VW / Audi - Wo ist die klassische Gebrauchtwagen 3-Wege-Finanzierung?

Audi A4 B7/8E

Hallo,
Nach 12 Jahren BMW Fahren möchte ich das Lager wechseln und mir einen A4 (Bj. 01-03) zulegen. Musste aber auf der Audi-Hompage feststellen, das da keine 3-Wege-Finanzierung (so wie bei BMW) angeboten wird.
Ich möchte gerne (wie auch in den letzten Jahren) den Wagen 2-3 Jahre fahren und wieder zum Händler zurück geben.
Bietet sowas Audi / VW-Bank nicht an?

18 Antworten

Hi, doch natürlich, das nennt sich hier neudeutsch 'Leasing' 😁
Frag also nach Leasing, wenn du mit dem Händler deines Traumwagens verhandelst.
Joker

Leasing und 3-Wege sollte doch ein Unterschied sein, oder? Zumindest ist das bei den meisten Vertragshändler so.

Beschreib mal kurz, was ist 3-Wege im Detail?
Joker

Bei einer 3-Wege-Finanzierung (meine Erfahrung BMW / Mercedes-Bank) zahlt man so 20% an, dann werden z.B. 3 Jahre finanziert und danach gibt es die Schlussrate die den Zeitwert des Wagens entspricht. Nach der Laufzeit:

-Schlussrate bar bezahlen > Auto gehört dann mir
-Schlussrate weiter finanzieren
oder für mich der wichtige Punkt
-Wagen an den Händler abgeben- die Schlussrate entspricht den Zeitwert des Wagens

Ähnliche Themen

Klar, das gehört alles zum Leasing. Dort gibts genau wie du sagst, die Möglichkeit den Wagen am Ende zu kaufen oder zurückzugeben oder weiter zu leasen - das Ganze mit oder ohne Anzahlung, alles machbar.

Frag einfach nach Leasing und sag wie du's am liebsten möchtest - und am allerwichtigsten wohl (wie immer): Vergleich das Audi-Angebot mit ein paar speziellen Leasingfirmen.
Joker

Danke für die Antworten. Kann leider nur bei Neuwagen was über Leasing erfahren und ausrechnen. Leasind ist aber meist teuerer!

Bei Mercedes sieht ne Finanzierung so aus:

http://www.mercedes-benz.de/.../plus3_finance.html

Und was meinst du mit speziellen Leasingfirmen?

Diese Finanzierung die du meinst, gibt es auch von der Audi Bank.... Finanzierungszeit um, dann kaufen, ansonsten Schlussrate weiterfinanzieren oder Fahrzeug zurückgeben.
Gruß Ralf

Es gibt 3 Arten der Finanzierung. Leasing: Anzahlung mit monatlichen Raten,am Ende der Laufzeit geht der Wagen ans Autohaus zurück. Finanzierung1: der Wagen wird über der gesamten Laufzeit monatlich abgezahlt,mit Anzahlung oder ohne,am Ende der Laufzeit ist der Wagen abgezahlt und ist dann persönliches Eigentum. Finanzierung2: Anzahlung mit monatlichen Raten,am Ende der Laufzeit steht die Frage offen,behalten oder ans Autohaus zurückgeben,behalten bedeutet,den Restbetrag von der Bank auslösen,dann ist er persönliches Eigentum,oder abgeben,der Wert des Wagens wird ermittelt und mit dem Betrag der Bank der noch offen ist,verrechnet.Wenn man Glück hat ist der Wagen mehr wert,als die Forderung von der Bank.

moin,
bei so einem "älteren" fahrzeug(bj 01-03) würde ich das ganze nicht über die audibank abwickeln, kann mir vorstellen das du hier z. b. besser wegkommst:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

p.s. aber das fahrzeug nach 2-3 jahren zurückgeben?ist ja dann auch schon 11/12 jahre alt, dann lieber privat verkaufen
gruß

Zitat:

Original geschrieben von com-tech-24


was meinst du mit speziellen Leasingfirmen?

Leasinggesellschaften, wie z.B. ING Leasing

Joker

Audi bietet das auch an. Habe meinen so auch gekauft. (A4 Avant 1.8T quattro Bj. 09/07). Möchte Ihn jetzt aber vorzeitig verkaufen. Gerne kann der Vertrag auch so übernommen werden. Bei interesse PN.

Hier noch ein Link zum Fahrzeug: [url=http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... ]Audi A4 1.8T quattro[/url]

LG

Zitat:

Original geschrieben von com-tech-24


Bei einer 3-Wege-Finanzierung (meine Erfahrung BMW / Mercedes-Bank) zahlt man so 20% an, dann werden z.B. 3 Jahre finanziert und danach gibt es die Schlussrate die den Zeitwert des Wagens entspricht. Nach der Laufzeit:

-Schlussrate bar bezahlen > Auto gehört dann mir
-Schlussrate weiter finanzieren
oder für mich der wichtige Punkt
-Wagen an den Händler abgeben- die Schlussrate entspricht den Zeitwert des Wagens

Gibts doch:

http://www.audibank.de/index.php?id=3&page=9

Zitat:

Original geschrieben von simpsons186


Möchte Ihn jetzt aber vorzeitig verkaufen.

Hi, wieso muss der so schnell wieder weg?

Joker

Zitat:

Original geschrieben von Thecriss



Zitat:

Original geschrieben von com-tech-24


Bei einer 3-Wege-Finanzierung (meine Erfahrung BMW / Mercedes-Bank) zahlt man so 20% an, dann werden z.B. 3 Jahre finanziert und danach gibt es die Schlussrate die den Zeitwert des Wagens entspricht. Nach der Laufzeit:

-Schlussrate bar bezahlen > Auto gehört dann mir
-Schlussrate weiter finanzieren
oder für mich der wichtige Punkt
-Wagen an den Händler abgeben- die Schlussrate entspricht den Zeitwert des Wagens

Gibts doch:http://www.audibank.de/index.php?id=3&page=9

klar, hatte ich gesehen (VarioCredit). Das ist dann aber mitunter die schlechteste 3-Wege-Finanzierung die ich bisher gesehen habe!

Bei einem 2001 A4 der ca. 9.000 EUR kostet habe ich da eine Schlussrate von gerade mal 900 EUR ?!?!

Da kann ich gleich eine normale Finanzierung machen.

Die Schlussrate sollte auch den Zeitwert des Wagens sein. D.h. ich bekomm für den Wagen bei Rückgabe gerade mal 900 EUR!!!!!! Oder wie sieht das in der Praxis aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen