VW Bora - Microschalter an Motorhaube defekt?
Hi,
ich besitze seit kurzem einen Bora 1,6 BJ 2000. Nun habe ich bereits ein Problem mit der Ölstandswarnung.
Und zwar ging gestern die gelbe Ölkanne mit der Meldung "Ölstand prüfen - Bedienungsanleitung" an. Daraufhin habe ich den Ölstand überprüft und gemerkt dass dieser beim Minimum steht. Als ich anschließend ca. 750ml Öl nachgefüllt habe, blieb die gelbe Ölkanne weiterhin an. Obwohl der Ölstand nach erneuter Prüfung bei etwas über der Mitte stehe, also durchaus ok sein sollte.
Nun vermute ich, dass der Mircoschalter (??) an der Motorhaubenöffnung kaputt ist und der Bora nicht erkennt, dass die Haube bereits offen war. andernfalls sollte die Lampe ja ausgehen - ganz gleich ob nun Öl aufgefüllt wurde oder nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Schalter manuell zu betätigen, so dass zumindest die Ölwarnlampe ausgeht? Oder gibt es gar eine Möglichkeit zu prüfen, ob dieser Sensor kaputt ist?
Danke schonmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Weiß jemand ob man den schalter überbrücken kann? und wenn nicht, wie ich die vervige warnmeldung wegbekomme?
Die zweipolige Steckverbindung links neben dem Haubenschloss trennen,mit nem Multimeter oä. den Widerstand des Anschlussteckers welcher zum Haubenschloss geht messen.Metallzunge des Schalters mit kleinen Schraubendreher oä. betätigen,dann weisst du wie der schaltet,bzw. ob er überhaupt noch schaltet.
Eventuell ist der gar nicht defekt,bzw. er hängt nur und kann mit Kriechöl ala WD-40 wieder gangbar gemacht werden.
45 Antworten
Prüfen würde ich mal vermuten nur über VAGcom bzw. VCDS.
Sonst musste mal schauen ob du ihn aus dem schloß ausgebaut bekommst und vll den kontakt brücken kannst.
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Hi,ich besitze seit kurzem einen Bora 1,6 BJ 2000. Nun habe ich bereits ein Problem mit der Ölstandswarnung.
Und zwar ging gestern die gelbe Ölkanne mit der Meldung "Ölstand prüfen - Bedienungsanleitung" an. Daraufhin habe ich den Ölstand überprüft und gemerkt dass dieser beim Minimum steht. Als ich anschließend ca. 750ml Öl nachgefüllt habe, blieb die gelbe Ölkanne weiterhin an. Obwohl der Ölstand nach erneuter Prüfung bei etwas über der Mitte stehe, also durchaus ok sein sollte.Nun vermute ich, dass der Mircoschalter (??) an der Motorhaubenöffnung kaputt ist und der Bora nicht erkennt, dass die Haube bereits offen war. andernfalls sollte die Lampe ja ausgehen - ganz gleich ob nun Öl aufgefüllt wurde oder nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Schalter manuell zu betätigen, so dass zumindest die Ölwarnlampe ausgeht? Oder gibt es gar eine Möglichkeit zu prüfen, ob dieser Sensor kaputt ist?
Danke schonmal im Voraus.
der Microschalter befindet sich nicht in der Haube,sondern im Schloss, kann man deutlich erkennen wenn man richtig hin sieht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er etwas mit der Lampe zu tun hat,weil er eigentlich nur für BC,ZV und Alarmanlage vorhanden ist
der Microschalter befindet sich nicht in der Haube,sondern im Schloss, kann man deutlich erkennen wenn man richtig hin sieht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er etwas mit der Lampe zu tun hat,weil er eigentlich nur für BC,ZV und Alarmanlage vorhanden ist
Ist absolut richtig. Du schreibst, nur für BC .....
Und genau der BC (Bordcomputer) überwacht die Sache mit dem Öl. Wenn der Microschalter im Schloß defekt ist, kommt kein Schaltimpuls an den BC und die Warnung wird nicht zurückgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Kann mir aber nicht vorstellen, dass er etwas mit der Lampe zu tun hat,weil er eigentlich nur für BC,ZV und Alarmanlage vorhanden ist
Bei korrekter Funktion des Mikroschalters setzt er auch die Ölstandsmeldung nur durch Öffnen der Haube für weitere ca. 100 km zurück,auch wenn kein Öl nachgefüllt wurde.
Ähnliche Themen
und wieder was gelernt.Vielleicht sollte ich auch mal abwarten bis so eine Lampe angeht anstatt die Flüssigkeitsstände regelmäßig zu kontrollieren
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
und wieder was gelernt.Vielleicht sollte ich auch mal abwarten bis so eine Lampe angeht anstatt die Flüssigkeitsstände regelmäßig zu kontrollieren
Das Ganze funzt aber nur bei werksseitig vorgesehenen Longlife Service,bzw. vorhandenen Ölstandssensor und dessen Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Bei korrekter Funktion des Mikroschalters setzt er auch die Ölstandsmeldung nur durch Öffnen der Haube für weitere ca. 100 km zurück,auch wenn kein Öl nachgefüllt wurde.Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Kann mir aber nicht vorstellen, dass er etwas mit der Lampe zu tun hat,weil er eigentlich nur für BC,ZV und Alarmanlage vorhanden ist
Und genau das funktioniert nicht. Die Lampe bleibt an obwohl Öl aufgefüllt wurde und schon mehrmals die motorhaube auf und zu gemacht wurde.
Ich hatte hier im Forum auch gelesen, dass wenn man im Auto sitzt und verriegelt, die motorhaube mal öffnen sollte um die funktionalität zu prüfen. wenn die Alarmanlage angeht, ist der schalter in Ordnung.
Bei mir ging keine alarmanlage an 🙁
Auch wird im BC nicht angezeigt, wenn die Motorhaube offen ist. Bei der heckklappe steht das da...
Kann ich davon ausgehen dass das ding da vorne kaptutt ist?
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
der Microschalter befindet sich nicht in der Haube,sondern im Schloss, kann man deutlich erkennen wenn man richtig hin sieht.
Ich sehe das Ding selbst bei mehrfachem Prüfen nicht. du meinst da wo man den schniepel rauszieht, damit sich die motorhaube öffnet?
Also genau im Schloss... Da finde ich nichts...
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Und genau das funktioniert nicht. Die Lampe bleibt an obwohl Öl aufgefüllt wurde und schon mehrmals die motorhaube auf und zu gemacht wurde.
Hat das Fahrzeug überhaupt Longlife?
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Ich hatte hier im Forum auch gelesen, dass wenn man im Auto sitzt und verriegelt, die motorhaube mal öffnen sollte um die funktionalität zu prüfen. wenn die Alarmanlage angeht, ist der schalter in Ordnung.Bei mir ging keine alarmanlage an 🙁
Hat das Fahrzeug überhaupt eine DWA,da von der Ausstattung abhängig?
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Auch wird im BC nicht angezeigt, wenn die Motorhaube offen ist. Bei der heckklappe steht das da...
Das wird auch nicht bei allen angezeigt.Habe auch DWA und Longlife und trotzdem bleibt das KI bei geöffneter Haube dunkel,bzw. gibt es keine Meldung.
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Ich sehe das Ding selbst bei mehrfachem Prüfen nicht. du meinst da wo man den schniepel rauszieht, damit sich die motorhaube öffnet?
Also genau im Schloss... Da finde ich nichts...
Irgendwo geisterte mal nen Bild vom Mikroschalter im Forum umher,finde es auch grad nicht.
Sitzt jedenfalls direkt im Schloss und hat ne kleine Metallzunge drauf,durch welche er betätigt wird.
PS:
Ist bei geöffneter Haube,links vom Haubenschloss,eine zweipolige senkrecht stehende Steckverbindung vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Hat das Fahrzeug überhaupt Longlife?
Ja hat definitiv longlife.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Hat das Fahrzeug überhaupt eine DWA,da von der Ausstattung abhängig?
Ja hat es.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Das wird auch nicht bei allen angezeigt.Habe auch DWA und Longlife und trotzdem bleibt das KI bei geöffneter Haube dunkel,bzw. gibt es keine Meldung.
OK das kann durchaus sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Irgendwo geisterte mal nen Bild vom Mikroschalter im Forum umher,finde es auch grad nicht.
Sitzt jedenfalls direkt im Schloss und hat ne kleine Metallzunge drauf,durch welche er betätigt wird.PS:
Ist bei geöffneter Haube,links vom Haubenschloss,eine zweipolige senkrecht stehende Steckverbindung vorhanden?
Da müsste ich morgen mal nachschauen. hatte ich heute auf anhieb nicht gesehen. Kann es sein, dass das Fahrzeug mal einen Unfall hatte und dieser schalter nicht wieder angebracht wurde?
Gibt es in dem fall überhaupt eine möglichkeit die lampe wieder zurückzusetzen?
müsste das so aussehen?
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Kann es sein, dass das Fahrzeug mal einen Unfall hatte und dieser schalter nicht wieder angebracht wurde?
Möglich ist alles.
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
Gibt es in dem fall überhaupt eine möglichkeit die lampe wieder zurückzusetzen?
Es besteht auch durchaus die Möglichkeit,das der Ölstandssensor einen wech hat.
Zitat:
Original geschrieben von leppi411
müsste das so aussehen?
Mikroschalter.jpg
Genau das ist er!
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Es besteht auch durchaus die Möglichkeit,das der Ölstandssensor einen wech hat.
hmm aber dann wäre die lampe doch gestern nicht angegangen, oder? Laut Ölstab war wirklich minimum erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Genau das ist er!Zitat:
Original geschrieben von leppi411
müsste das so aussehen?
Mikroschalter.jpg
Oh der ist ja echt winzig. Muss ich morgen gleich mal schauen ob ich den finde. Kann man den "überbrücken"?
hab auch gerade noch gelesen Batterie ab- und wieder anklemmen könnte helfen. Geht das? hat das Nachteile (zB Radiocode, den ich nicht habe, eingeben)?
PS: Sorry für die ganzen, teilweise auch blöden fragen. aber wie gesagt, bin vw neuling 😉