1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VW Caddy Baujahr Juni 2009 Getriebe Lagerschaden

VW Caddy Baujahr Juni 2009 Getriebe Lagerschaden

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo
Bin eigentlich ja zufrieden gewesen mit meinem caddy bis ich im januar 2012 geräusche im getriebe gehört habe und darauf hin sofort in eine fachwerkstatt gefahren bin. Worauf die mir erklärt haben das es ein Lagerschaden ist und neu gemacht werden muß. Da mein caddy ja erst 2 1/2 jahre alt ist und erst 48000km gelaufen ist war meine Enttäuschung sehr groß und da die garantie ja nur 2 jahre dauert.
Das schlimme ist das die werkstatt mir die ganze zeit gesagt hat das VW auch sehr dran interessiert ist wo ran es liegen könnte und daher dauerte das auch 2 wochen und jetz übernehmen die nicht einmal die kosten sondern nur eine kolanz daher meine frage kann man da was gegen machen???
Danke schon mal im voraus für die antworten!
mfg

63 Antworten

Getriebe ausbauen, zerlegen, Lager ersetzen, zusammen- und einbauen, fahren 😉

Für die Statistik:
Caddy Ecofuel 5-Gang EZ 02/2009 105.000 Km

Raue niederfrequente Reibegeräusche, über 2 Wochen stärker werdend. Linksseitig im Motorraum. Geräusch verschwindet, wenn Kupplung durchgetreten. Stärker werdend, wenn unter Last, z.B. Motorbremse.

Voraussichtlich Getriebe-Lagerschaden. Ich werde es nächste Woche sehen, wenn der KFZ-ler meines Vertrauens (kein "Freundlicher"😉 das Getriebe zerlegt (er zerlegt die 5-Gang-VW-Getriebe noch!).

Gruß,

tamaschi

Bei mir wurde es auf Kulanz von VWN ausgetauscht. Sollteste mal prüfen lassen....

MfG Klärman

Hallo Klärman,

danke für Deine Antwort.
Wann wurde bei Dir auf Kulanz von VWN ausgetauscht? Welchen Eigenanteil hast Du bezahlt?

Ich habe keine Garantie mehr, und die Garantieverlängerung, die ich hatte, habe ich im letzten Jahr aufgrund der enormen Preise gekündigt.

Vielen Dank,

tamaschi

Ähnliche Themen

Einmal Hier schauen. Es hatte sich herausgestellt, dass VWN davon Kenntnis hatte, dass die 2.0TDI-Getriebe gerne frühzeitig altern. Mein Freundlicher wollte auch erstmal zerlegen und ein angebot unterbreiten.... als ich ihm das sagte, dass da ein neues reinkommt und zwar ohne Kosten für mich, war er ein wenig stutzig. VWN hatte alles übernommen, selbst meine Garantie kam nicht zum Tragen...

Ich meine der Rekord für ein Getriebtotalausfall lag bei 2700km.

Das war bei dir aber im 3. Jahr nach EZ 😉.

Denke tamaschi wird mit nem überholten Getriebe vom Instandsetzer günstiger fahren als mit nem neuen mit eventueller kulanz von VW.

Hallo Caddytüddler,

ja, ich rechne auch gerade. Bin heute doch noch zum Freundlichen gefahren, um mich zu erkundigen: Mein Caddy ist denen schon wohlbekannt, da er in deren Werkstatt fast zuhause war.

Sie sagen, Sie können eine Kulanzanfrage stellen, aber erst nach etwas genauerer Diagnose. (Frage ob Lager oder Austauschgetriebe). Der Freundliche spricht von Kulanz von ca. 30 % maximal. Worst case Austauschgetriebe: ca. 4000 € incl. Einbau beim Freundlichen wurde mir gesagt. Abzüglich etwaiger Kulanz von 30% maximal... Teilüberholte Getriebe im Netz ca. 1300 € plus Aus- und Einbau. Da bin ich mit 'nem überholten Getriebe wahrscheinlich auch bei etwaiger Kulanz insgesamt günstiger...

Würde mich freuen, von Euch noch ein bißchen was zur Kulanz von VWN zu hören. Scheint ja ein häufiges Problem des 2009er Jahrgangs zu sein.

Übrigens: Motorkennbuchstabe BSX, Getriebekennbuchstabe LBS bei mir.

Gruß,

tamaschi

Worst Case: Austaschgetriebe

Nen komplett überholtes Getriebe bekommst du aber schon für 1000€.

Wenn du willst kann ich dir per PN mal nen Link zu nem Instandsetzer in Berlin schicken mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Für einen erfahrenen Instandsetzer ist das auswechseln der Lageraufnahme kein großes Problem und sollte 300,- € nicht übersteigen, ohne den aus- und einbau des Getriebes.
Wer aus meiner Gegend (siehe Name 😉 ) kommt kann sich auch bei mir melden.

Hallo Nordhesse,

leider nicht Nordhessen.
Aber gut, dann habe ich die Preise ungefähr im Kopf: Brillenlager ca. 300 €, Austauschgetriebe ca. 1000 € plus jeweils Ein- und Ausbau. Da kann ich die Kulanzangebote vom Freundlichen in der Pfeife rauchen...
Danke Euch allen,

tamaschi

Hallo,

mein Caddy BJ 2009 hat wohl auch was am Getriebelager.
Kosten soll es wohl 1800 €

Was hat es bei Dir gekostet?

Es war, wie vermutet, das Brillenlager. Der Mechaniker meines Vertrauens hat alle Lager getauscht (leichte Laufspuren an den anderen, aber nix Gravierendes), entsprechend Simmerringe getauscht etc.
Gesamtkosten für Ein- und Ausbau + Getriebeüberholung: 770.- (Wobei ich mich bei ihm jedes Mal frage, wovon er eigentlich lebt: Seine Antwort: Von der vielen Arbeit hier ;-) )

Ach ja.. Mein Caddy schnurrt wieder wie eine Katze... ;-)

Glückwunsch zu erfolgreichen Getriebereparatur 🙂

Hatte heute ein Gespräch mit meiner Werkstatt, da bei meinem Caddy auch das Brillenlager nen Schaden hat und ich die Kosten über 1800 € bezahlen soll. VW hat in der KW 39/2009 die Brillenlager wohl nicht mehr in Stahl sondern in Guß eingebaut. Warum? Wusste man um die Probleme der bestehenden?
Find es eine Frechheit von VW da so zu tun als ob nichts wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen