VW Golf 1 GTI tunen

VW Golf

Hi Leute,
mal ne Frage ich möchte meinen Golf 1 GTI mit 112PS, K Jetronic schärfer machen.
sprich:
Scharfe Nockenwelle.
ich hab mal so gehört mann mus bei der k Jetronic den mengenteiler ersetzen durch ein Audi Teil? blos von welchen Audi?

Danke im Vorraus

Mfg
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Das Gleiche gilt für den Einsatz von Weber-Vergasern am GTI, die muss auch ein Fachmann bedüsen und einstellen auf dem Prüfstand (teuer!).

Bitte nicht immer wieder diese Märchen auspacken. 😉 Das trifft nur zu, wenn man sich selbst überhaupt nicht damit befasst und ALLES machen lässt. Aber dann kann man auch das Tuning an der K-Jet vergessen.😉 Die Grundbedüsung steht in meinem Blog. Dann auf den Prüfstand, Volllast CO einstellen und gut. Hat mich mit AU glaub 80 Euro gekostet. Ah, das Buch hab ich vergessen: =>

*hier klicken*

. Praxishandbuch Weber + Dellorto von Des Hamill. Perfekte Literatur und kostet nochmal 25 Euro + die Zeit zum lesen. Die einhellige Meinung vieler die ich kenne ist, dass das Buch hervorragend ist und man nur damit rechnen muss, dass gewisse Düsen etwas fett sind. Aber das sieht man dann am Prüfstand. Die Leerlaufgemischeinstellschrauben müssen je nach Witterung ein wenig angepasst werden. Aber das ist kein Akt..., wenn es einen denn interessiert 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Das heisst der 2er mit dem PF is nen schlafwagen?😉

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


Das heisst der 2er mit dem PF is nen schlafwagen?😉

Das hast Du jetzt gesagt 😉

ich würde meinen auch nicht tunen, aber mus einer Kundschafd den gefallen tuen. möchte ja es so original wie möglich lassen. Nockenwelle und Mengenteiler sollte ich machen daher meine Frage.
Mfg
Michael

lass den originalen mengenteiler drin der kann das bringen was du vor hast

bau das ein:

audi 5e drosselklappe

audi 5e warmlaufregler

272 nocke

kopf bearbeiten

und fächerkrümmer

das reicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wabro-der Makker


ich würde meinen auch nicht tunen, aber mus einer Kundschafd den gefallen tuen. möchte ja es so original wie möglich lassen. Nockenwelle und Mengenteiler sollte ich machen daher meine Frage.
Mfg
Michael

Autsch-na das wird was!

Du hast ja absolut null Plan von der Materie - unterbietest sogar mein ausgeprägt marginales Basiswissen um Längen - und gehst sowas selbst an.

Merci, et bonne chance!

Sauger+Leistungssteigerung=teuer ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


lass den originalen mengenteiler drin der kann das bringen was du vor hast

bau das ein:

audi 5e drosselklappe

audi 5e warmlaufregler

272 nocke

kopf bearbeiten

und fächerkrümmer

das reicht 😁

Viel Glück beim Suchen nach den 5E-Teilen! Das dürfte schwierig werden.

Vielleicht doch bei Profis (wie SLS z.B.) nen 1000er hinlegen und eine echte, solide Leistungssteigerung haben? Wobei man Motortuning von vorne bis hinten passend machen muss: Da wäre zum Fächerkrümmer auch eine passende Anlage zu empfehlen. Und dann gehen wir noch auf die Suche, nach einem ordentlichen Getriebe (7G vom Pirelli, 4+E, etc.)

Ich wage zu behaupten, dass ein Laie nicht einfach so einen GTI vernünftig tunen kann. Hilfreiche Tipps aus dem Forum kann keine Erfahrung ersetzen!

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Und dann gehen wir noch auf die Suche, nach einem ordentlichen Getriebe (7G vom Pirelli, 4+E, etc.)

😁 4+E? Dann wird das Ding langsamer 😁😁. 7G kenn ich nicht. Für den 8V ist das ACD nahezu ideal 😉

Zitat:

Ich wage zu behaupten, dass ein Laie nicht einfach so einen GTI vernünftig tunen kann. Hilfreiche Tipps aus dem Forum kann keine Erfahrung ersetzen!

"Einfach so" sicher nicht. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. 😉 Dass man gegen einen Tuner der mit Fließbänken und Jahrzehntelanger Erfahrung nicht anstinken kann, das ist klar. Mir ging es im wesentlichen um den Spass an der Sache. Oder schau mal in den Blog von Wellental, auch ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann!

Hi,

der sony8v hat schon Recht mit:

audi 5e drosselklappe
audi 5e warmlaufregler
272 nocke
kopf bearbeiten
und fächerkrümmer

Ich kenne auch jemand, der hat:

DK vom Audi 5E
Warmlaufregler 5E vom Turbo 20V
276er Nocke mit 110°spreizung und 2,7mm hub
Kopf leicht bearbeitet (Kanäle und Übergänge geglättet)
Ansaugbrücke leicht geglättet und Übergänge angepasst
4 in 1 Fächer
Gillet Anlage mit durchgehend 55mm durchmesser
Co auf 2% hochgedreht (am Mengenteiler)

Leistungsprüfstand steht noch aus, aber er kommt so in Schlagdistanz zum normalen 16V PL. Das sind in etwa die angestrebten 20 PS.

Wobei ich noch eine 5E-DK hätte. 🙂

Gruss

Wer verbreitet den mist, das die 5E drosselklappe besser ist?
Ist die gleiche wie vom PF,2H, XK, etc.

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


Wer verbreitet den mist, das die 5E drosselklappe besser ist?
Ist die gleiche wie vom PF,2H, XK, etc.

das ist kein mist 😉

beim 1ser gti besonders beim 1,6l ist die 5e das teil weil es größere drosselklappen hat und ohne
was an der drosselklappe zu ändern passt die ansaugbrücke mußt du aber auffräsen

beim 1ser gti 1,8l ist der durchmesser genau so groß wie von dir angemerkt aber der 1ser
hat die drosselklappe rechts und der zweier links das ist das problem

@Dodo32:

Das 4+E macht den Golf nicht langsamer, sondern schneller! Grund sind 4 kurze Gänge (1-4) und der 5. Gang ist sehr lang, weshalb damals bei getunten 8V, 16V und G60 Motoren dieses Getriebe beliebt war. Bei starker Motorleistung kam auch in dem langen 5. Gang noch einiges 😁

Das 7G war eins der Pirelli GTI-Getriebe, welches aber komplett kurz übersetzt ist inklusive Achsübersetzung. Aber über Getriebe könnte man hier lange diskutieren, denn da gibt es bestimmt mehr als 20 verschiedene Möglichkeiten von Getrieben, die beim 1er (mit Cabrio) und 2er Golf/Scirocco eingebaut waren. Ich denke, das steht hier eh nicht zur Debatte.

Apropos Webervergaser:

Die sind schon klasse vom Sound und Fahrspaß! Bloß haben viele TÜV-Prüfer (damals) das lautere Ansauggeräusch eingetragen, was bei manchen Tuner-Gutachten auch so drin stand. Alternativ nahm man gerne 45er oder 48er Weber und ließ sich beim Schmuckonkel die Daten der 40er Weber aufgravieren, um über den TÜV zu kommen. Dann noch die Qualitätsdiskussion italienische vs. spanische Weber-Fabrikation: angeblich waren die spanischen Drosselklappenwellen schneller ausgeschlagen, weshalb die Vergaser falsch Luft zogen (Problem bei gebrauchten Vergasern). Viele wunderten sich, dass ihre Motoren im Stau z.B. abgesoffen sind. Das lag am heißen Fächerkrümmer, der ungünstig (beim 8V) unter den Schwimmerkammern sitzt und das Benzin aufkochen lässt. Da half nur ein Abschirmblech oder massive Schutzumwicklung des Fächerkrümmers. Die guten alten Weber-Zeiten... 😎

Gibt es heute noch Tuner, die Weber Gutachten anbieten? Vermutlich nur gegen ordentlich Bares, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


@Dodo32:

Das 4+E macht den Golf nicht langsamer, sondern schneller! Grund sind 4 kurze Gänge (1-4) und der 5. Gang ist sehr lang, weshalb damals bei getunten 8V, 16V und G60 Motoren dieses Getriebe beliebt war. Bei starker Motorleistung kam auch in dem langen 5. Gang noch einiges 😁

Kommt darauf an. Wenn wir über das 4T an einem moderat(!) getunten Sauger reden..., wird das Ding langsamer bzw. ist einem gleichstarken mit ACD unterlegen. Ich hab Dir mal einen Screenshot vom 4T angehängt. Im 4ten bei 6.000 Touren 200 km/h... 🙄. Weist Du wieviel Leistung da anliegen muss?

Ab 200 PS aufwärts dürfte sich vieles relativieren, aber auch 200 PS ändern nichts an den Schaltsprüngen die definitiv nicht Saugertauglich sind. Zumindes nicht, bei unseren Motoren. Ein guter Freund von mir fährt einen AMG C 55. Ich hab die Übersetzungen in eine Drehzahl / Geschwindigkeitsdiagramm eingetragen und Du wirst es kaum glauben.., ist im Prinzip ein 4T. Dumm nur, dass der AMG 360 PS hat. Auch lohnt ein Blick in's Leistungsdiagramm. Der Motor hat bei 3000 Touren schon mehr Leistung als 2 16V's 😁. Dadurch relativieren sich auch die Schaltsprünge.

Ich hab mir ein Getriebe passend zum Motor konfiguriert und ich sehe dazu auch keine Alternative. Getriebe ist das A+O beim Saugertuning.

Zitat:

Gibt es heute noch Tuner, die Weber Gutachten anbieten? Vermutlich nur gegen ordentlich Bares, oder?

Ja. Für den 2er Golf gibt es nur ein einziges und das ist von Bilas. Ist bei den Vergaseranlagen mit dabei. Hat mich zwar etwas mehr gekostet als die Gaser sonstwo zu kaufen, aber ich hab das Gutachten. Alles andere sind Einzelabnahmen

4t
Deine Antwort
Ähnliche Themen