VW Caddy MJ2017 tieferlegen

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Leute,

ich werde meinen Caddy Maxi 150 PS Diesel bald abholen können.
Da er aber durch Dachreling eine Höhe von 1,862 m hat und viele Waschanlagen nur max. Höhe 1,85 m haben wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Tieferlegung hat und wenn ja welche man nehmen sollte.
Die vom Werk aus 27 mm konnte ich leider nicht mehr bestellen 🙁 .
Gibt es dennoch eine von VW direkt?

LG

Marlo

Beste Antwort im Thema

Tiefer ist immer besser😁

301 weitere Antworten
301 Antworten

Beim Pro-Kit muss man nicht umrüsten, quatsch! ... für die zweilagige Feder gibt es ja extra längere Schrauben!

Eben.
Es liegen 16 Bolzen dem Kit bei. 8 für die doppellagige Feder und 8 kürzere für die einlagige Feder. Eben damit es eine überschaubare Angelegenheit ist und bleibt.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 10. Mai 2019 um 16:54:21 Uhr:


Eben.
Es liegen 16 Bolzen dem Kit bei. 8 für die doppellagige Feder und 8 kürzere für die einlagige Feder. Eben damit es eine überschaubare Angelegenheit ist und bleibt.

Und bei ST/KW Fahrwerken liegen einfach nur die langen Bolzen dabei.. Damit geht halt dann beides.

Bei kw muss auf 1 Blatt umgebaut werden.

Ähnliche Themen

Bei meinem ST lagen nur die kurzen Bolzen bei, keine langen!

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 10. Mai 2019 um 20:35:05 Uhr:


Bei meinem ST lagen nur die kurzen Bolzen bei, keine langen!

Kann ich so nicht bestätigen... liegt aber evtl am ausgewählten Fahrzeug beim Kauf des Fahrwerkes.

Img-20150628-180543

Wie sieht s mit den original Dämpfern mit Pro Kit aus? Können die überhaupt bei der Tiefe arbeiten?

Klar arbeiten die damit.
Aber man sollte sie schon mal testen, bevor man sich doppelte Arbeit macht.
Beim Neuwagen natürlich nicht notwendig,

Als ich mein ProKit eingebaut habe, hab ich die Dämpfer komplett ersetzt. Nach 75 tkm waren die hinteren ziemlich fertig, die vorderen hätten bestimmt noch paar km gemacht. Aber sicher ist sicher, also raus damit.

Will meinen C4 auch näher zum Boden bringen. Er ist aus 09/18 mit 28tkm.

Könnte mir vorstellen dass bei 45mm der Dämpfer ziemlich schnell auf block geht...

Also ich hab damit kein Problem bei mir und ich fahre das PK seit 5 oder 6 Jahren.

Zitat:

@olram90 schrieb am 29. August 2016 um 11:48:38 Uhr:


Hallo Leute,

ich werde meinen Caddy Maxi 150 PS Diesel bald abholen können.
Da er aber durch Dachreling eine Höhe von 1,862 m hat und viele Waschanlagen nur max. Höhe 1,85 m haben wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Tieferlegung hat und wenn ja welche man nehmen sollte.
Die vom Werk aus 27 mm konnte ich leider nicht mehr bestellen 🙁 .
Gibt es dennoch eine von VW direkt?

LG

Marlo

Hallo, hast du Interesse an ein originales Sportfahrwerk (ca. 40mm tiefer) von VW? Habe meins noch liegen, ist 4000km gelaufen, bj 2018 aus ein 2.0tdi 150ps mit der Klemmung 55mm und der höheren Achslast.

Lg Steven

@Steven091283 wahrscheinlich wird er keine Tieferlegung mehr brauchen, schließlich schrieb er bereits im August 2016 das er den Caddy bald abholt.....

Es gab das Fahrwerk ab Werk 40mm tiefer?

Ist mir auch neu, ab Werk kenne ich nur die 27mm Variante.

ja das Werk schreibt 27mm, aber es waren zum originalen und dem Sportfahrwerk knapp 40mm gewesen. Habe den Vergleich zwischen meinen Caddy und den von mein dad. Bj, Motor und Ausstattung alles gleich außer Fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen