VW / AUDI - TDi - Anfahrschwäche
Hi,
gibt es irgendwie eine Möglichkeit bei den TDi Motoren von VW/AUDI die Anfahrschwäche zu beseitigen ?
Wie genau kommt die eigentlich zustande ?
16 Antworten
Link
Kein spezifisches VAG Problem.
Was ist VAG ?
Kann man das mit den zweiten turbolader nachrsüten ? kostet bestimmt ne ganze Menge mit der zusatz software etc...
Zitat:
Original geschrieben von dyanani
Was ist VAG ?
Eine veraltete Bezeichnung für "Volkswagen AG" welche es seit 1992 eigentlich nicht mehr gibt. Zuvor hatte diese Bezeichnung alle Marken von VW eingeschlossen - deshalb machen auch heute noch viele von diesem Begriff gebrauch.
Was ist den num mit dem zweiten Turbolader ? Ist es möglich dein einbauen zu lassen ? oder gibs noch andere möglichkeiten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dyanani
Was ist den num mit dem zweiten Turbolader ? Ist es möglich dein einbauen zu lassen ? oder gibs noch andere möglichkeiten?
Möglich bestimmt aber finanziell total uninteressant weil viel zu aufwendig. Das beste Mittel die Anfahrschwäche zu beseitigen bzw. zu verbessern nennt sich Chiptuning.
Daran habe ich auch schon gedacht, aber der wagen hat jetzt schon 107.000 Km runter. Und da sieht es mit der Garantie schlecht aus. Vieleicht ein Eco chip wäre noch drin. Bringt so um die 20 Nm und 7kW. Wie kann aber eine Leistungsteigerung auswirkung auf die Anfahrschwäche haben ? Es liegt doch nach wie vor am Turbolader der halt nicht genung Luft bereitstellt. Der chip optimiert doch nur die Einspritzmenge.
Zitat:
Original geschrieben von dyanani
Es liegt doch nach wie vor am Turbolader der halt nicht genung Luft bereitstellt. Der chip optimiert doch nur die Einspritzmenge.
Zunächst einmal wird bei einem gescheiten Chip nicht nur die Einspritzmenge angepasst (das macht eigentlich nur eine Billig-Powerbox!), sondern auch das komplette Kennfeld, Turbo-Ladedruck, Einspritzzeitpunkt und und und. All diese Optimierungen ermöglichen letztendlich ein besseres Ansprechverhalten und das Turboloch wird nahezu eliminiert.
Aber das Problem des Turboloches ist eigentlich schon prinzipbedingt vorhanden. Der Lader arbeitet mechanisch und muss erstmal auf Touren kommen. Da der Lader eben durch die Abgase angetrieben wird ist logischerweise bei ein gewisses Ansprech-Loch vorhanden.
Wobei ich bei modernen Turbo-Motoren das Turboloch gerademal als ein Löchlein empfunden habe - was mich ehrlich gesagt nicht weiter stört. Zumal moderne Motoren das Turboloch durch eine elektronisch gesteuerte Anpassung des Ladedrucks kompensieren, der VTG-Lader beim TDI tut sein übriges dazu.
Welchen TDI fährst du denn?
85 Kw PD von AUDI.
Es dauert fast um die Sekunde biss er wirklich anfängt richtig zu ziehen. Da der wagen ja auch schon soviel Kilometer gefahren ist , nämlich 105.000 dachte ich halt das beseitigen der Anfahrschwäche würde mir reichen. Ich möchte nicht unbedingt ein chip haben der mir 40 PS mehr bringt. Habe eben noch von Auto Motor und Sport den Artikel übers chip tuning gelesen.
http://www.auto-motor-sport.de/d/84832
Kann man sich nicht ein chip einbauen lassen der das mit der Anfahrschwäche regelt . Ein individuellen chip sozusagen den man auf wunsch anfertigen lässt. 20 PS und 50 Nm sind ja nicht die Welt. Das würde der Wagen noch locker verkraften. Und die Fahrleistungen wären auch noch besser als die vom 130 PS starken 1,9 TDi der Herbst 2001 rauskahm. Oder nicht 😁. Ich meine da sind ja auch noch große reserven die das auto hat.
Ja du kannst bei manchen guten tunern auf persönliche Wünsche eingehen,so das das turboloch geringer wird zbsp. mehr leistung ab drehzahlkeller oder je nach wunsch im hohen drehzahlbereich mehr spitzenleistung........auch ist es mit einer guten P-box möglich das Turboloch etwas zu minimieren.
ps : diese P-boxen was da gestetet wurden in dem Auto-motor-sport artikel waren wohl allesamt nicht so zu empfehlen!!richtige Boxen waren in dem test nicht enthalten.Da diese in Auto motor sport beschriebenen Boxen alle dem Billig 10ct Ebay tuning entsprechen.
Hi Dark ,
welche P-Boxen meinst du den ? Die sind doch alle billig im vergleich zum richtigen chiptuning. Natürlich halte ich auch nicht sehr viel von dem Test. Den es wurden nur die billigteile getestet und beim chiptuning wurde nur auf das extreme ding mit 150 PS eingegangen. Das andere was nur um die 25 Leistet wäre doch voll in ordnung. Ich meine was die auch unter volllast verstehe...
achja wären 360 Nm für den wagen zu viel ?
es gibt schon gute Boxen ,wenn ich wählen würde dann unter www.pbox.cc ,www.kw-systems.de und www.hopa-tec.de
es gibt schon gute Boxen ,wenn ich wählen würde dann unter www.pbox.cc ,www.kw-systems.de und www.hopa-tec.de
Super !
Danke für die guten Links. Sind wirklich gute Angebote dabei. Mit Fernbedienung Leistung zu bzw. Abschallten hört sich gut an. 🙂
KW-Systems
Hi wollt nur meine Meinung zum Box-Tuning abgeben.
Hab eine Box gekauft von Kw-Systems in meinen Audi B5 war wirklich eine starke Leistungssteigerung. Hatte 290Nm.
Aber leider nur 6000km, dann hats mir den Motor verjagt.
Also ich kann da nur abraten. Hab sie sogar schaltbar gemacht, also kaum im Einsatz gehabt.