VW der totale Müll

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hallo zusammen...

also wie man hier ja des öfteren lesen kann, sind viele Leute mit vw unzufrieden.....- woran das wohl liegt?

also ich selbst fahre ein vw polo 9N bj 2002 mit 47 kw /trendline

also jeder des ich etwas bei vw kaufen möchte kann ich wirklich nur abraten, oder einer der tochterunternehmen wie z.b. seat, skoda, audi..... wobei bei audi die teile noch am besten fuktionieren.

aber zurück zu meinem polo... ich hatte von anfang an probleme mit der batterie... das wurde auch während der garantie geltend gemacht.... austausch jedes halbe jahr...naja vw hat das ja bezahlt... dann gings weiter mit zahnriemen, umlenkrollen, türen nachlackieren, spaltmaße , türen einstellen die immernoch net richtig schließen, lichtschalter tauschen wegen kontaktschwierigkeiten, bremsen nach halben jahr nach auslieferung defekt ( scheiben auseinandergebrochen) hydraulikmotor servolenkung defekt, abs defekt, esp defekt, gurtaufwickler klemmen permanent (wurden 4 mal ausgetauscht ohne erfolg)

naja das waren die besten hightlits die einem vw fahrer so begegnen....
der oberhammer kam allerding erst bei zweiten tüv

schaffte doch mein werkstattgeprüfter polo nach 5 jahren doch glatt nicht den tüv...... und warum weil die bremsen mal wieder defekt waren( nicht abgenutzt sonder die bremsklötze gebrochen)
das zum thema vw qualität. das beste was man machen kann wenn man nen vw fährt. sich immerwieder vei vw direkt beschweren.... sich über die werkstatt und die schlechte qualität... die versuchen einen zwar immerwieder abzuwimmeln aber wenn man dran bleibt kann man sehr viel über kulanz regeln...

mein polo feierte gestern.... nach fünf jahren seinen 56. werkstattbesuch...den durchschnittlichen werkstattbesuch könnt ihr euch ja selbst ausrechen ...
meine werksatt meines vertrauens.... hat mich nun abgewießen ich solle woanders hingehen.... sie können meinen vw nicht reparieren...

also musste ich meinen polo von einer vw werkstatt abschleppen lassen...... das ist kein witz.... nach anruf kam der absdchleppdienst und schleppte mich in ne andere vw werkstatt....

sowas gibts nur bei vw.... über soviel unfreundlichkeit hab ich mich gleich beschwerd bei vw.... was dabei rauskommt werden wir sehn....

viel spass hier noch und denkt dran... vw die beste automarke der welt... und kundenfreundlichste.

97 Antworten

hast scheinbar ein Montagsauto erwischt 😁 !

Meine beiden ca 17 Jahre alten VW's laufen wie eine Schwiezer Uhr !

Zu den neuen VW's kann ich jedoch nichts zu sagen...

Re: VW der totale Müll

@igepa:
Herrgott, dann frag ich mich warum du den Polo nach fünf Jahren immer noch fährst... 🙄

Sowas gibt es aber bei jeder Marke.
Wenn du es nicht glauben willst, schau dich doch mal hier in den Forenbereichen der anderen Hersteller um.

Also ja das denke ich auch das du da ein Montagsauto erwischt hast.

Aber ich würde mir Trotzdem keinen VW (neu) kaufen die sind einfach viel zu teuer und dafür das die es eh nicht interressiert was der Kunde will, darf man die eigentlich nicht mit dem Kauf belohnen.
Aber ich denke mal das die Japaner momentan mit der zuverlässigkeit weit in führung liegen und die Deutschen viel viel nachholbedarf haben.

ich fahre nur alte gurken (min 10 jahre) alt das einziige problem was die Japner da haben ist der rost. mein letzter Polo der hatte ständig irgendwelche macken kaum war eins behoben ging das nächste Teil Kaputt. - wenigstens sind die Teile dafür nicht Teuer.

Was mich irritiert ist,wie hat der Prüfer gesehen das die Bremsklötze gebrochen sind.Es ist doch wohl nicht der Spalt in der Mitte gemeint ? Grüße

Ähnliche Themen

ich vermute eher mal durch ungleichmäßiges bremsverhalten drauf geschlossen.

Warum hast nach dem x besuch (fehler) die Kiste net zurück gegeben? Gibts bei jeder Marke die lustigen Montags Autos , hatte zwar noch kein Montags VW aber dafür 2 aus anderen fraktionen 😁

MFg

Mein Beileid, ich hatte letztes Jahr noch eine 98er Golf4 - nur Probleme...

Jetzt fahre ich einen 18 Jahre alten VW Bus, die bekommt man nicht kaputt.
Bremsscheiben vorne sind noch die ersten drin nach 18 Jahren und 155tkm.... kommen aber bald neu, die Radlager melden sich.
Der Satz Bremsscheiben, Beläge & Radlager kostet im Zubehör 110€ für den Bus... einfach klasse

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


Der Satz Bremsscheiben, Beläge & Radlager kostet im Zubehör 110€ für den Bus... einfach klasse

und was kostet dich der wagen an steuern 😕? dürfte ja weder kat noch sonst irgend etwas umweltfreundliches drin haben

Neuer VW Polo 1,4 TDI - mehrere Mängel

Am 8. Februar 2007 habe ich einen neuen VW Polo 1,4 TDI mit 70 PS gekauft. Jetzt ist das Auto schon 4 Monate alt und hat erst 5000 km auf dem Tacho. Ich habe mehrere Mängel in dem Auto entdeckt:
1. Sitzheizung – das Problem ist in der Rückrufaktion behoben worden, jedoch sieht man an den Sitzen, dass die Sitzbezüge nicht fachmännisch montiert sind
2. Getriebe – der Schalthebel wackelte stark auf dem vierten Gang - das Problem ist behoben worden, aber nach 2 Wochen ist wieder dasselbe Problem; außerdem Aufgrund der Verzögerung bei der Lieferung der Ersatzteile musste ich einen Leihwagen nehmen und ihn bezahlen (299,51 Euro); der Werkstattleiter sagte mir, dass mein Wagen fahrbereit ist, jedoch weigerte er sich vor einer schriftlichen Versicherung, dass mit dem Auto unterwegs (3200 km Auslandsreise) nichts passiert
3. Knackgeräusche in dem Innenraum des Wagens vorne links – die Werkstatt hat die Türverkleidung gewechselt, weil eine wichtige Halterung abgebrochen war; die Knackgeräusche sind aber geblieben
4. Knackgeräusche aus den Lautsprechern (klingt nach einem Kurzschluss) – bis jetzt habe ich keine Antwort aus der Werkstatt
5. Knackgeräusche in dem Innenraum des Wagens vorne links – die Werkstatt hat die Teile bestellt und sagt, dass hier etwas nicht in Ordnung mit der A-Säule ist
6. Türgriff nach der letzten Reparatur sitzt schräg – es soll noch repariert werden
7. Lackierung hinten links nicht richtig gemacht – die Werkstatt hat die Fotos nach Wolfsburg verschickt, jetzt ist die Antwort gekommen und das Auto soll teilweise lackiert werden
8. Kraftverlust - die Werkstatt sagt, dass alles in Ordnung ist

Alle diese Mängel (die man bei einer genauen Untersuchung sicher noch erweitern kann) behindern mein privates Leben wie als auch meine berufliche Tätigkeit und meine Ausbildung (Promotion). Ich verliere mein Geld, meine Zeit und meine Gesundheit. Aus Wolfsburg habe ich schon 2 Briefe bekommen, die ich leider nicht als eine ernste Behandlung meiner Person und meiner Probleme bezeichnen kann. Ich habe schon auch mit dem Händler gesprochen. Mein "neuer" Wagen bleibt jetzt in der Werkstatt (es soll 10 Tage dauern). Ich habe aber keine Lust mehr eine Schrottkarre zu fahren.
Kann mir jemand helfen? Hat jemand auch solche Probleme mit einem neuen VW Polo?

vw schrott

tja warum ich meinen vw noch fahre..... chronischer geldmangel... allerdings muss ich auch noch dazusagen ...... die meisten mängel hab ich Kulanz bekommen.... und einige konnte ich durch diese garantieverlängerung abfangen (gut das ich das abeschlossen hatte) aber die ist nun auch letzten ausgelaufen und nochmal abzusichern lohnt sich nicht mehr, da von dieser garantieversicherung zu viele teile ausgeschlossen sind.... und falls mal mein aschenbecker kaputt geht kann ich das schon noch verkraften...

bin derzeit auf der suchna nach nem neuen....
aber hab noch nix passendes gerfunden
hatte mir neulich auch schon diesen dacia loagan angeschaut.... aber so richig überzeugt hat der mich net...
hat jedeman nen heissen tipp..

ein auto was net kaputt geht, zuverlässig ist, qualität gut
und dann noch nen guten kundendienst....
wenns das alles zusammen gibt, dann kann ein auto auch schon etwas mehr kosten....
aber da steht dann mit sicherheit net vw drauf......

:-) Montags werden bei VW Grundsätzlich keine Autos ausgeliefert ! kein Witz !!!

montagsautos

ja das kann sein.... denn die werden ja alle am montag gebaut!!!!
um sie dann dienstags los zu werden

;-)

ROSENMONTAGSAUTO

Leider, ich habe einen Rosenmontagswagen gekauft. Jetzt muss ich nur noch warten bis das Getriebe noch mal kaputt wird und hoffen, dass der Händler mir mein Geld zurück gibt. Dann kaufe ich mir einen Japaner - die sind auch nach 20 Jahren zuverlässig.

Tja, statt mal in das QUalitätsmangment zu investieren, wird lieber das harte verdiente Geld der Käufer in teure Puffbesuche und Sexparties investiert...!

Ich erinnere auch nur an das Desaster mit den Getrieben die Reihenweise im 6N ausfallen...!

Aber hauptsache VW fahren (na gut, besser VW als so nen ausländischer Müll der uns die Areitsplätze wegnimmt)!

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


na gut, besser VW als so nen ausländischer Müll der uns die Areitsplätze wegnimmt!

Meinst du, dass man die VW Polo in Deutschland baut???

Leider, dass sind keine deutsche Autos (Spanien, Slovakei, manchmal sogar China und Afrika, aber nicht Deutschland).

Deshalb lieber einen rainchinesischen Wagen zu kaufen (billig) als einen pseudodeutschen, der schon am Anfang kaputt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen