VW der totale Müll

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hallo zusammen...

also wie man hier ja des öfteren lesen kann, sind viele Leute mit vw unzufrieden.....- woran das wohl liegt?

also ich selbst fahre ein vw polo 9N bj 2002 mit 47 kw /trendline

also jeder des ich etwas bei vw kaufen möchte kann ich wirklich nur abraten, oder einer der tochterunternehmen wie z.b. seat, skoda, audi..... wobei bei audi die teile noch am besten fuktionieren.

aber zurück zu meinem polo... ich hatte von anfang an probleme mit der batterie... das wurde auch während der garantie geltend gemacht.... austausch jedes halbe jahr...naja vw hat das ja bezahlt... dann gings weiter mit zahnriemen, umlenkrollen, türen nachlackieren, spaltmaße , türen einstellen die immernoch net richtig schließen, lichtschalter tauschen wegen kontaktschwierigkeiten, bremsen nach halben jahr nach auslieferung defekt ( scheiben auseinandergebrochen) hydraulikmotor servolenkung defekt, abs defekt, esp defekt, gurtaufwickler klemmen permanent (wurden 4 mal ausgetauscht ohne erfolg)

naja das waren die besten hightlits die einem vw fahrer so begegnen....
der oberhammer kam allerding erst bei zweiten tüv

schaffte doch mein werkstattgeprüfter polo nach 5 jahren doch glatt nicht den tüv...... und warum weil die bremsen mal wieder defekt waren( nicht abgenutzt sonder die bremsklötze gebrochen)
das zum thema vw qualität. das beste was man machen kann wenn man nen vw fährt. sich immerwieder vei vw direkt beschweren.... sich über die werkstatt und die schlechte qualität... die versuchen einen zwar immerwieder abzuwimmeln aber wenn man dran bleibt kann man sehr viel über kulanz regeln...

mein polo feierte gestern.... nach fünf jahren seinen 56. werkstattbesuch...den durchschnittlichen werkstattbesuch könnt ihr euch ja selbst ausrechen ...
meine werksatt meines vertrauens.... hat mich nun abgewießen ich solle woanders hingehen.... sie können meinen vw nicht reparieren...

also musste ich meinen polo von einer vw werkstatt abschleppen lassen...... das ist kein witz.... nach anruf kam der absdchleppdienst und schleppte mich in ne andere vw werkstatt....

sowas gibts nur bei vw.... über soviel unfreundlichkeit hab ich mich gleich beschwerd bei vw.... was dabei rauskommt werden wir sehn....

viel spass hier noch und denkt dran... vw die beste automarke der welt... und kundenfreundlichste.

97 Antworten

Wo hatte ich mein Verstand vor 5 Monaten verloren, als ich meinen Fiat (alt aber zuverlässig) verkauft habe und mir einen neuen WV Polo Schrott gekaut habe???

also mein GTI weckt definitiv emotionen in mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


also mein GTI weckt definitiv emotionen in mir 😉

Auch negativen?

Hallo zusammen,

ich als Mazda 3 Fahrer habe diesen Threat durch Zufall gelesen. Das hört sich ja alles grausam an und bestätigt meine Vorurteile gegen VW.

Ich selber habe jetzt 5000 km runter (Mazda 3 1.6 CD (Diesel) und habe bisher nicht einen einzigen Mangel festgestellt. Es nervt mich auch nichts und funktioniert alles wie es soll. Der Motor ist bei 109 PS durchzugsstark und sehr verbrauchsarm für die Größe (5.5 Liter) Vor allem ist er flüsterleise.

Wenn ich jetzt aber lese, das Ihr (die VW Fraktion) 17400 Euro für nen Polo ausgebt, dann geht mir doch ein wenig die Kinnlade nach unten. Ich habe für meinen TOP ausgestatteten neuen M3 18000 bezahlt.

Bisher habe ich halt immer Mazda gefahren und habe außer Verschleißteilen nie etwas austauschen müssen und bin nur einmal mit meinem 323 F BA V6 liegengeblieben (worauf hin ich ihn verkauft habe, da ich es nicht haben kann, ein unzuverlässiges Auto zu haben)

Wie ich gelesen habe ist es ja scheinbar nicht mal mehr so, dass man die deutsche Wirtschaft unterstützt, da alles im Ausland gefertigt wird. Und Autohäuse und deutsche Angestellte im Servicebereich hat Mazda auch 🙂

Gruß

Genom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pk1976


Auch negativen?

in keinster weise 😉 durchweg positiv 😉

tja, ist die aussage, dass VW NUR (=100%) müll baut wohl falsch ^^

by the way:

für 17400€ kriegt man (natürlich erst inkl rabatt) schon fast einen polo GTI.
das ist jetzt aber ein apfel/birne-vergleich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young


Hallo,

Dann das Beispiel mit Alfa Romeo.
Was soll das?
Was sind Sprüche wert wie: Der Alfa ist ja noch schlechter als ein VW?
Offensichtlich denkt man bei VW genauso!
Weshalb misst man sich an Alfa Romeo?

Der Maßstab sind doch die Japaner.

Genauuuuu, Japaner sind das Maß der Dinge!?

Zugegeben, schlecht sind sie nicht, doch in punkto Qualität hängen viele deutlich hinterher!

Asiatische Autos wie der " Brilliance BS6" ( ich glaube so heißt er) oder der "Windland" sind doch echt eine Unverschämtheit!

Die frech kopierende "Asia Fraktion" hat absolut keine Hemmungen Autos auf den Europäischen Markt zu bringen, die Lebensgefährdender nicht sein können!

Und wers nicht glaubt:

Hier ein paar bilder, die für sich sprechen!

Und noch eins

Ach ja, noch eins für Alfa-Fetischisten!

Sieht so ein vernünftiger Chrashtest aus?

Tolles Post @ Kevin T.:
Da schreibst du das Japaner nicht das Maß aller Dinge sind und willst es mit nem chinesischen Billigaut belegen...
Die meisten japanischen Autos sind qualitativ wesentlich besser als VW, ein hoher Preis impliziert noch lange keine hohe Qualität.
Das du jetzt Crashtest n Spiel bringst verstehe ich auch nicht, das hat nicht mit Qualitäöt zu tun. Zumindest nicht mit der die der TE hier anspricht!
Man muss ganz klar zwischnen Crshsicherheit und Verarbietungsqualität, sowie der Qualität von Bremsen, fahrwerk und Motor unterscheiden!

Also lass in Zukunft so postings die zu nichts führen und einfach deplaziert sind!

Ich will gar nichts beweisen!

Ich habe jediglich versucht zu verdeutlichen, das Asiatische Autos nicht das Maß aller Dinge sind!

Crashtests haben nichts mit Qualität zu tun???

Wo lebst denn du?

Was bringt dir bitte ein Auto, was im inneren bestens verarbeitet ist, und nie irgendwelche Mägel hatte, wenn du doch am Ende nach einem Unfall ( und das will ich für niemanden hoffen!) schwer verletzt und blutend dein so toll verarbeitetes Interieur versaust!

Ich denke das man darauf schon ganz klar Wert legen sollte!

Deplaziert ist das meiner Meinung nach nicht!

Ich habe noch kurz eine völlig vorurteilsfreie und absolut nicht Böse gemeinte Frage:

Warum Fährst du Ford, und keinen Japaner?

Du schriebst oben das Japaner nicht die beste Qualität haben, das hat mich gestört... bei Aisaten stimm ich dir zu, finde es aber zu allgemein... oder redest du von europäischen Autos un wirfst Dacia mit Rolls-Royce in einen Topf?

Man muss meiner Meinung nach ganz klar zwischen Crashsicherheit, Verarbeitunsqualität und dertechnischen Finesse unterscheiden. Dann kann man sich raussuchen was einem am wichtigsten ist.... Der Focus von mir ist zwar nicht der Crashsicherste, hat dafür aber ein geniales Fahrwek und ein super Getriebe. Die Verarbeitung ist auch i.O., allerdings das Innenraumdesign eher nicht so mein Fall...

Zu deiner Frage:
Ich fahre Ford weil ich bei keinem anderen Hersteller ein Auto mit für mich besserem verhältnis, von Platz, Leistung, Komfort und Preis gefunden habe. Liegt aber an den sehr guten Beziehungen zum Autohaus...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Du schriebst oben das Japaner nicht die beste Qualität haben, das hat mich gestört... bei Aisaten stimm ich dir zu, finde es aber zu allgemein... oder redest du von europäischen Autos un wirfst Dacia mit Rolls-Royce in einen Topf?
Zu deiner Frage:
Ich fahre Ford weil ich bei keinem anderen Hersteller ein Auto mit für mich besserem verhältnis, von Platz, Leistung, Komfort und Preis gefunden habe. Liegt aber an den sehr guten Beziehungen zum Autohaus...

Ich habe ja aber auch nich gesagt, das ALLE Japaner eine Minderwertige Qualität haben!

Dacia ist im Grunde Renault und somit ja auch nicht zu den Asiaten zu Rechnen!
Rollst Royce lasse ich außen vor!

Mir ging es auch nicht darum VW in höchsten Tönen zu Loben!

Ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, und die hat mir, wie schon erwähnt, gezeigt, das mein Golf IV von der Verarbeitungsqualität und dem Ganzen drumherum besser ist, als viele Japaner oder Fanzosen!
Zudem habe ich noch keine einzige Reperatur gehabt, die mich an der Qualität hätte zweifeln lassen!

Was ja auch nicht heißt, das diese Autos schlecht sind!

Nunja, du magst den Golf IV als gut empfinden... ich kenne einieg Golf IV aus der Familie und dem Freundeskreis recht gut und muss sagen das sich VW nicht mit Ruhm bekleckert hat!
Die Qualität stimmt einfach nicht mit dem Preis überein...runterfallende Fenster, knarzende und klappernde Cockpits, kauptte Getriebe und Rost... da sist für mich kein Qualität!
Im übrigen hat Toyota schon damals hervorragende Langzietqualität abgeliefert, allerdings in einer mir nicht zusagenden Verpackung.

P.S.: Ich glaub dich nimmt keiner mehr Ernst, spätestens seit dur Renault (Frankreich, westlicher Nachbar von Deutschland) zu den Asiaten gerechnet hast. Und du willst VW ernsthaft nicht über den grpnen Klee loben? *g*

Ich habe Dacia nicht zu Asiaten gezählt
(wie kommst du bloß darauf?),
und danke, ich weiß wo Frankreich liegt!

Zudem habe ich selbst keine der von dir genannten Mängel an meinem Auto feststellen können, und ich bin doch recht pingrelig, was mein Auto angeht!

Es ist ja auch bestimmt möglich, das ich einfach nur riedsen Glück mit meinem Auto hatte, aber nur weil es ein Golf IV ist brauche ich ihn doch nicht schlecht reden lassen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen