VW Emblem vorne schwarz machen

VW Vento 1H

Hi Leute,

sorry für die wirklich dumme Frage.

Habe heute einen Golf in der gleichen Farbe gesehen die ich habe und der hatte ein schwarzes VW Emblem vorne.

Gibt es das als original Teil, oder muss man sich das selber lackieren?

Wie geht das? Abschleifen und schwarzen Spraylack dran oder so richtig mit Klarlack etc. ...?

Beste Antwort im Thema

wie ist denn die teilenummer von dem schwarzen emblem?

warum lackiert man nicht einfach ein altes emblem schwarz und gut is?

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


und ob ich nun ein chromemblem schwarz lackiere oder ein altes schwarzes frisch schwarz lackiere - kommt auf dasselbe raus.

Es steht ne andere Nummer drin 😁

Zitat:

und ich rede dabei nicht von "rallye-lack" ausm baumarkt, bei dem die 400ml-kanne 1.99 kostet. sowas taugt nehm ich allenfalls als kontrollschwarz, für mehr taugt das nix.

schleifen, grundieren, anschleifen, schwarzen lack, 2K-klarlack (matt) drauf und gut. das hält dann auch.

Is richtig. Aber nicht so lange, wie eins aus schwarzem Kunststoff.

blacky1412 meinte wahrscheinlich, falls es doch mal abblättert (nachdem man es wie du beschrieben hast lackiert hat), kann man es ja nachlackeren.

wenn man es so macht, wie ich es beschrieben habe, blättert dir vorher der lack von der haube, als dass das am emblem geschieht😉

die TN auf dem vw-zeichen ist ja wirklich enorm wichtig..man kanns auch übertreiben.

natürlich wäre es einfacher und günstiger, wenn man das emblem einfach neu fürn 10er kaufen könnte..ich wollte nur aufzeigen, dass der entfall nun wirklich kein grund zum rumheulen ist, da man das auch selbst machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


was hab ich denn grad geschrieben?

Ich hab es mit den Baumarktlack gemacht, bin 5 mal drüber und ohne Klarlack, und falls der abblättert schleif ich es eben weider an. Und lackiere es wieder.

DAS HAB ICH DAMIT GEMEINT

😉😉

BOFROSTMAN: Genau so hab ich es gemeint. :-)

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


was hab ich denn grad geschrieben?
Ich hab es mit den Baumarktlack gemacht, bin 5 mal drüber und ohne Klarlack, und falls der abblättert schleif ich es eben weider an. Und lackiere es wieder. DAS HAB ICH DAMIT GEMEINT😉😉

BOFROSTMAN: Genau so hab ich es gemeint. :-)

nein, du hast es nicht genau so gemeint, wie er es geschrieben hat..denn wenn man es so macht, wie ich es oben beschrieben habe (also wenn man es vernünftig macht), dann kann man das nicht einfach anschleifen und mit 1K-lack drüberlacken..zumindest sollte man das nicht.

ist nach der von mir beschriebenen prozedur aber eh nicht nötig, weil es ganz einfach hält.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


wenn man es so macht, wie ich es beschrieben habe, blättert dir vorher der lack von der haube, als dass das am emblem geschieht😉

Das will ich auch nicht abstreiten .. 

Zitat:

natürlich wäre es einfacher und günstiger, wenn man das emblem einfach neu fürn 10er kaufen könnte..ich wollte nur aufzeigen, dass der entfall nun wirklich kein grund zum rumheulen ist, da man das auch selbst machen kann.
 

Ich kann nur nicht verstehen, weshalb man sich die Arbeit machen sollte, wenn es die Dinger

noch

original gibt. Denn ich würde sowieso immer das schwarze Kuststoffemblem dem schwarz lackierten Emblem vorziehen.

Original geschrieben von blacky1412:

Zitat:

Ich hab es mit den Baumarktlack gemacht, bin 5 mal drüber und ohne Klarlack, und falls der abblättert schleif ich es eben weider an. Und lackiere es wieder. DAS HAB ICH DAMIT GEMEINT

BOFROSTMAN: Genau so hab ich es gemeint. :-) 

Scheinbar nicht!

Egal will hier nicht streiten, ich hab es so gemacht wie ich es immer mache. Und es gefällt mir so, wir werden sehen wie lange es hält. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RoadrunnerG3


Ja, die schwarzen für die Heckklappe sind bei VW entfallen.

Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


und ob ich nun ein chromemblem schwarz lackiere oder ein altes schwarzes frisch schwarz lackiere - kommt auf dasselbe raus.
Es steht ne andere Nummer drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89



Zitat:

und ich rede dabei nicht von "rallye-lack" ausm baumarkt, bei dem die 400ml-kanne 1.99 kostet. sowas taugt nehm ich allenfalls als kontrollschwarz, für mehr taugt das nix.

schleifen, grundieren, anschleifen, schwarzen lack, 2K-klarlack (matt) drauf und gut. das hält dann auch.

Is richtig. Aber nicht so lange, wie eins aus schwarzem Kunststoff.
blacky1412 meinte wahrscheinlich, falls es doch mal abblättert (nachdem man es wie du beschrieben hast lackiert hat), kann man es ja nachlackeren.

Was ist das dann? Hier sagst du ja das selbe oder etwa nicht?

@blacky: wenn du dich nicht um details streiten willst, dann wäre das jetzt der punkt, an dem du aufhören solltest..

lies dir alles auf dieser seite (insbesondere den ersten post hier ganz oben) nochmal genau durch, dann merkst du, dass du das grad falsch verstehst/verdrehst.

davor musst du dich von dem gedanken lösen, dass "deine lackierung" und "meine lackierung" identisch sind.

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Egal will hier nicht streiten, ich hab es so gemacht wie ich es immer mache. Und es gefällt mir so, wir werden sehen wie lange es hält. 😉

Ich doch auch nicht. Solange es dir gefällt, ist sowieso alles in Ordnung.

Ich schrieb, dass ich dachte, dass du es gemeint hast, wie Edition es beschrieben hat, aber du hast es ja anders gemacht, nämlich ohne Klarlack und mit 1k-Lack und das ist ja was Anderes ..

kommt es mir nur so vor oder dreht sich hier was im Kreis?

hier kommt nur jmd nicht mit..das wars schon🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89


Ich kann nur nicht verstehen, weshalb man sich die Arbeit machen sollte, wenn es die Dinger noch original gibt.

@bofrost: nochmal, das schwarze heckemblem ist entfallen, also kann man es nicht "noch neu bekommen".

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von RoadrunnerG3


Ja, die schwarzen für die Heckklappe sind bei VW entfallen.

Dass du immer das letzte Wort haben musst 😁 Ok, sicher, das hintere ist entfallen, da geb ich mich geschlagen, aber das vordere gibt's ja noch und da brauch man sich ja wohl nicht die Arbeit machen, es so ordentlich zu lackieren, wie du es ja schön beschrieben hast, denn da kann man ja das schwarze Kunststoff-Embelem nehmen.

Hinten wird man wohl nicht drum herum kommen, wenn man nicht noch ein ergattern konnte (wie meine Wenigkeit 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


kommt es mir nur so vor oder dreht sich hier was im Kreis?

Ja genau, es wird Zeit aus dem Kreis auszubrechen 😉

AAAAAHHHHH jetzt ist es klar, habs kapiert. 🙂🙂 Ehrlich!! Danke für die Aufklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen