VW Emblem vorne schwarz machen

VW Vento 1H

Hi Leute,

sorry für die wirklich dumme Frage.

Habe heute einen Golf in der gleichen Farbe gesehen die ich habe und der hatte ein schwarzes VW Emblem vorne.

Gibt es das als original Teil, oder muss man sich das selber lackieren?

Wie geht das? Abschleifen und schwarzen Spraylack dran oder so richtig mit Klarlack etc. ...?

Beste Antwort im Thema

wie ist denn die teilenummer von dem schwarzen emblem?

warum lackiert man nicht einfach ein altes emblem schwarz und gut is?

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


edi das kommt auf die farbe drauf an

lohne tut sich das für unser Schöpfung immer da unser Autos keine Gebrauchsgegenstände sind 😁

naja, du kennst den rest der karosserie ja nicht😉

aber ich sag mal so:
heckblech und ein stück am radlauf hinten hatte ich mal lackieren müssen..leider mit einer leicht abweichenden farbe, da die mir falsch angemischt wurde.

heckklappe müsste 2-3 rostpunkte verlieren und endlich mal vernünftig gecleaned werden.

nun der einbruchsschaden.

stoßstange vorne wurde mal vom vorbesitzer richtig intelligent mit der spaxschraube durch die schwarze außenhaut am kotflügel verschraubt -> also wäre nur ne neue stoßstange eine lösung dafür.

und halt diverse kleinere stellen am seitenteil fahrerseite (kratzerchen etc).

wenn man das alles mal in arbeit umrechnet, dann kann man eigentlich gleich zum runumschlag ausholen und hat dann wenigstens ein gleichmäßiges ergebnis..besser als wenn ich an 12 verschiedenen stellen am auto spotrepair mache..(bei der farbe nahezu unmöglich, das vernünftig hinzubekommen).

er war mal darkburgundy (kofferraumboden ist es auch noch immer, er wurde nur außen und an den einstiegen blau lackiert)..halt die standard edition one farbe. also so hier

aber meine karosserie hat halt echt jede menge rost..(im kofferraum und am unterboden) ob sich das dann alles so lohnt..?

edit: schön, dass der beitrag so herrlich zu deinem post passt, bofrost🙂 ohne dass ich ihn gelesen hatte.

hat nicht jeder seine kleine Fehler (auch meiner hat das und das nicht zu knapp)
dafür sind beide deiner und meiner nicht von der Stange (also nicht OEM😁)

aber was für eine Farbe würde dir denn passen/gefallen (meine sicher nicht 😁 wäre dann sicher der erste 2er)

Ok Edition, nach deinem letzten Beitrag kann ich natürlich schon eher verstehen, warum du es lieber komplett machen willst. Wenn du ihn noch eine Weile oder auch länger behalten willst und Pfusch nicht in Frage kommt (und das kommt er bei dir nicht; bei mir übrigens auch nicht), dann ist es wohl doch besser, du lackst ihn komplett neu.
Aber jetzt spann uns nicht länger auf die Folter. Welche Farbe schwebt dir denn vor? Nochmal richtig ordentlich im selben Blauton oder wieder original Dark Burgundy oder was anderes??

Ist ja Interessant, was hier so diskutiert wird...

Edition: falls du Meinungen bezüglich eines eventuellen neuen Farbtons haben möchtest: ich finde dein Blau wesentlich schöner als die Ursprungsfarbe.

Ähnliche Themen

puh..darkburgundy wäre schon naheliegend..aber eigentlich wäre es nicht meine erste wahl.

sattelbraun metallic
oder evtl die hier gezeigte farbe..

dieses sattelbraun metallic und Co. war ja der Renner 2010 bei sehr vielen Neuwagen
gefällt mir persönlich auch

das grau aus dem Link weiß nicht ob das bei jeden wetter so wirkt

stimmt schon..das schaut auf den bildern halt sehr gut aus..aber bei anderem licht vielleicht auch langweilig.

im endeffekt schaut ein komplettlack eigentlich immer geil aus (wenn man jetzt mal von ner normalen geschmackvollen farbe ausgeht)

eigentlich nicht zu fassen, dass ich (hier in berlin und umgebung) keinen lackierer kenne..mist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen