VW fehler montage KW-Simmering-Garantie!!
Hallo alle,
Zuerst meine Beste Wünsche für das Neue Jahr!
Mal sehen ob jemand mir helfen kann.
Ich habe das folgendes Problem mit meinen Golf PD 100 PS.
Es gab ein Ölverlust an dem Kurbelwellensimmering (Seite ZR), also hab ich diesen wechseln lassen in eine VW-Werkstatt. Problem ist das dieses Ölverlust jetzt noch viel grosser ist .Zweite problem ist das es eine Werkstatt in Spanien war, und ich jetzt wieder heim bin. Ich hab mal gut informiert und bin mich sicher sie haben 2 Fehler gemacht: 1. Der Simmering ist verdreht montiert (zu sehen auf Foto durch Ihn gemacht gerade nach Montage!) 2. es sind keine 4 Stunde gewartet so das der Ring sich gut setzen könnte.
Weil mir das ganze 600 euro gekostet hat, mein neue Zahnriemen wahrscheinlich mit Öl verschmutzt ist und wieder gewechselt werden soll, ist meine Frage wo ich bei VW Europa oder so mein Fall präsentieren könnte so das ich unter Garantie meinen Wagen hier reparieren lasse?
PS. Ich habe schon die Werkstatt in Spanien angerufen, aber Sie sind NICHT bereit mit zu arbeiten.
Vielen Dank...
Jan
22 Antworten
Hallo
Es geht hier also um einen Dichtring auf der Zahnriemenseite ... das kann doch nicht der große Akt sein den zu tauschen.
Hätte gerne mal die oft erwähnten Bilder gesehen ... wenn man da schon sieht das der Ring verdreht ist -> tolle Werkstatt.
Gruß Ronny
Hallo Rony,
Ich schicke mal das beste Bild, also die linke seite von den Sring kommt aus das Gehaüse, rechts geht's ein mm oder so drin; so hat der man in Spanien es mir gesagt. Laut ihn hat man es so montiert weil das Gehaüse deformiert KÖNNTE sein (posible alojamiente reten deformado).
Er hatte Ölverlust unten an Ring gesehen, davon ausgegangen dort gab es wie ein Weg für das Öl und so den Weg abgeschlossen!!! Muss ich noch mehr sagen?
Grüss,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jantd
Ich schicke mal das beste Bild,
sieht für mich wie ein normaler Simmerring aus (der mit der Feder) den ich auch verbaut habe
es gibt dafür ein VAG Presswerkzeug, mit einer entsprechend großen Nuß und etwas Feingefühl müßte es aber auch klappen
Moin.
Nun ja, so ganz gerade sitzt er nicht ... ich wage mal zu behaupten, das der trotzdem dicht sein könnte ...
Das Gehäuse, wo der Ring drin sitzt ist auch nur an den Motor angeflanscht und kann normalerweise auch getauscht werden.
Es könnte sein, das der Ring beim aufstecken auf die KW an der Abflachung beschädigt wurde.
Auf dem Bild see ich auch nur einen normalen Simmerring, nix exotisches.
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Gute Nachrichten, meine VW Werkstatt werd die Wahrleistung trotzdem übernehmen, nur neue Teile werden angerechnet. Das werd intern abgestimmt. Auf jeden Fall vielen Dank für alle Hilfe!
Für wem mal diese SRing selbst will erneuen:
Der alte Gummi-Sring= Nr. 054-115-147 B. Wird mit Öl montiert. Die Lippe, mit Feder, hat Nachteil das sie nach viele TKm die KW abschleift. Deshalb soll man der neue SRing nicht auf die gleiche Stelle wieder montieren.
Der 'neue' PTFE SRing ist Nr. 038-103-085 E. Diese Ringen mussen absolut trocken montiert werden und brauchen 4 Stunden zeit sich zu setzen. Seht eigentlich nicht exotisch aus. Einfach Nr. in Google nachgucken und findest Bilder.
Mögliche weitere Ursachen Ölverlust: Zu viel radiales Spiel/Vibrationen auf Kurbelwelle, Kratzer auf Gehaüse oder KW durch unkundig entfernen alte SRing...Viel Spass!
Gruss
Jan
Ich komme mit dieser TN 054-115-147 B immer nur auf einen Golf 3.
Diese TN 038-103-085 E ist für den G4.
Hallo!
Heute habe ich meinen Wagen zurückbekommen von VW, der Simmering sass nicht nur schieb, es gab auch einen tiefen Kratzer ins Gehäuse, sehr warscheinlich verursacht durch einen Schraubendreher in VW Spanien...und ich dachte die nützen Spezialwerkzeug! Que?
Also meine VW Werkstatt hat ein neues Gehaüse eingebaut und alles gewahrleistet....hoffe nur sie haben meine KW auch gecheckt😁
@Tomy69: 038103085E ist ein Update von 054-115-147 B. Beide haben Dimensionen 35x48x10. Man darf 054 ersetzen durch 038, aber nicht andersherum. Deswegen ist es eigentlich normal das man nur den 038 vorschlagt für KW Golf 4.
Wünsche euch allen ein schönes WE!
Jan
Ich glaube das die in Spanien dir mit der TN genau so was vom Pferd erzählt haben wie sie die Arbeit ausgeführt haben.