ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. VW Golf 16V 1,8l? 1,6l?

VW Golf 16V 1,8l? 1,6l?

VW Golf
Themenstarteram 16. Februar 2012 um 3:21

Hallo Leute,

ich weiß das Thema wurde schon so oft behandelt, aber ich bin noch nie auf etwas brauchbares gestoßen hier im Forum. Also wer vl Erfahrung, Lust & Laune hat der kann hier, mir nochmals helfen.

Nun zum Thema:

Ich habe einen Golf 1 GTI 1,6l EG mit 110PS. Mit diesem Fahrzeug bin ich bis jetzt Beschleunigungsrennen, Slalom, Bergrennen gefahren. Ich möchte nun diesen Motor auf 16V umbauen. Erfahrung, Zeit und Geld sollte sicher nicht das Problem sein.

Kann man so einen 16V KR Zylinderkopf auf einen 8V EG draufgeben? Das die Kolben bearbeitet werden müssen ist mir schon klar, aber die Bohrung ist ja nicht die selbe! (EG Bohrung x Hub: 79,5 x 80 mm / KR, PL Bohrung x Hub: 81 x 86,4 mm)

Wie siehts mit den Ölbohrungen aus? Hat jemand eine Zeichnung (evtl Explosionsz.)?

Ich habe auch schon an so eine Lösung gedacht das ich einen 16V Motor vom KR oder PL einbaue nur der hat 1,8l. Kann man irgendwie 1,6l erreichen?

Mein Ziel sollte es sein 1,6l beizubehalten, ansonsten würde ich in einer anderen Klasse fahren.

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten!

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 21. Februar 2012 um 12:23

Ich sag mal, von der Bearbeitung bzw. vom abfräsen habe ich sicher genug Möglichkeiten, an dem soll´s nicht liegen!

Jedoch würden mir ein paar Infos von Motor Instabilität ?!?, Motorblock Bearbeitung sicherlich weiter helfen. Bzw. ich weis noch nicht einmal genau ob die Welle vom Golf 1 GTI 8V in den Golf 2 GTI 16V passen würde?

Mfg

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 13:05

Hat da jemand Erfahrung mit den Kurbelwellen oder ein paar Maße?

Golf 1 GTI 8V EG

Golf 2 GTI 16V KR

Ich kann jede Antwort gebrauchen!

Also, ich hab 'ne KR-Welle im Keller liegen. Sag mir, welche Masse du brauchst, dann mess ich dir die raus.

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 15:24

Danke sehr nett,

Hauptlagerschalen Durchmesser, Pleuellager Durchmesser, ( sofern Vorhanden: Kolbenbolzen Durchmesser, Pleuel Länge)

Länger der KW

DANKE Lg

Zitat:

Original geschrieben von Baua1

Danke sehr nett,

Hauptlagerschalen Durchmesser, Pleuellager Durchmesser, ( sofern Vorhanden: Kolbenbolzen Durchmesser, Pleuel Länge)

Länger der KW

DANKE Lg

ich nehme an, du meinst den durchmesser der hauptzapfen (die in den hauptlagerschalen laufen) und der hubzapfen (also da, wo die pleuel-lagerschalen dran kommen). die kann ich dir rausmessen. kein thema.

kolbenbolzen kann ich dir auch rausmessen.

bei den pleueln wirds schwierig, weil du da das stichmaß brauchst, und da tu ich mich werkzeugmässig ein wenig schwer :D es sei denn, du sagst mir, wie ich das mit der schieblehre messen soll...

länge der kurbelwelle von wo bis wo, wäre noch interessant...denn einfach von anfang bis ende dürfte nicht unbedingt aussagekräftig sein.

also, was ich dir auf jeden fall schonmal sagen kann: die 1,6er kurbelwellen vom PN zum beispiel, also die der motoren der 2er golf benzin fraktion, passen auf jeden fall in den block. in wiefern die aber unterschiedlich zu der 1,6er kurbelwelle des EG sind, weiss ich auch nicht.

wichtig ist vielleicht auch noch der durchmesser der beiden stellen, die in den beiden simmerringen der lagerschilde des blockes laufen. die mess ich dir auch noch raus. nicht, dass dein block nachher öl verliert...

zu beachten gibts noch: die maße, die ich dir da schicke sind bestenfalls aufs zehntel genau, und können somit nur als GROBE ANHALTSPUNKTE verwendet werden.

so, folgendes hab ich jetz mal gemessen:

durchmesser an den äussersten hauptlagerzapfen (also, da wo die simmerringe der lagerschilde drauf sind):

54mm und 85mm

durchmesser der restlichen hauptlagerzapfen:

54mm

durchmesser hublagerzapfen:

47,8mm

durchmesser kolbenbolzen:

20mm

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 23:27

Zitat:

Original geschrieben von wellental

durchmesser an den äussersten hauptlagerzapfen (also, da wo die simmerringe der lagerschilde drauf sind):

54mm und 85mm

Bei den äussersten Hauptlagerzapfen meinst du wahrscheinlich links 54mm und rechts 85mm (links ist neben 1 Zylinder).

Stimmt das so?

So jetzt bräuchte ich nur mehr die ein paar Maße vom EG 1,6l Motor. Hättest du für mich einen Link? Aber ich glaub ich bin hier in diesem Thread falsch.

Danke für deine Hilfe.

Themenstarteram 23. Februar 2012 um 3:48

Jetzt habe ich etwas interessantes gefunden. Was sagt ihr zu diesem Thread?

Der Link zur Diskussion vom Umbau von von einem 1,8l 16V auf 1,6l 16V

http://www.doppel-wobber.de/.../...-in-den-1-6l-eg-block-einbauen.html

 

Zitat:

Original geschrieben von Baua1

Bei den äussersten Hauptlagerzapfen meinst du wahrscheinlich links 54mm und rechts 85mm (links ist neben 1 Zylinder).

Stimmt das so?

korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von Baua1

Jetzt habe ich etwas interessantes gefunden. Was sagt ihr zu diesem Thread?

Der Link zur Diskussion vom Umbau von von einem 1,8l 16V auf 1,6l 16V

http://www.doppel-wobber.de/.../...-in-den-1-6l-eg-block-einbauen.html

also, ein guter hinweis war schonmal das mit den anlaufscheiben im ersten post...

Themenstarteram 23. Februar 2012 um 12:48

Ja aber sollten laut Beitrag kein Hindernis sein. Ich glaube ich sollte einfach mal meinen EG auseinander nehmen und nachsehen.

Ich hoffe trotzdem das einer mit Erfahrung hier postet. Danke jetzt schon an "wellental" !

Deine Antwort
Ähnliche Themen