VW Caddy MJ2017 tieferlegen
Hallo Leute,
ich werde meinen Caddy Maxi 150 PS Diesel bald abholen können.
Da er aber durch Dachreling eine Höhe von 1,862 m hat und viele Waschanlagen nur max. Höhe 1,85 m haben wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Tieferlegung hat und wenn ja welche man nehmen sollte.
Die vom Werk aus 27 mm konnte ich leider nicht mehr bestellen 🙁 .
Gibt es dennoch eine von VW direkt?
LG
Marlo
Beste Antwort im Thema
Tiefer ist immer besser😁
301 Antworten
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 31. Mai 2020 um 12:41:13 Uhr:
Zitat:
@BadenVWCaddy schrieb am 31. Mai 2020 um 11:25:59 Uhr:
Sagt wer?
Du hast eine Achslast und du hast eine Traglast für die Reifen.
Wo steht, dass das vorgeschrieben ist?Dann frag ich mich, wie ich
235/35 r19 91 und
225/40 r18 92 eingetragen bekam.Sagt der Hersteller. Der Gascaddy hat durch die Gasflaschen eine höhere Achslast, die die Reifen tragen können müssen. Der Unterschied zwischen Index 92 und 95 sind immerhin 60kg pro Reifen! Und was maßgeblich ist, steht im Fahrzeugschein.
Aber wenn dein TÜV das einträgt, ist es wohl nicht so wichtig... 🙄
Mir geht es in der Aussagen um das "vorgeschrieben"
Wenn du mal einen Blick in deinen Fahrzeugschein wirfst, auf den du dich beruft, wirst du sehen, dass nur eine Reifengröße aufgeführt ist.
Wie sieht es bei dir aus, Sommer wie Winter identische Rad und Reifengröße.
Es werden im Schein nicht mehr alle Größen aufgezeigt.
Zitat:
@BadenVWCaddy schrieb am 31. Mai 2020 um 13:5:07 Uhr:
Es werden im Schein nicht mehr alle Größen aufgezeigt.
Das ist mir klar. Aber es ging um die Traglast, nicht um die Größe! Die Traglast bleibt doch auch gleich, egal welche Reifenbreite ich fahre, oder? Das zulässige Fahrzeuggewicht ändert sich ja nicht, wenn ich breitere Reifen aufziehe, oder wie siehst du das? Es sei denn, dass dir andere Reifen eingetragen werden und das Fahrzeug in dem Zusammenhang abgelastet wird. Dann mag das passen und zulässig sein. Sonst fällt das unter "Erlöschen der Betriebserlaubnis", denn maßgeblich ist das, was im Fahrzeugschein, oder COC eingetragen ist.
Ähnliche Themen
Hallo entscheidend für die Traglast ist die im Schein angegebene Achslast .Das muss mit der Traglast von den Reifen passen. Oft sind traglast 94 Eingetragen,ausreichend sind aber locker die 91 Traglast .
Zitat:
@Caddywhite2K schrieb am 31. Mai 2020 um 13:48:01 Uhr:
Hatte ich hier meine Daten (Fz Schein) gepostet?
Ja. 😉
Ich werde mal die Felgen aufbereiten und dann mit den 225igern bestücken.. denke wie von euch erwähnt, dass ich min 10mm Platten drauf packen muss wegen der hohen ET.
Kann mir vielleicht wer helfen? Habe vor kurzem einen Caddy Edition 35 gekauft den der Vorbesitzer tiefergelegt hat. Nun meine Frage, er schleift beim starken rechts links fahren in der Kurfe im Radkastenplastik an. Was würdet ihr machen?