VW Golf 1 Umbau auf 2.0 16V (MKB: 9A)
Hallo!
Ich bin zur Zeit dabei meinen VW Golf 1 auf 2.0 16V umzubauen und hätte diesbezüglich noch einige Fragen. Hab zwar schon alles möglich durchforstet, auch hier bei Motor-Talk, aber oft gehen die Meinungen da sehr weit auseinander :P.
Fahrzeugdaten:
VW Golf 1 ,4-türig
Baujahr: 1983
Motor: 1,5l ( MKB: JB)
Getriebe: Schaltgetriebe
1. Getriebe
Welches Getriebe?
In engerer Auswahl bis jetzt: 4T, 4S oder AUG.
2. Bremse
VA: reichen die 239er Scheiben vom GTI oder brauch ich 260er vom G60
HA: welche Scheiben hinten? 226er?
3. Auspuff
Was würde da passen? Nur Scirocco 16V, oder?
4. Motor (Kabelbaum)
Hab jetzt viel von Umpinnen gehört!? Ist damit nur das Anschlüsseändern gemeint? Hätte da jemand evtl. einen Stromlaufplan? Am besten für beides? Also alte ZE und die vom 9A Motor?
5. TÜV/Eintragung
Was muss ich dafür noch beachten? Außer passende Bremsen
Ich hoffe die Daten reichen und könnt mir ein wenig weiterhelfen!
33 Antworten
@dodo: Danke für das Angebot, aber bekomme jetzt ein Getriebe von einem PL für 50€, ich denke das geht vorerst mal.
Jetzt auch schon die nächste Frage: Ich habe vor einen Fächerkrümmer einzubauen.
Welchen kann/muss ich da nehmen bzw. evtl. was dann ändern?
Zitat:
Original geschrieben von GolfMillion
Ja das stimmt wohl, die Preise kommen wohl daher weil es eins der am besten passenden Getriebe für den 2l 16V ist!Zitat:
Original geschrieben von bergi92
@GolfMilion: ich habe mal nach einen CHE-Getriebe geschaut, aber die kannst ja garnicht bezahlen :P. Aber danke für den Tipp, ich schau mich weiter um 🙂
Dann evtl. mal nach AMC oder DFQ suchen...😉
Das AMC wurde oft in in den 2.0L Seat´s verbaut....bekommt man relativ häufig und damit auch günstig.
Haben alle 3(AMC,DFQ,CHE)die gleiche Übersetzung und sind verstärkt
So, es gibt wieder Neues zu berichten 😉.
Karosse hab ich mir nun eine neue geholt. Auch wieder 4-türig, rostfrei und vor einigen neu lackiert und dann stehen gelassen. Mit Golf 2 Amaturenbrett und Hinterachse mit Scheibenbremsen.
Getriebe, wie gesagt, vom PL, neue Kupplung und leichteres Schwungrad.
Somit hätte ich ja fast alles bis auf Krümmer bzw. Auspuff. Kann mir da irgendjemand was empfehlen? Soll schon sportlich klingen, aber auch nicht zu laut sein :P.
Ähnliche Themen
Danke Sony8v 😉
Mal noch ne andere Frage: Ich hab jetzt ein 2er Golf Amaturenbrett drin, aber kein Sicherungskasten dazu.
Gibt es da Unterschiede oder ist es egal welchen 2er Sicherungskasten ich nehme?
Und als Tacho kommt nur das vom GTI in Frage, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bergi92
Danke Sony8v 😉Mal noch ne andere Frage: Ich hab jetzt ein 2er Golf Amaturenbrett drin, aber kein Sicherungskasten dazu.
Gibt es da Unterschiede oder ist es egal welchen 2er Sicherungskasten ich nehme?
Und als Tacho kommt nur das vom GTI in Frage, oder?
Ab Modelljahr 1990 ist die neue ZE verbaut. Da passen dann auch die Stecker des Kabelbaums zum Sicherungskasten...
Da dein Tachometer mindestens die Höchstgeschwindigkeit anzeigen muss, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als den Tacho zu tauschen. Dein 1er wird nachher wohl etwa 195km/h. erreichen. Also sollten schon 200 auf der Uhr stehen...
Alles klar, danke für die Antwort 😉.
Ich such zur Zeit noch neue Motorlager, aber finde immer nur welche für vorn Link und hinten. Sind die vorn links die selben wie vorn rechts?
Das Problem mit den Motorlagern hat sich erledigt. Aber nun hab ich noch ein paar Fragen zu den Motor- bzw. Getriebehaltern. An meinem Getriebe ist über dem Flansch für die Antriebswelle noch ein Halter, aber das gute Stück ist mir im weg (siehe Bilder). Abschrauben kann ichs zwar, aber daran wird ja noch das Schaltgestänge montiert. Oder seh ich da irgendwas falsch?
Ich hoffe ihr seht was ich meine^^. Falls nicht, versuch ichs nochmal genauer zu erklären :P
Bild 1 ist an Bild 2 montiert und Bild 3 ist im Weg :P
So, es gibt wieder ein bisschen was zu berichten und neue Fragen :P.
Motor hängt jetzt drin, nur die Elektrik muss noch gemacht werden 😉.
Gewindefahrwerk ist drin und Scirocco Krümmer besorgt.
Kat brauch ich ja den vom Corrado, richtig?
Und wie sieht es dann mit dem Rest vom Auspuff aus? Was würde denn drunter passen, abgesehen von einer Scirocco-Anlage?
Und hat jemand schon mal Erfahrungen mit einer Komplettanlage von supersport gemacht?
http://www.tuning2.de/sportauspuff-details-an-SU981404-OVZ.htm
Und mal noch ein Bild vom Golf 🙂
Mich würde mal brennend interessieren wo du die 2. Benzinpumpe unter gebracht hast. Das ist mit ein Grund warum bei mirdie KE-Motronic raus fliegt
Zitat:
Kat brauch ich ja den vom Corrado, richtig?
wiso einen kat bei einen 1ser golf 😕
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
wiso einen kat bei einen 1ser golf 😕Zitat:
Kat brauch ich ja den vom Corrado, richtig?
Ok, stimmt, brauch ich nicht unbedingt :P.
Hat evtl. Jemand einen Schaltplan für 9a Motor?
Ja sicher doch Kat. oder willst 600 Euro Steuern zahlen im Jahr ?
Und natürlich muss das alles auch noch ausprogrammiert werden oder ?
Es währe im übrigen schön wenn man Lösungen hat z.B.Motorlager und sie dann auch schreibt für andere und nicht " hat sich erledigt" !
Was mich brennend interessiert ist ob VW wirklich Gutachten erstellt das man 16V Motoren in den Einser bauen darf . Wer so was hat gern mal hier reinsetzen und natürlich auch gern Kopien von Fahrzeugscheinen.
Dann brauchen wir alle nicht so um den heißen Brei reden ( schreiben ) 😉
H-Kennzeichen sollte möglich sein, da es serie einen 16v 1er gab.
Den Golf 1 GTI 16s von Oettinger. Der 16v GTI vom 2er ist also hierzu seriennah.
Somit sollte die Sache möglich und ein Katt nicht nötig sein.
Zitat:
Original geschrieben von Gybrush_lucas
H-Kennzeichen sollte möglich sein, da es serie einen 16v 1er gab.Den Golf 1 GTI 16s von Oettinger. Der 16v GTI vom 2er ist also hierzu seriennah.
Somit sollte die Sache möglich und ein Katt nicht nötig sein.
Klar , H-Kennzeichen ist eine Lösung . Nur dann muss man alles Seriel halten und wer will das schon ? Die Vorgaben vom Tüv sind knall hart , wie manche da mit airride und 17 Zoll rumfahren ist mir ein Rätzel und kann auch nicht wirklich legal eingetragen werden da die Vorgaben vom Tüv ganz klar sagen : Original Motor , original Felgen , original Fahrwerk und original Innenausstattung...