VW BORA WIRD (KOMISCH) WARM

VW Bora 1J

Hallo Ihr Lieben!

Habe mir den VW Bora vor ein paar Wochen gekauft mit 195 Tkm. Es ist ein 1.9Tdi mit 90 PS.

Vor 4 Tagen habe ich gemerkt wenn ich in der früh in die Arbeit fahre ca 30km in eine Richtung das Auto schwer warm wird. Es kommt eine leichte Brise warmer Luft aus den Gebläseschlitzen heraus aber es ist keine Heizung wie ich es kenne von den anderen Autos. Es ist auch so das die Anzeige nicht Richtung Mitte (90 Grad) sondern auch nach den 30 km oder sogar wenn ich 100km am Stück fahre bleibt die Anzeige ganz links, vl ein paar mm Richtung Mitte und das wars. Ein Bild habe ich gemacht, das Bild wurde gemacht nachdem der Bora 15 Min gestanden ist.

Das richtig komische kommt aber erst jetzt. Wenn das Auto im Stand 15 Minuten steht dann ist die Temparaturanzeige fast in der Mitte, jedoch wenn ich losfahre, geht sie wieder Richtung links und zwar ganz links vl ein paar mm vor dem linken Anschlag.

Ich habe mir von Hella einen Termostat gekauft und der wird morgen eingebaut, inkl neuem Kühlerfrostschutz G12 ROT.
Zahnriemensatz inkl Wasserpumpe, Öl, Ölfilter, Dieselfilter, Luftfilter. Großes Service bekommt er morgen da ich den Bora länger fahren will.

Würdets Ihr sagen das es der Thermostat ist oder kann es was anderes sein?.

Besten Dank an alle Antworten im vorhinein.

53 Antworten

Hallo Nico

Trotz neuem Thermostat und Geber wieder gehts nach unten? Was glaubst du ist die Ursache dafür?

Danke

Unglaublich echt, ich habe das Auto gestartet und 20 Minuten laufen gelasen und die Anzeige ist fast auf 90 Grad, wenn ich wegfahre gehts wieder nach unten.

THERMOSTAT oder DOPPELTEMPERATURGEBER??

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:03:17 Uhr:


Unglaublich echt, ich habe das Auto gestartet und 20 Minuten laufen gelasen und die Anzeige ist fast auf 90 Grad, wenn ich wegfahre gehts wieder nach unten.

THERMOSTAT oder DOPPELTEMPERATURGEBER??

Nimm VCDS und sieh bzgl. Temperaturgeber in beide Messwertblöcke.
Weitere Möglichkeit, defektes neues Thermostat, bzw. falscher Einbau, oder es ist schlichtweg die gute Effizienz des Diesels, die den Motor durch die geringe Abwärme wieder auskühlen lässt.

Der Verlauf ist plausibel.
Der Thermostat hat auf jeden Fall einen Weg.

Bei mir gehe ich davon aus das der Fahrtwind alleine schon reicht um den Motor im schubbetrieb zu kühlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:08:33 Uhr:



Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:03:17 Uhr:


Unglaublich echt, ich habe das Auto gestartet und 20 Minuten laufen gelasen und die Anzeige ist fast auf 90 Grad, wenn ich wegfahre gehts wieder nach unten.

THERMOSTAT oder DOPPELTEMPERATURGEBER??

Nimm VCDS und sieh bzgl. Temperaturgeber in beide Messwertblöcke.
Weitere Möglichkeit, defektes neues Thermostat, bzw. falscher Einbau, oder es ist schlichtweg die gute Effizienz des Diesels, die den Motor durch die geringe Abwärme wieder auskühlen lässt.

Vielen Dank Tommes,

Ja am Samstag nimmt ihn der Mechaniker zur Brust und wechselt so ziemlich alles radikal. Hab soeben mit ihm telefoniert und er meinte es ist zu 99,9% der Thermostat. Heizung ist nach wie vor bzw immer sehr gut. Bin gespannt was am Samstag der Mecha sagen wirs.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:30:11 Uhr:


Der Verlauf ist plausibel.
Der Thermostat hat auf jeden Fall einen Weg.

Bei mir gehe ich davon aus das der Fahrtwind alleine schon reicht um den Motor im schubbetrieb zu kühlen.

Welches Auto fährst du Nico?

GRÜßE aus Österreich

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:35:37 Uhr:



Zitat:

@DerNico97 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:30:11 Uhr:


Der Verlauf ist plausibel.
Der Thermostat hat auf jeden Fall einen Weg.

Bei mir gehe ich davon aus das der Fahrtwind alleine schon reicht um den Motor im schubbetrieb zu kühlen.

Welches Auto fährst du Nico?

GRÜßE aus Österreich

Einen Bora Variant mit 131 PS TDI @378.000km

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:42:55 Uhr:



Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:35:37 Uhr:


Welches Auto fährst du Nico?

GRÜßE aus Österreich

Einen Bora Variant mit 131 PS TDI @378.000km

Wow stolzer km Stand 🙂 wann hast Du den Zahnriemen gewechselt zuletzt, bzw wie lange planst den Panzer noch zu fahren?

Vater unser bei MotorTalk...auch ich habe einen TDI ASZ 131PS mit 330.000km....geheiligt werde dein 4er, wie auch .....arghh.

Ok ok ich hör schon auf und komm zur Sache: Ich glaube du wirst mit dem Thermostatwechsel dein Problem beseitigen können. Ich hatte dasselbe Problem vor etlichen Monaten. Hatte aber beides gewechselt. Thermostat und Kühlmitteltemperaturgeber. Kostet nicht die Welt und ist flink gemacht. Wenn VCDS vorhanden kannst du in den Messwertblöcken recht gut feststellen ob dein KMT-Geber einen weghat oder nicht.
Worauf du dich schon freuen kannst......dein Dieselverbrauch wird sinken!

Zitat:

@Golf3ABS schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:13:49 Uhr:


Vater unser bei MotorTalk...auch ich habe einen TDI ASZ 131PS mit 330.000km....geheiligt werde dein 4er, wie auch .....arghh.

Ok ok ich hör schon auf und komm zur Sache: Ich glaube du wirst mit dem Thermostatwechsel dein Problem beseitigen können. Ich hatte dasselbe Problem vor etlichen Monaten. Hatte aber beides gewechselt. Thermostat und Kühlmitteltemperaturgeber. Kostet nicht die Welt und ist flink gemacht. Wenn VCDS vorhanden kannst du in den Messwertblöcken recht gut feststellen ob dein KMT-Geber einen weghat oder nicht.
Worauf du dich schon freuen kannst......dein Dieselverbrauch wird sinken!

@Golf3ABS....ohhh Allmächtiger erlöse uns vor dem Opel bzw dem bösen 🙂

Ich bin jetzt schon beeindruckt vom Verbrauch. Ich habe quasi mit einem deffektem Thermostat heute tanken müssen. Bin mit einem vollen Tank ca 850km gefahren. Glaubst du wird der Unterschied groß sein? Werde ich ca 1000km schaffen bei einem Volltank? Ich bin kein Raser, ich fahre nicht mehr als 120 ^^

Was ist aber ein VCDS?

Danke

Ja also dann hast du so ein Fahrprofil wie ich, ich fahre auch nicht schneller als 120km/h und viel mit Tempomat. Und ich komme regelmäßig mindestens 920km bis Reserve angeht. Hab aber auch schon die 1000 geschafft wenn ich mal ne Weile 110 auf der Bahn fahre oder ingesamt mehr auf der Bahn unterwegs bin als auf der Landstrasse. Bin aber in einer ländlichen Region unterwegs, ich denk mal wenn man viel in der Stadt fahren muss wird's dann nix mehr mit über 900km pro Tank.

PS: Und ich überfülle die Kiste nicht beim tanken, also beim ersten Zapfsäulen Klack höre ich auf. Wenn man da noch nen Liter oder zwei überfüllen würde und von den 7 Litern Reserve noch etwas mitnimmt hast du die 1000km regelmäßig. Geiles Auto, ich feiere es jeden Tag !!

Sag mir Vater , was sagt denn dein Verbrauch in der MFA ? Wo liegst du da?

Zitat:

@Golf3ABS schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:40:56 Uhr:


Ja also dann hast du so ein Fahrprofil wie ich, ich fahre auch nicht schneller als 120km/h und viel mit Tempomat. Und ich komme regelmäßig mindestens 920km bis Reserve angeht. Hab aber auch schon die 1000 geschafft wenn ich mal ne Weile 110 auf der Bahn fahre oder ingesamt mehr auf der Bahn unterwegs bin als auf der Landstrasse. Bin aber in einer ländlichen Region unterwegs, ich denk mal wenn man viel in der Stadt fahren muss wird's dann nix mehr mit über 900km pro Tank.

PS: Und ich überfülle die Kiste nicht beim tanken, also beim ersten Zapfsäulen Klack höre ich auf. Wenn man da noch nen Liter oder zwei überfüllen würde und von den 7 Litern Reserve noch etwas mitnimmt hast du die 1000km regelmäßig. Geiles Auto, ich feiere es jeden Tag !!

Sag mir Vater , was sagt denn dein Verbrauch in der MFA ? Wo liegst du da?

Mein Sohn.....mein Bora hat keine Luxusknöpfe oder ähnlichem. Ich habe elektrische Fensterheber, elktr. Außenspiegeln und Klima. Kein Tempomat oder anderes Zeug.

Der Heillige Vater ist mit seinen 34 Jahren einer von der alten Schule. Nach dem Motto WAS NICHT DA IST KANN AUCH NICHT ZU GRUNDE GEHEN.

Somit sei deine Frage nicht beantwortet worden, da das Blech vom heiligen Vater keinen Bordcomputer hat!

Gelobe sei Golf3ABS Sohn ......

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:47:18 Uhr:



Wow stolzer km Stand 🙂 wann hast Du den Zahnriemen gewechselt zuletzt, bzw wie lange planst den Panzer noch zu fahren?

Der Zahnriemenwechsel ist erst knapp 3000km her.
Nachdem er mich in letzter Zeit so sehr geärgert hat bleibt er bis er mir zu klein wird oder ich schlichtweg keinen Diesel mehr brauche.
Von massiven Öl und Dieselverlust bis zum Getriebeschaden hatte ich das letzte Quartal fast alles dabei.
Auf meiner Strichliste fehlt eigentlich nur noch der Turbo, Zylinderkopf und Pumpedüse Element 😁
Aber *klopf* *klopf* *klopf* ich will mal nicht den Teufel an die wand malen.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:49:16 Uhr:



Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:47:18 Uhr:



Wow stolzer km Stand 🙂 wann hast Du den Zahnriemen gewechselt zuletzt, bzw wie lange planst den Panzer noch zu fahren?

Der Zahnriemenwechsel ist erst knapp 3000km her.
Nachdem er mich in letzter Zeit so sehr geärgert hat bleibt er bis er mir zu klein wird oder ich schlichtweg keinen Diesel mehr brauche.
Von massiven Öl und Dieselverlust bis zum Getriebeschaden hatte ich das letzte Quartal fast alles dabei.
Auf meiner Strichliste fehlt eigentlich nur noch der Turbo, Zylinderkopf und Pumpedüse Element 😁
Aber *klopf* *klopf* *klopf* ich will mal nicht den Teufel an die wand malen.

Öl, Dieselverlust? Getriebeschaden? Wie kommts dazu? Hört sich nicht billig an oder ? 🙂

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:53:29 Uhr:



Öl, Dieselverlust? Getriebeschaden? Wie kommts dazu? Hört sich nicht billig an oder ? 🙂

Gibt’s alles schon zum detailliert nachlesen in anderen Themen, aber nochmal kurzgefasst.
Tandempumpe undicht-> Massiver Dieselverlust, also Pumpe neu. ~150€
Ein paar Wochen später Ventildeckel undicht->Verzogen, also auch neu. ~120€
Und vor ein paar Wochen dann der Getriebeschaden, die ersten beiden Gänge weg, also Getriebe tauschen gegen ein Generalüberholtes - 434€

Und tüv, Öl und Zahnriemenwechsel waren ja auch noch mit dabei ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen