VW der totale Müll
hallo zusammen...
also wie man hier ja des öfteren lesen kann, sind viele Leute mit vw unzufrieden.....- woran das wohl liegt?
also ich selbst fahre ein vw polo 9N bj 2002 mit 47 kw /trendline
also jeder des ich etwas bei vw kaufen möchte kann ich wirklich nur abraten, oder einer der tochterunternehmen wie z.b. seat, skoda, audi..... wobei bei audi die teile noch am besten fuktionieren.
aber zurück zu meinem polo... ich hatte von anfang an probleme mit der batterie... das wurde auch während der garantie geltend gemacht.... austausch jedes halbe jahr...naja vw hat das ja bezahlt... dann gings weiter mit zahnriemen, umlenkrollen, türen nachlackieren, spaltmaße , türen einstellen die immernoch net richtig schließen, lichtschalter tauschen wegen kontaktschwierigkeiten, bremsen nach halben jahr nach auslieferung defekt ( scheiben auseinandergebrochen) hydraulikmotor servolenkung defekt, abs defekt, esp defekt, gurtaufwickler klemmen permanent (wurden 4 mal ausgetauscht ohne erfolg)
naja das waren die besten hightlits die einem vw fahrer so begegnen....
der oberhammer kam allerding erst bei zweiten tüv
schaffte doch mein werkstattgeprüfter polo nach 5 jahren doch glatt nicht den tüv...... und warum weil die bremsen mal wieder defekt waren( nicht abgenutzt sonder die bremsklötze gebrochen)
das zum thema vw qualität. das beste was man machen kann wenn man nen vw fährt. sich immerwieder vei vw direkt beschweren.... sich über die werkstatt und die schlechte qualität... die versuchen einen zwar immerwieder abzuwimmeln aber wenn man dran bleibt kann man sehr viel über kulanz regeln...
mein polo feierte gestern.... nach fünf jahren seinen 56. werkstattbesuch...den durchschnittlichen werkstattbesuch könnt ihr euch ja selbst ausrechen ...
meine werksatt meines vertrauens.... hat mich nun abgewießen ich solle woanders hingehen.... sie können meinen vw nicht reparieren...
also musste ich meinen polo von einer vw werkstatt abschleppen lassen...... das ist kein witz.... nach anruf kam der absdchleppdienst und schleppte mich in ne andere vw werkstatt....
sowas gibts nur bei vw.... über soviel unfreundlichkeit hab ich mich gleich beschwerd bei vw.... was dabei rauskommt werden wir sehn....
viel spass hier noch und denkt dran... vw die beste automarke der welt... und kundenfreundlichste.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigra2007
Vielleicht sollte man einfach keine "neuen" VW´s empfehlen,ich weiß es nicht.
Aber VW=Schrott oder letzter Mist würde ich nicht sagen.
Das stimmt, damals waren VW Autos viel besser als heute. Mein VW Polo (jetzt 4 Monate als, als Neuwagen gekauft) habe ich am Freitag aus der Werkstatt abgeholt. Der Schalthebel wakelt weiter auf dem 4 Gang und die Werkstatt sagt, es sei normal bei einem 3 Zilinder Motor. Die geräusche beim Einschalten der Zündung seien auch normal: Es sei zwar ein Problem, aber VW kann es zur Zeit noch nicht beheben.
Ich frage: Ist das normal, dass man einen neuen Wagen kauft, 4 mal repariert und noch nicht alles ist in Ordnung?
Ich sage also DER NEUE VW = SCHROTT
Hallo Allerseits,
mein Beileid an alle VW-Geschädigten.
Aber jetzt muß ich doch mal ganz zaghaft das VW-Fähnchen hoch halten:
Ich hab' nen Polo 6N2 (Facelift) 1,9 SDI EZ 09.2000, jetzt 114.300 Km, also mittlerweile fas 7 Jahre alt. Ausstattung siehe unten. Es ist also so einiges drin und dran, das seinen Geist aufgeben könnte.
Meine Erfahrung:
Ich hab' den Polo mit 7.400 Km mit 11 Monaten als JW von einem Werksangehörigen gekauft, bin also damit jetzt fast 107.000 Km unterwegs.
Die einzigen Defekte bisher: Kaputter Zündschalter bei ca. 10.000 Km (wurde auf Kulanz von VAG repariert) und die vorderen ABS-Sensoren ausgefallen (Kostenpunkt € 39,00 pro Stück, selbst ausgetauscht).
Ich hatte also in 6 Jahren ganze € 78,00 Reparaturkosten auf 107.000 Km!!!!!!!!!!!
Ansonsten lediglich die normalen Wartungskosten: Regelmäßiger Ölwechsel, Bremsflüssigkeit gewechselt, 1x die vorderen Bremsscheiben und -Beläge gewechselt, Jetzt bei 113.000 Km den Zahnriemen gewechselt (ok, ich hab' 23.000 Km überzogen...). Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten selber erledigt (mit den original VAG-Reparaturleitfäden kein Problem für den unprofessionellen Hobbyschrauber).
Daß ich ab und zu mal Nachtanken muß, sehe ich als normal an und hab' diesen Umstand nicht in die Mängelliste aufgenommen, zumal mein SDI konstant nur zwischen 4,5L und 5,5L (Tendenz unter 5L) konsumiert.
Mein Fazit also: Der Polo ist die reine Fahrmaschine, 1a Qualität, super zuverlässig.
Ich hab' mir schon alles mögliche an Spezialwerkzueg und natürlich die orig. Rep.-Leitfäden zugelegt in der Erwartung, daß da doch endlich mal was zu reparieren sein muß. Aber der Polo tut mir den Gefallen einfach nicht (selbst der Auspuff ist nach 114.300 Km noch fit), der läuft und läuft und läuft ...
Beste Grüße aus ES
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von polo6N2sdi
Hallo Allerseits,
mein Beileid an alle VW-Geschädigten.
Aber jetzt muß ich doch mal ganz zaghaft das VW-Fähnchen hoch halten:
Ich hab' nen Polo 6N2 (Facelift) 1,9 SDI EZ 09.2000, jetzt 114.300 Km, also mittlerweile fas 7 Jahre alt. Ausstattung siehe unten. Es ist also so einiges drin und dran, das seinen Geist aufgeben könnte.
Meine Erfahrung:
Ich hab' den Polo mit 7.400 Km mit 11 Monaten als JW von einem Werksangehörigen gekauft, bin also damit jetzt fast 107.000 Km unterwegs.
Die einzigen Defekte bisher: Kaputter Zündschalter bei ca. 10.000 Km (wurde auf Kulanz von VAG repariert) und die vorderen ABS-Sensoren ausgefallen (Kostenpunkt € 39,00 pro Stück, selbst ausgetauscht).
Ich hatte also in 6 Jahren ganze € 78,00 Reparaturkosten auf 107.000 Km!!!!!!!!!!!Ansonsten lediglich die normalen Wartungskosten: Regelmäßiger Ölwechsel, Bremsflüssigkeit gewechselt, 1x die vorderen Bremsscheiben und -Beläge gewechselt, Jetzt bei 113.000 Km den Zahnriemen gewechselt (ok, ich hab' 23.000 Km überzogen...). Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten selber erledigt (mit den original VAG-Reparaturleitfäden kein Problem für den unprofessionellen Hobbyschrauber).
Daß ich ab und zu mal Nachtanken muß, sehe ich als normal an und hab' diesen Umstand nicht in die Mängelliste aufgenommen, zumal mein SDI konstant nur zwischen 4,5L und 5,5L (Tendenz unter 5L) konsumiert.
Mein Fazit also: Der Polo ist die reine Fahrmaschine, 1a Qualität, super zuverlässig.
Ich hab' mir schon alles mögliche an Spezialwerkzueg und natürlich die orig. Rep.-Leitfäden zugelegt in der Erwartung, daß da doch endlich mal was zu reparieren sein muß. Aber der Polo tut mir den Gefallen einfach nicht (selbst der Auspuff ist nach 114.300 Km noch fit), der läuft und läuft und läuft ...Beste Grüße aus ES
Jörg
Ich gratuliere!
Versuchen Sie aber bitte jetzt einen neuen VW Polo kaufen und dann sprechen wir über die Qualität der neunen Autos vow VW...
sowas lässt sich doch nicht pauschalisieren!
auch die neuen sind gut - du hast halt einfach pech gehabt.
kumpel von mir fährt einen 9N - (baujahr 2004). der hat keinerlei probleme 😉 ist ein 3zyl mit 55PS und basis-ausstattung.
ich selber fahre einen golf IV GTI von 2002 - keine probleme...
mein vater fährt einen golf V GTI von 2004 - keine probleme...
😉
Ähnliche Themen
Doch das kann man meiner meinung nach schon sagen: Vw schrott
wer einen älteren vw fährt ist da echt gut dran... ich hab meinen a"alten polo" meinem bruder gegeben... der ist mittlerweile auch 15 und läuft noch perfekt... und vorm tüv braucht er auch keinerlei angst haben... den hatt er dieses jahr ohne einen einzigen mangel überstanden......
aber meiner ist nun nach fünf jahren net durch den tüv durchgekommen weil die bremsen kaputt waren die vor nen halben jahr ausgetauscht worden waren...
so nun zu passat,... also mein vater schwört ja auch noch auf vw.... allerdings ist er mit seinem passat auch schon fünf mal liegengeblieben... -elektronik! und sonst halt die üblichen mängel, irgendwelche dichtringe, gurtwickler und lackfehler... waren bis jetzt mangelhaft....
ist zwar alles kostenlos gemacht worden.... aber sowas muss ja net sein... und andere autohersteller schaffen das ja auch.... oder zumindest besser als vw.
sicher haben andere hersteller auch elektronikprobleme....
aber die bemühen sich da viel mehr....
da wird man auf händen getragen... und vw die wollen das auch -top kundenservice... die wollen aber können net weil irgend welche kleinigkeiten immer nen strich durch die rechnungmachen....
und wenn es ein auto gäbe das perfekt währe, dann hätte das mindestens 5 jahre lieferzeit und währe ständig ausverkauft..... weil das dann ja jeder haben wollte....
also muss jeder für sich selbst abwägen was er haben möchte und was ihm am besten gefällt....
für mich ist jedenfalls vw oder was damit zu tun hat (skoda, seat, audi ) nix.... aber vielleicht werden die ja mal von den japanern aufgekauft.... und die bauen dann zusammen gute autos -so in 20jahren vielleicht... wenn wir uns da dannnoch autofahren leisten können!
hallo
ich denke ma das es solche diskussionen gibt, seitdem es autos gibt, hatte persönlich bis jetzt fast nur vw, nen polo g40-absolut top der wagen. nen corrado g60-bis auf den lader sehr gut. nen golf2 vr6 auch nie sorgen. nen polo 55ps-der hatte nicht ma nen ölwechsel gesehen und würde heute noch laufen, nen golf3 1,8 75 ps auch nie sorgen.
jetzt nen passat 3b bj.99 auch zufrieden.
ich kann nicht klagen, mache aber auch alles selber.
es gibt marken die sind bedeutend schlimmer--ich sage nur merzedes-Vito- wenn bei uns sowas in die werkstatt kommt, ist für mich der tag im arsch. dicht gefolgt von renault.
Meine Meinung
mfg
Zitat:
Original geschrieben von igepa
Doch das kann man meiner meinung nach schon sagen: Vw schrott
wer einen älteren vw fährt ist da echt gut dran... ich hab meinen a"alten polo" meinem bruder gegeben... der ist mittlerweile auch 15 und läuft noch perfekt... und vorm tüv braucht er auch keinerlei angst haben... den hatt er dieses jahr ohne einen einzigen mangel überstanden......
aber meiner ist nun nach fünf jahren net durch den tüv durchgekommen weil die bremsen kaputt waren die vor nen halben jahr ausgetauscht worden waren...
so nun zu passat,... also mein vater schwört ja auch noch auf vw.... allerdings ist er mit seinem passat auch schon fünf mal liegengeblieben... -elektronik! und sonst halt die üblichen mängel, irgendwelche dichtringe, gurtwickler und lackfehler... waren bis jetzt mangelhaft....
ist zwar alles kostenlos gemacht worden.... aber sowas muss ja net sein... und andere autohersteller schaffen das ja auch.... oder zumindest besser als vw.sicher haben andere hersteller auch elektronikprobleme....
aber die bemühen sich da viel mehr....
da wird man auf händen getragen... und vw die wollen das auch -top kundenservice... die wollen aber können net weil irgend welche kleinigkeiten immer nen strich durch die rechnungmachen....und wenn es ein auto gäbe das perfekt währe, dann hätte das mindestens 5 jahre lieferzeit und währe ständig ausverkauft..... weil das dann ja jeder haben wollte....
also muss jeder für sich selbst abwägen was er haben möchte und was ihm am besten gefällt....
für mich ist jedenfalls vw oder was damit zu tun hat (skoda, seat, audi ) nix.... aber vielleicht werden die ja mal von den japanern aufgekauft.... und die bauen dann zusammen gute autos -so in 20jahren vielleicht... wenn wir uns da dannnoch autofahren leisten können!
Hundertprozentige Zustimmung!
Wenn endlich die Japaner die deutsche Autoindustie übernehmen, werden endlich gute Polo´s gebaut. Sonst nix!
Ich habe von meinem Werkstattleiter gehört, dass ich mit meinem mangelhaften VW Polo (Getriebe läuft nicht richtig, Probleme mit der Wasserpumpe, obwohl das Auto 4 Monate alt ist) weiter fahren soll, weil VW noch keine Idee hat, wie man diese Mängel beheben kann. WAS SOLL DAS???
vw
also ich hab hier mittlerweile alles negative über vw geschrieben... morgen hab ich übrigens wieder nen termin in der werkstatt ... ABS pumpe defekt....
hab mein auto abgestellt... am nächsten tag wollt ich losfahrn.... und plötzlich blinkt abs esp,...
was will man da noch dazu sagen?
ich wünsche allen viel spass mit VW
sind schliesslich die besten teiletauscher der welt
-herzlichen glückwunsch!!!
Re: vw
Zitat:
Original geschrieben von igepa
ich wünsche allen viel spass mit VW
sind schliesslich die besten teiletauscher der welt
-herzlichen glückwunsch!!!
Stimmt!
Die Werkstatt hat sich schon 2 Mal mit der Tür, Sitzheizung, Getriebe und Kurzschluss (oder etwas ähnliches) beschäftigt. Bis jetzt ist nur mit der Tür und Sitzheizung alles in Ordnung (hoffentlich länger). Alles andere kommt noch mal in die Werkstatt.
QUALITÄT wird bei VW groß geschrieben, aber KLEIN gehalten!
Hallo,
ich kenne mehrere KFZ-Schlosser die in einer VW Werkstatt arbeiten und die werden jedem Ungläubigen gerne bestätigen, daß es im VAG Konzern massive Qualitätsprobleme gibt und man diese einfach nicht in den Griff bekommt.
Es scheint seitens VW auch gar kein Interesse daran zu bestehen, diese Mängel abzustellen.
So gibt es z.B. die vorderen porösen Bremsschläuche seit dem 1er Golf und die gibt es auch noch im 4er.
Nichts wurde getan um etwas daran zu ändern.
Dann das Beispiel mit Alfa Romeo.
Was soll das?
Was sind Sprüche wert wie: Der Alfa ist ja noch schlechter als ein VW?
Offensichtlich denkt man bei VW genauso!
Weshalb misst man sich an Alfa Romeo?
Der Maßstab sind doch die Japaner.
Man nimmt sich doch nicht Jemand schlechteres zum Vergleich.
So wird das nie etwas mit der Qualität.
Ich bin in der Zulieferindustrie (PKW-Bremsen) tätig.
Ihr hättet mal sehen sollen, wie unser Qualitätsmanagement umgekrempelt wurde, als wir anfingen auch für Toyota Bremsen herzustellen.
Die geben sich richtig viel Mühe, um absolute Qualität zu erreichen.
Wochenlang wurde diskutiert, unser altes System analysiert und alle möglichen Fehlerquellen, soweit überhaupt möglich, ausgemerzt.
Kein Deutscher Hersteller stellt auch nur ähnlich hohe Ansprüche oder gibt sich genausoviel Mühe, um diese Ansprüche zu erreichen.
Da wird immer nur gequatscht, aber nicht angepackt.
Zitat:
Original geschrieben von igepa
Doch das kann man meiner meinung nach schon sagen: Vw schrott
du bist engstirnig 😉
man kann es eben NICHT pauschalisieren - denn dann müssten die VW's bei mir im umfeld alle schrott sein. SIND SIE ABER NICHT. du hast PECH gehabt... verkauf den polo und hol dir einen "emotionalen" japaner 😉
ich fahre KEINEN Vw... bin auch kein Vw-hasser
.. ich zähle mich zu den objektiven leuten .. und fahre nebenberuflich auch viele vw/audi/skoda-kfz
und ich muss sagen... ja es stimmt... vw hat qualitätsmängel und das nicht zu knapp
1. beispiel: Seat... bj 98 ... und schon überall rost und allgemein schlechte verarbeitung
2. vw polo NEUWAGEN .. wurde mit offensichtlichen mängeln ausgeliefert die JEDER laie sieht... wie kann das sein?? und die kundenbetreuung is echt ein witz
3. skoda: da is mein fast 10jahre alter bmw ja besser verarbeitet 😉
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Als ob grad VW emotionen wecken würde...
Gruß renesis01
Doch, VW weckt Emotionen, aber nur negativen: Stress, Ärger usw. Mindesters bei mir. Ich kämpfe mit meinem neuen VW Polo schon seit 5 Monaten...
Zitat:
Original geschrieben von pk1976
Doch, VW weckt Emotionen, aber nur negativen: Stress, Ärger usw. Mindesters bei mir. Ich kämpfe mit meinem neuen VW Polo schon seit 5 Monaten...
Tja so gehts halt wenn man Denkt Verkaufszahlen = Qualität.
Viel Spass noch mit dem Wolfsburger Barock 😁