VW CC 2.0 TDI - Original Lugano ET41 mit 235/40R19

VW CC 3C/35

Servus,
Die Lugano 19" Felge kommt regulär mit den 235/35R19.
Aber was wäre nun, wenn man 235/40R19 auf einem VW CC 2,0 TDI 125kW (BJ 10/2012) montieren möchte?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Hab mir die COC Beschei. angefordet und Sie ist gestern angekommen.
Also mein CC wurde mit 17 " ausgeliefert. In der der COC sind 16, 17 und die 18" aufgelistet.

Die 19 2 er müsste ich also eintragen lassen. Hab mich jetzt für einen Satz 18" St. Louis Sommerräder entschieden.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Servus,
mein CC wurde mit 17" ausgeliefert. Es sind im COC ausschliesslich 17" vermerkt. An einer Eintragung mit Einzelabnahme kam ich nicht vorbei mit meinen 19"ern, da eben kein einziger Rad/Reifensatz in 19" vermerkt war.

Was ist mit den Gutachten von Passat CC, der hat die 19 Zoll in COC stehen.

Zitat:

@Turbosladi schrieb am 7. Februar 2015 um 15:37:47 Uhr:


Was ist mit den Gutachten von Passat CC, der hat die 19 Zoll in COC stehen.

Verbreite doch hier keine Unwahrheiten. Lies dir diesen Thread bitte nochmal komplett durch, dann wirst du sehen, dass deine Aussage falsch ist!

Yepp, 19 Zoll in der CoC stehen nur dann, wenn der PCC damit ausgeliefert wurde.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen und 235 35 R19 siehr dann so aus......
Gruß aus Mainz

Wp-000135-2

Auszug aus Etka Passat CC.

Zitat:

@Turbosladi schrieb am 7. Februar 2015 um 19:37:45 Uhr:


Auszug aus Etka Passat CC.

😕😕😕

Klar gibt es die Felgen als Ersatzteile bei VW zu kaufen. Das heißt jedoch nicht, dass sie einfach so draufzustecken und damit auch zugelassen sind. Eine Einzelabnahme für 19er ist immer erforderlich wenn der Wagen nicht schon damit (bestellt und) ausgeliefert wurde. Da nützt auch das Vorhandensein im Ersatzteilkatalog nichts!

Doch es ist so einfach!!!
Was von Genehemigungsnummer gehört?
Schau mal genauer aber ich sehe schon es hat kein Sinn.

Zitat:

@Turbosladi schrieb am 8. Februar 2015 um 00:07:18 Uhr:


Doch es ist so einfach!!!
Was von Genehemigungsnummer gehört?
Schau mal genauer aber ich sehe schon es hat kein Sinn.

Ich will mich ja mit dir nicht streiten! Aber es ist nunmal Fakt, dass größere als serienmäßige Rad-/Reifenkombinationen in die

Fahrzeugpapiere

eingetragen werden müssen, es sei denn es gäbe dafür eine ABE in Papierform, die dann natürlich mitgeführt werden muss! Da es für die VW-Zubehörfelgen meines Wissens eine solche ABE in Papierform nicht gibt, kommst du nicht umhin beim TÜV vorzufahren und diese eintragen zu lassen. Ist zwar in der Regel kein großer Akt, muss allerdings trotzdem gemacht werden.

Ich selbst habe auch 19er Talladega auf meinem Passat CC und die mussten auch eingetragen werden, obwohl sie sogar für den neuen CC in der Zubehörliste zu finden sind.

Dann hast ja Lehrgeld bezahlt.
Weil was ich gepostet habe ist auch für Passat CC. Schade das ich meine alten COC Bescheinigung von Passat CC nicht mehr hab, da standen die 19zoll drin wo der nur mit 18 Zoll ausgeliefert wurde. Und jeder vernünftiger Tüvprüfer hat es in den Unterlagen stehen, außer er will Geld verdienen.

Hatte die CoC von von nem MJ2010 und aktuell vom Mj2011 da gabs die 19er nicht.
Lag evtl auch daran das ich den 1.8TSI habe und bei Bestellung der der Felgen wäre das DCC pflicht.
Steht ja der Reifen bla bla nur Sportfahrwerk evtl damit das DCC gemeint.

Aber wenn du sagst man müsste das nicht eintragen, was erklärst du der Polizei wenn die dich Kontrollieren im Schein stehen ja auch nur die größten drin sprich bei mir 18er?

Für die VW Sagitta 19" Zubehörfelgen gibt es eine ABE

Nein. Der PCC hatte/hat das 15mm Sportfahrwerk in Serie, egal ob mit oder ohne CC.

Jaja das weiß ich schon dass der das hat, bloß bei der Bestellung der Luganos war DCC pflicht.

@boss1287 eine gegen Frage, wenn du 18zoll im Schein stehen hast wie willst du den Polizisten deine 17 Zoll Winterreifen erklären. ;-)

18 Zoll = COC
17 Zoll = Zulassungsbescheinigung Teil l

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen