VW CC - Welche 2,5 Zoll Festplatte an Media-In?

VW Passat B7/3C

Der Tag der Übernahme meines VW CC Jahreswagen rückt immer näher, die Fragen werden aber immer mehr.... 😉
Ich habe eine recht umfangreiche Musiksammlung und möchte diese auch im CC genießen. Mein CC verfügt über die Media-In Schnittstelle in Verbindung mit dem RNS 315 (VW CC Baujahr 03/2013).
Welcher CC-Fahrer (oder Passat oder oder oder....) hat an seine Media-In Schnittstelle erfolgreich eine 2,5 Zoll Festplatte angeschlossen und genießt Musik in FAST unbegrenzter Länge? Wichtig zu wissen: Welches Modell (genaue Typbezeichnung)?
Welche Festplatte (genaue Typbezeichnung)?
Welche Kapazität?
Welche Probleme (Standby ect.)?

Natürlich soll die Platte unbemerkt im Handschuhfach ihre Runden drehen.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob Dir das bekannt ist: Das RNS315 hat auch einen SD-Kartenslot für Speicherkarten mit bis zu 32 GB Kapazität. Da passt schon ein bissel was drauf. Genau gesagt mindestens 220 Stunden Musik bei 320 Kbit/s Datenrate oder über 360 Stunden bei 192 KBit/s. 😉

Neben MP3 schluckt das RNS315 übrigens auch WMA und vor allem auch OGG-Files.

Zum Media-In kann ich Dir nichts sagen. Mir genügt die SD-Karte vollkommen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich weiß nicht ob Dir das bekannt ist: Das RNS315 hat auch einen SD-Kartenslot für Speicherkarten mit bis zu 32 GB Kapazität. Da passt schon ein bissel was drauf. Genau gesagt mindestens 220 Stunden Musik bei 320 Kbit/s Datenrate oder über 360 Stunden bei 192 KBit/s. 😉

Neben MP3 schluckt das RNS315 übrigens auch WMA und vor allem auch OGG-Files.

Zum Media-In kann ich Dir nichts sagen. Mir genügt die SD-Karte vollkommen.

Ja, das wusste ich. Trotzdem danke. Aber 32 GB sind mir ein bissl zu wenig. 😉
Aber da fällt mir noch eine Frage ein: Spielt das 315er auch .flac ab? Wäre ja nahezu sensationell...

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ja, das wusste ich. Trotzdem danke. Aber 32 GB sind mir ein bissl zu wenig. 😉
Aber da fällt mir noch eine Frage ein: Spielt das 315er auch .flac ab? Wäre ja nahezu sensationell...

Ich habe eine 300 GB im Gebrauch ... ist eine Western Digital mit USB 2.0 und voll bis Oberkante Unterkiefer!

Wichtige Aspekte:

USB 2.0
Größe bis 500 GB
Und GAAAANZ wichtig: auf FAT32 formatiert ... auf keinen Fall NTFS!
Dann dürfen die Dateipfade nicht zu tief gehen ... ich meine bei 3, oder 5 ist Schluss und ich gebe zu: ich bin jetzt zu faul zum Auto in die Garage zu schleichen und im Handbuch zu lesen 😉.

Aber das mit dem FAT32 ... das ist arschwichtig ... die Platten sind heutzutage alle im NTFS Format und da hatte ich gar nicht dran gedacht und versuche mal unter W8 Pro 64Bit eine Platte auf FAT32 zu bringen 😁 ... zum Glück gibt's Google und kleine kostenlose Tools 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ja, das wusste ich. Trotzdem danke. Aber 32 GB sind mir ein bissl zu wenig. 😉
Aber da fällt mir noch eine Frage ein: Spielt das 315er auch .flac ab? Wäre ja nahezu sensationell...
Ähnliche Themen

Hallo,

hab am media in eine 120gb western digital hängen. Genaue Bezeichnung kann ich grad nicht sagen, liegt ja im auto, ist allerdings auch schon ein paar Jahre alt.

Beachten solltest du, dass die Platte im Fat oder Fat32-Format vorliegt, da ansonsten die Platte nicht erkannt wird.

Fat32 ist unter windows 7 nicht einfach herzustellen, dazu braucht man noch ein extra Programm, google hilft.

Sodann viel Erfolg

Ivy

15 Sekunden schneller .... Yessssssssssssssssss 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von projectIvy


Hallo,

hab am media in eine 120gb western digital hängen. Genaue Bezeichnung kann ich grad nicht sagen, liegt ja im auto, ist allerdings auch schon ein paar Jahre alt.

Beachten solltest du, dass die Platte im Fat oder Fat32-Format vorliegt, da ansonsten die Platte nicht erkannt wird.

Fat32 ist unter windows 7 nicht einfach herzustellen, dazu braucht man noch ein extra Programm, google hilft.

Sodann viel Erfolg

Ivy

Sei es Dir gegönnt

Zitat:

Original geschrieben von projectIvy


Fat32 ist unter windows 7 nicht einfach herzustellen, dazu braucht man noch ein extra Programm, google hilft.

Sodann viel Erfolg

Ivy

Hmm, unter Windows 7 wie unter XP:

Explorer - Rechtsklick auf den jeweiligen Datenträger - Kontextmenü: Formatieren - Einstellung: FAT32 - Schnellformatierung

Du meinst sicherlich W8?!

Und für den Fall das jemand Google nicht kennt hier eine kleine Freeware! 😉

Geht bei meinem Windows 7 nicht.

Fat 32 ist nur bis 32gb ausgelegt, danach kannst du es nicht einfach über windows formatieren.

So zumindest meine Erfahrungen.

Ivy

Stimmt ... USB Sticks kein Thema ... Platten hingegen sind ein Problem ... wobei ich nicht weiß wie es bei den 32 Bit Systemen aussieht da ich nur mit den 64ern arbeite.

Zitat:

Original geschrieben von projectIvy


Geht bei meinem Windows 7 nicht.

Fat 32 ist nur bis 32gb ausgelegt, danach kannst du es nicht einfach über windows formatieren.

So zumindest meine Erfahrungen.

Ivy

Zitat:

Original geschrieben von projectIvy


Geht bei meinem Windows 7 nicht.

Fat 32 ist nur bis 32gb ausgelegt, danach kannst du es nicht einfach über windows formatieren.

So zumindest meine Erfahrungen.

Ivy!

Korrekt! Das hatte ich vollkommen vergessen! Immer das herumhantieren mit NTFS macht einen völlig blind. Habe auch schon ein Tool gefunden. Jetzt fehlt nur noch das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Aber da fällt mir noch eine Frage ein: Spielt das 315er auch .flac ab? Wäre ja nahezu sensationell...

Nein, ogg ist das höchste der Gefühle.

Hat man "nur" den VW-Sound, dürfte man selbst zwischen ner 08/15 MP3 und OGG keinen Unterschied feststellen. Will man sich darüber hinaus steigern und hat das Dynaudio-Set, sollte man direkt von einer guten Quelle über AUX-IN zuspielen, um die mäßigen Wandler des RNS315 zu umgehen. Näheres dazu z.B. hier.

Ich hab bei der MediaIn Nachrüstung eine
"Samsung S1 Mini Externe Festplatte 1.8" 250GB Schwarz"
angeschlossen.
Die ist so klein, dass ich sie im Aschenbecher verstauen konnte.
Damit fliegt sie nicht dauernd im Handschuhfach rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen