Vw Caddy Motor ruckelt beim Start und geht wieder aus
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem VW Caddy Bj. 2009 1,9 life TDI. (105 PS).
Anfang dieses Jahres konnte ich ihn vom einen auf den anderen Tag nicht mehr starten. Der Motor ging an, begann ein paar Sekunden darauf zu ruckeln an und ging einfach wieder aus. Gas geben half auch nicht und das Problem verschwand auch nicht einfach wieder.
Hab ihn dann abschleppen lassen.
Der Meister meiner Werkstatt hat dann ca 1 Woche den Fehler gesucht und meinte anschließend es wären die Massekabel von Motor Batterie etc. (waren oxidiert)
Danach lief er wieder einwandfrei.
Heute morgen das gleiche Spiel.
Er geht an, beginnt kurz darauf zu ruckeln und geht wieder aus.
Hat irgend jemand Erfahrung damit oder hatte das gleiche Problem?
Vielen Dank für alle Antworten und Tipps.
LG alex
39 Antworten
Absolut!
Der Caddy war u.a. bei einer VW Fachwerkstatt, und die wollten ganau damit anfangen stück für stück die Teile zu tauschen. Kurz zuvor hatten ich bereits das ABS Steuergerät ohne Besserung tauschen lassen, dass der (die) Fehler immer nach Regen oder Autowäsche auftrat wurde nur beiläufig zur kenntnis genommen.
Hallo wir haben das gleiche Problem bei unserem Caddy, könntest du uns einen Tipp geben und sagen was wir machen können ? Wir wären über jede Hilfe dankbar
Zitat:
@windoofer schrieb am 18. Juli 2019 um 09:50:46 Uhr:
Nein, der Scan ist auch wenig hilfreich, das Foto schon eher 😉
Hallo , wir haben das gleiche Problem bei unserem caddy , wissen aber nicht weiter , wir würden uns über jede Hilfe freuen. Haben ihn gewaschen und danach trat der Fehler auf , er will anspringen ruckelt und geht wieder aus. Wir sind wegen der Arbeit auf das Auto angewiesen und würden uns wirklich über jeden Rat freuen.
Liebe Grüße Sandra
Zitat:
@sandra3112 schrieb am 14. Januar 2024 um 14:58:01 Uhr:
Hallo , wir haben das gleiche Problem bei unserem caddy , wissen aber nicht weiter , wir würden uns über jede Hilfe freuen. Haben ihn gewaschen und danach trat der Fehler auf , er will anspringen ruckelt und geht wieder aus. Wir sind wegen der Arbeit auf das Auto angewiesen und würden uns wirklich über jeden Rat freuen.
Liebe Grüße Sandra
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Ansonsten
https://www.motor-talk.de/.../...und-geht-wieder-aus-t6661393.html?...Ähnliche Themen
Auslesegerät hing bis ebend dran , angezeigt wird : Glühkerzen und Kurbelwellensensor.
Glühkerzen haben wir gewechselt.
Kabel zwischen Motorsteuergerät im Kurbelwellensensor prüfen.
Meistens ist das Kabel im Kabelbaum im bereich des Anlassers angescheuert.
Das passt auch zu eurer Beschreibung das es nach dem Waschen aufgetreten ist, da wird wohl Wasser in den Kabelbaum gekommen sein und hat einen Kurzschluss verursacht.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 14. Januar 2024 um 15:56:03 Uhr:
Kabel zwischen Motorsteuergerät im Kurbelwellensensor prüfen.Meistens ist das Kabel im Kabelbaum im bereich des Anlassers angescheuert.
Das passt auch zu eurer Beschreibung das es nach dem Waschen aufgetreten ist, da wird wohl Wasser in den Kabelbaum gekommen sein und hat einen Kurzschluss verursacht.
Ok danke schön und doofer frage , wie bekommen wir dies zum Sonntag schnell wieder ganz ?
Erstmal gucken ob das Kabel wirklich kaputt ist, wenn du aber eh nicht weisst wie man Kabel repariert wird das heute doch sowieso nichts mehr.
Hallo , wenn wir die Brücke von den Glühkerzen ab haben springt er ohne Probleme an , machen wir diese wieder dran , geht nichts mehr .
Das klingt doch nach Kurzschluß im Kabelbaum.