VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@Heli220 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:21:57 Uhr:


Für mich hat der Arteon ganz rational betrachte das bessere Laderaumkonzept und den besseren Autobahnkomfort als der Passat. Zudem hatte er, zu dem Zeitpunkt als ich ich ihn gekauft habe klar das beste Preis/Leistungsverhältniss, damals verglichen mit Superb, Insignia, Audi A5, BMW 4 GC und Mondeo.

ist doch gut wenn Meinungen verschieden sind.

Ich wäre jetzt bei rahmenlosen Türen nicht von besserem Autobahnkomfort ausgegangen, aber wer weiß, vielleicht ist ja der Arteon in den Türen und an der Spritzwand noch ein bisschen besser gedämmt als der Passat.

Ebenso wäre ich bei einem kleineren Laderaum, ohne Verstaumöglichkeit der Abdeckung im doppelten Ladeboden und ohne Fernentriegelung der Rückbank im Vergleich zum Passat nicht von einem rational besseren Laderaumkonzept ausgegangen.

Aber ich sehe, der Arteon hat durchaus seine Fans. Das lässt für einen Gebrauchtkauf hoffen ;-)

Zitat:

@DrInsider schrieb am 12. Januar 2021 um 12:51:58 Uhr:



Ebenso wäre ich bei einem kleineren Laderaum, ohne Verstaumöglichkeit der Abdeckung im doppelten Ladeboden und ohne Fernentriegelung der Rückbank im Vergleich zum Passat nicht von einem rational besseren Laderaumkonzept ausgegangen.

Meine Laderaumabdeckungs-pappe lässt sich easy im doppelten Boden verstauen, mir fällt kein Grund ein warum das mit dem Rollo des SB nicht auch gehen sollte, auch hier gehst du von falschen Vermutungen aus. Durch die Öffnung der großen Heckklappe kann ich besser beladen als beim Kombi oder der B8 Limo weil ich mich nicht unter die Dachkante bücken muss, dafür nehme ich in Kauf, dass ich einmal nach vorne gehe um die Rückbank umzulegen.

Außerdem habe ich beim Arteon bei umgelegter Rückbank mehr Laderaumlänge, was sich beim Rennzelt zB sehr positiv auswirkt.

Zitat:

@DrInsider schrieb am 12. Januar 2021 um 12:51:58 Uhr:


Ich wäre jetzt bei rahmenlosen Türen nicht von besserem Autobahnkomfort ausgegangen, aber wer weiß, vielleicht ist ja der Arteon in den Türen und an der Spritzwand noch ein bisschen besser gedämmt als der Passat.

Das Vorurteil gegen die rahmenlosen Türen ist ein Relikt aus der Vergangenheit. Die Scheiben beim Arteon stecken auch in den Dichtungsgummis drinnen und fahren zum öffnen der Türen, bei Berührung des Türgriffs, aus den Dichtungen heraus. Technisch gesehen spart man somit gegenüber der Passat Tür also eine Dichtung ein und somit eine Fehlerquelle 😉
Ich hatte im Passat und jetzt auch im Arteon die Akustikverglasung und kann keinen nennenswerten Unterschied von den Seitenscheiben feststellen.
Die Windgeräusche von der Frontscheibe und aus dem Heckbereich sind aber aufgrund der Karosserieform reduziert.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 12. Januar 2021 um 13:22:04 Uhr:


Meine Laderaumabdeckungs-pappe lässt sich easy im doppelten Boden verstauen......

Hi,

hast Du davon Bilder? Hätte nicht gedacht dass das passt.
Danke.

Weiß jemand warum man am Arteon Shooting Brake Hybrid kein Soundsystem konfigurieren kann?

Ähnliche Themen

Weil auch da keine Reserveradmulde und ausreichend Platz vorhanden ist?

Passat GTE kann man doch Dynaudio konfigurieren?

Aber auch nur die unvollständige Variante, ist im Arteon noch Dynaudio? Bei einigen Modellen wurde ja der Lieferant geändert, vielleicht sagen die, ganz oder gar nicht. Heißt, aktuell gar nicht, vielleicht irgendwann vollwertig.....

Harmon und Kardon 10+1 Lautsprecher 700 Watt @Passat-B8BiTDI

Unterscheiden sich die HK und die Dynaudio Anlagen eigentlich? Ich glaube nämlich nicht, dass die einfach umgelabelt wurden, sind ja Prinzipiell zwei Paar Schuhe.

Danke, war mir nicht mehr 100% sicher welcher Hersteller und zu faul zu gucken, wusste nur das z. B im Tiguan gewechselt wurde.

Wird es denn auch im Arteon eingesetzt, oder ist dort weiterhin Dynaudio?

Wie ich schon schrieb harman und kardon im arteon dynaudio is weg

Zitat:

@aovbde schrieb am 12. Januar 2021 um 19:30:21 Uhr:


Unterscheiden sich die HK und die Dynaudio Anlagen eigentlich? Ich glaube nämlich nicht, dass die einfach umgelabelt wurden, sind ja Prinzipiell zwei Paar Schuhe.

Wird schon entsprechend ein anderer Zulieferer sein, da VW aber die Einbaumaße vorgibt, z. B 130 oder 165mm unten in den Türen.
Aber Aufbau, Material usw, können sicherlich komplett unterschiedlich sein.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 12. Januar 2021 um 19:32:57 Uhr:


Wie ich schon schrieb harman und kardon im arteon dynaudio is weg

Ah OK, also bieten die tatsächlich aktuell weil noch keine Lösung vorhanden ist beim gte, dort keins an.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Januar 2021 um 19:35:24 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 12. Januar 2021 um 19:32:57 Uhr:


Wie ich schon schrieb harman und kardon im arteon dynaudio is weg

Ah OK, also bieten die tatsächlich aktuell weil noch keine Lösung vorhanden ist beim gte, dort keins an.

Aber dann müssten doch die Allrad Modelle auch ein Platz Problem dafür haben oder ? Da kann man es aber auswählen .

Ich hatte das Thema beim Golf R nicht, da war der Teller normal drin. Jetzt bei meinem Tiguan ist auch der ganz normale subwoofer drin. Da behindert das Haldex nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen