VW CC - Welche 2,5 Zoll Festplatte an Media-In?
Der Tag der Übernahme meines VW CC Jahreswagen rückt immer näher, die Fragen werden aber immer mehr.... 😉
Ich habe eine recht umfangreiche Musiksammlung und möchte diese auch im CC genießen. Mein CC verfügt über die Media-In Schnittstelle in Verbindung mit dem RNS 315 (VW CC Baujahr 03/2013).
Welcher CC-Fahrer (oder Passat oder oder oder....) hat an seine Media-In Schnittstelle erfolgreich eine 2,5 Zoll Festplatte angeschlossen und genießt Musik in FAST unbegrenzter Länge? Wichtig zu wissen: Welches Modell (genaue Typbezeichnung)?
Welche Festplatte (genaue Typbezeichnung)?
Welche Kapazität?
Welche Probleme (Standby ect.)?
Natürlich soll die Platte unbemerkt im Handschuhfach ihre Runden drehen.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht ob Dir das bekannt ist: Das RNS315 hat auch einen SD-Kartenslot für Speicherkarten mit bis zu 32 GB Kapazität. Da passt schon ein bissel was drauf. Genau gesagt mindestens 220 Stunden Musik bei 320 Kbit/s Datenrate oder über 360 Stunden bei 192 KBit/s. 😉
Neben MP3 schluckt das RNS315 übrigens auch WMA und vor allem auch OGG-Files.
Zum Media-In kann ich Dir nichts sagen. Mir genügt die SD-Karte vollkommen.
37 Antworten
HUB ... nicht HUD 😁 ... da hat wohl wieder einer was gelesen was er gerne haben möchte 😉 ... (da nehme ich mich übrigens leider nicht aus, geht aber leider bei VW noch nicht 🙁)
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Was ist ein HUD (kenne ich nur als HeadUpDisplay)?
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Wieso nicht einfach einen größere HDU Laufen?! So teuer sind die Dinger doch gar nicht mehr?! 😉
OK, jetzt will ich es aber wissen. Was ist ein HDU? 😉
Näääää ne?! HDU = Hard Disc Unit ... kurz gesagt: Festplatte 😉
Allerdings meinte ich Kaufen ... nicht laufen ... das L ist einfach zu nahe am K 😁 ... muss mal meine Tastaturtasten umbauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
OK, jetzt will ich es aber wissen. Was ist ein HDU? 😉Zitat:
Original geschrieben von cat229
Wieso nicht einfach einen größere HDU Laufen?! So teuer sind die Dinger doch gar nicht mehr?! 😉
Ganz ehrlich, wer benutzt denn noch solche Begriffe? HDD oder SSD hätten vollkommen gereicht. Ist HDU hipp? Habe bei uns in der IT Abteilung rundgefragt und erntete nur Kopfschütteln. Was solls, meine 500GB (--HDU--) HDD läuft bestens.
Ähnliche Themen
Da ich selber aus der IT Branche komme kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass HDU ein absolut gebräuchlicher Begriff innerhalb der IT ist ... und auf dem iPhone schneller getippt ist als Festplatte 😛
Kannst ja mal des Spaßes halber bei Conrad & Co. HDU als Suchbegriff eingeben ... dann siehst Du wie hipp der Begriff ist ... völlig normaler Sprachgebrauch und nix hipp 😉 ... aber lass uns da jetzt keine Grundsatzdiskussion draus machen, denn unterm Strich hast Du recht: es gibt zu viele Abkürzungen auf der Welt 😉 (wobei es in der Stadt nie genug davon geben kann 😁)
Aber den einen noch: HDU ist der Oberbegriff für SSD, HDD, etc ... also im Prinzip alle Festplatten technologisch themenübergreifend ... also war es sooooooo falsch nicht 😉
* Offtopic wieder Off * 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Ganz ehrlich, wer benutzt denn noch solche Begriffe? HDD oder SSD hätten vollkommen gereicht. Ist HDU hipp? Habe bei uns in der IT Abteilung rundgefragt und erntete nur Kopfschütteln. Was solls, meine 500GB (--HDU--) HDD läuft bestens.
Oh ja, Conrad & Co., am besten noch Saturn und Media Markt, sind die besten Indikatoren dafür........ 😉
Aber auch von meiner Seite aus keine Grundsatzdiskussion. Da kann man durchaus geteilter Meinung sein.
Und Frieden auf Erden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Oh ja, Conrad & Co., am besten noch Saturn und Media Markt, sind die besten Indikatoren dafür........ 😉
Aber auch von meiner Seite aus keine Grundsatzdiskussion. Da kann man durchaus geteilter Meinung sein.
Sorry das ich den alten Thread hochhole, aber habe nix anständiges gefunden.
Was ist denn die max Größe an 2.5" die ich anhängen kann und noch akzeptabel bis gut zum langsamen rns510 passt?