1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. VW Fox kaufen oder doch was anderes ?

VW Fox kaufen oder doch was anderes ?

VW Fox 5Z

Hi,also ich wollte schon seit Monaten ein Auto kaufen...
Ich habe zurzeit 7000€ zuverfügung.
Meine Eltern geben mit 5000 und die restlichen 2000 habe ich selber drauf gespart
Nun meine Frage ,hat schon jemand erfahrung mit dem neuen Vw Fox 54 PS.
Leider sind auch 54 PS sehr wenig aber hauptsache er verbraucht wenig.
Hatte erst vor mir ein BMW 316i zu kaufen aber das haut einfach nicht mit dem Benzinpreisen hin.
Ich könnte mir zwar ein BMW kaufen aber dann steht er öfter in der Garage statt auf der Strasse
Wie sieht es aus mit dem Fox?
Er kostet neu 9500€ und den gebrauchten den ich mir kaufen möchte 6800€ mit 27tkm.(Bj2006)
Stimmt das,dass der Fox nur ein 3 Zylinder ist?
Wie lange ist so ein Vw Motor haltbar?
Ist die verarbeitung wirklich so schlecht wie alle sagen?
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Der fox hat so ziemlich die mieseste qualität die VW zu bieten hat, nur hartplastik drinne und häufige probleme sind keine seltenheit. Am besten man kauft den fox möglichst nur mit dem nötigsten, dann kann weniger kaputt gehen. Die konkurenz hat eindeutig mehr zu bieten, jeder der was anderes sagt is wahrscheinlich ein VW-freak.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

@Jiro1990
Daß Franzosen, Ford oder Opel unsicherer sein sollen ist absolut falsch. Gerade dieses Hersteller sind mindenstens genau so sicher. Unsicher sind wenn dann eher die Chinesen oder evtl. der Dacia.
Und daß ein Fox eine Super Qualität hat halte ich auch eher für ein Gerücht. Er bietet für seinen Preis ein großzügiges Raumangebot und ein recht komfortables Fahrwerk, aber die Qualität läßt nach meinen Erfahrungen schon stark zu wünschen übrig.

@ricco68:
Also 6,2 Liter Verbrauch schaffe ich auch, wilde Überholmanöver oder Raserei sind da natürlich nicht drin. Den Sandero würde ich schon nicht mehr als Anfängerauto zählen, er ist zwar günstig usw aber mir ist niemand unter 21 bekannt, der sowas sein Eigen nennt ;). Die Verkaufszahlen sind schön und gut, aber wenn kein Fox mehr im Laden steht kann auch keiner verkauft bzw zugelassen werden. Und sollte doch mal einer verfügbar sein gibt VW z.z. kaum Rabatt, ich eigentlich dämlich in dieser Zeit. Wenn ich da auf Chevrolet schaue....-19%, da liegt der Matiz schon bei ca 7500€, wer geht denn dann noch zu VW?
@Andi_08:
Was erwartest du von einem 10000€-Auto? Komplett Leder, integriertes Navi, Becherhalter mit Warmhaltefunktion? Ich habe bisher keinen Kleinwagen gesehen, der ohne Hartplastik aus der Halle rollte. Der einzige Mangel an dem Auto ist der Lack+Ladekante, da braucht man nur einen Faden drüber gleiten lassen und schon ist ne Macke drin, jedoch gibts dafür von VW eine Schutzfolie, schon ist das Problem aus der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von dadude1990


@ricco68:
Also 6,2 Liter Verbrauch schaffe ich auch, wilde Überholmanöver oder Raserei sind da natürlich nicht drin. Den Sandero würde ich schon nicht mehr als Anfängerauto zählen, er ist zwar günstig usw aber mir ist niemand unter 21 bekannt, der sowas sein Eigen nennt ;).

6,2 Liter ohne wilde Überholmanöver oder Raserei? Bitte?

Die schaffe ich ja noch nicht mal, wenn ich auf der Autobahn viel Vollgasfahre! Bei etwas wirtschaftlicher und vorausfahrender Fahrweise (Gehirn einschalten natürlich nicht vergessen...) schaffe ich Werte von 4 - 4,5 Liter! Natürlich Super, kein Diesel...

Und übrigens, ich kenne einen der seinen Corsa B abgewrackt hat und nun einen Dacia Sandero fährt.

;)

So viel ich weiß, ist der unter 21...

ich denke die spritverbrauchsdiskussion mit extremwerten ist hier sinnlos. ein verweis auf spritmonitor.de dürfte für einen vergleich sinnvoller sein.
P.S. : mein fox verbraucht 0l/100km wenn ich mit dem autoreisezug fahre ;)

@dadude1990
So etwas erwarte ich bei einem Auto natürlich nicht. Ich weiß auch daß man für ein Auto in dieser Preisklasse nicht so viel erwarten darf, nur leidet der Fox meiner Schwester ganz schön unter Knister- und Klappererscheinungen. Da verhält sich z.B. ein Logan eines Bekannten nicht so. Der wirkt zwar auch billig, aber es scheint bei diesem besser verabreitet zu sein.
Viel. ist aber der Fox meiner Schwester eine Ausnahme...

Hi,
ich fahre seit einem Jahr einen Fox mit 55 Ps. Hab mir meinen Fox gebraucht beim Händler gekauft.
Also ich kann dir das Fahrzeug nur empfehlen. Mein Foxi braucht etwa 6 lt Super und fährt und fährt.
Probleme hatte ich noch keine, ich würde mir auch wieder einen kaufen.
Wenn du dir einen Fox kaufst, schau das der Fox eine Klima hat. Die Climatic funktioniert sehr gut.
Zu deinen Bedenken von dem 3Zylinder Motor.
Wieviel km hat dein Fox und wieviele km fährst du etwa im Jahr und wielange wirst du den Fox wahrscheinlich haben.
Rechne das einmal hoch. Wenn du über 200.000km kommst, dann könnte man darüber nachdenken.
Schau mal ins Netz, es gibt auch schon einige Fox mit 100.000km.
Der Motor ist okay. Ich war am Anfang auch skeptisch über den 3 Zylinder.
Aber das merkt man gar nicht. Ölverbrauch hat mein Fox gar keinen. Von Ölwechsel zu Ölwechsel brauche ich kein Öl nachzufüllen.
Zum Thema Hartplastik, ich versteh nicht warum immer darüber geschimpft wird. Bei meinem Fox klappert nichts.
Man sollte gleiches mit gleichem vergleichen. Ein Fahrzeug mit einem Neupreis von 9000 Euro kann man mit einem Fahrzeug um 15000 Euro nicht vergleichen.
Ich hatte einen VW Golf 4 TDI mit 130PS als Vorgängermodell. War ein tolles Fahrzeug, aber wenn man die Kosten von beiden vergleicht ist der Fox und mehr als 50% günstiger.
Unter http://www.spritmonitor.de/de/user/23200.html findest du meinen Fox.
Zum Thema Sicherheit, kann ich dir nur sagen, das der Fox der Beste ist.
Google mal unter Crashtest Kleinwagen, da müssen sich manche größere Autos hinter dem Fox anstellen.
Und vergiss nicht, du hast einen VW auch wenn es nur ein kleiner ist.
Ist der Fox vielleicht im Netz zu sehen?
Melde dich wenn du weitere Fragen hast. Vielleicht gehörst du ja schon bald zur Fox Community.
Gruß
23200

Zitat:

Original geschrieben von 23200


Und vergiss nicht, du hast einen VW auch wenn es nur ein kleiner ist.

Mit welchen Vorteilen ?

Dass man es nicht so weit bis zur nächsten Werkstatt hat ?

Also ich würde mir mehr Gedanken über Spritverbrauch und Werkstattkosten machen, als die Güte des Modells einfach nur am Emblem auf der Motorhaube zu beurteilen.

Ich weiß ja, dass Autobild als Quelle nicht wirklich aussagekräftig ist, aber die haben bisher von VW scheinbar nur Montagsautos bekommen. Und wenn man sich im Fox-Forum (Motortalk setzt ja sogar schon automatisch Links - das war mir unbekannt) hier umsieht, gibt es schon eine Menge Probleme, die bei anderen Klein(st)wagen nie und nimmer auftreten werden. Wenn die Fox-Fahrer selbst dem Motor keine 200000 km zutrauen, dann spricht das doch Bände. 107, C1, Aygo, Yaris werden allesamt in Europa nach der gleichen Qualitätsphilosophie gebaut. Cuore, Sirion und Justy werden in Japan gebaut. Alle haben den Motor des Jahres 2007 und 2008. Nach Elektronikproblemen und Motorschäden muss man da schon lange suchen...

Aber jeder soll mit seiner Wahl glücklich werden - und wenn das VW-Emblem zum Glück schon reicht, dann führt eben kein Weg am Fox vorbei.

mir hat man beim Autohändler gesagt, dass gerade die Asiaten einen riesigen Wertverfall haben und VW bzw. Europäer nicht.
Hatte mich auch nach dem Toyota Yaris erkundigt der da stand, da meinte der Verkäufer nur "mach das bloß nicht in einem Jahr is der fast nix mehr wert." Ich glaube nicht, dass er mich angelogen hat, denn der Yaris war etwa 500-600€ teurer wie der Fox, wäre er ja blöd wenn er sowas sagt, wenn es nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Nik3


mir hat man beim Autohändler gesagt, dass gerade die Asiaten einen riesigen Wertverfall haben und VW bzw. Europäer nicht.
Hatte mich auch nach dem Toyota Yaris erkundigt der da stand, da meinte der Verkäufer nur "mach das bloß nicht in einem Jahr is der fast nix mehr wert." Ich glaube nicht, dass er mich angelogen hat, denn der Yaris war etwa 500-600€ teurer wie der Fox, wäre er ja blöd wenn er sowas sagt, wenn es nicht stimmt.

Oo wenn er mit dem fox mehr profit macht beim verkauf etc. wird er dir erzählen, dass der fox 0,5l/100km verbraucht und eine flugfunktion integriert hat

;)

soweit ich informiert bin, gilt der yaris als sehr wertstabiles und zuverlässiges fahrzeug!

hm... da an der Flugfunktion is was dran :D

ja kann sein, aber hab ich net nur von dem so gehört auch von anderen. Also ich bin mit dem Fox bisher sehr zufrieden. ;-)

Das ein VW Händler über die Konkurrenz schlecht redet ist eigentlich klar - was soll er sonst sagen? "Gehen Sie mal zu Toyota, der Yaris ist um einiges besser als der Fox!".
Ob einem der Punkt mit dem Wiederverkaufswert wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden. Das kommt auch darauf an, wie lange man das Auto fahren möchte und wie viele Kilometer man in dieser Zeit fährt.

Über einen Internetvermittler käme man als Führerscheinneuling für ca. 7200 € (plus Überführung) an einen neuen Fox in der Basisausstattung. Z.B. hier: www.price-optimizer.de/index.php Das wäre zumindest eine Überlegung wert. Ansonsten würde ich den neuen Polo nehmen.

Gruß
Wattnu

Also..jetzt muß ich auch mal was dazu sagen...
Der Yaris ist doch auch nur billig gemacht....der hat ja nicht mal Plastik innen...da schaut das Blech raus...und auch sonst das Armaturenbrett....sowas von häßlich..und dann die Karosserie....da sticht der Fox ja sowas von angenehm raus.....vom Platzangebot will ich garnicht reden....in dieser Klasse unübertroffen.
Das einzigste, was mich etwas stört, ist der Benzinverbrauch bei meinem 1.2er mit 55 PS.....könnte etwas niedriger sein.
Aber sonst macht es mir echt Spaß, mit dem Fox zu fahren.....das Fahrwerk ist Klasse und man kann ganz schön flott unterwegs sein.
Gruß Pedro

Sorry...ich meinte natürlich nicht den Yaris....sondern den Aygo....

Deine Antwort
Ähnliche Themen