VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
In der AB war jetzt auch ein Kommentar "in's Blaue". Und die Drucken den noch...
Klar, es gibt schon länger die 7 Gänge, aber hier ist es ja mit dem E-Motor verknüpft. Zudem halt als 1.4er "kaltstartoptimiert". Also ich kann nichts schlechtes finden bei meinem 2-Monate alten GTE. Und ich bin am WoEnde noch unseren A3 mit 7-Gang-DSG gefahren. Alles gut!
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. November 2020 um 15:02:36 Uhr:
In der AB war jetzt auch ein Kommentar "in's Blaue". Und die Drucken den noch...Klar, es gibt schon länger die 7 Gänge, aber hier ist es ja mit dem E-Motor verknüpft. Zudem halt als 1.4er "kaltstartoptimiert". Also ich kann nichts schlechtes finden bei meinem 2-Monate alten GTE. Und ich bin am WoEnde noch unseren A3 mit 7-Gang-DSG gefahren. Alles gut!
Fahr doch mal ein eAuto zum gleichen Preis. Dann relativiert sich der Oldtimer-Antrieb ein wenig.
Nur dass ich tatsächlich die (Kofferraum-)Größe des Passat für Kind und Kegel benötige. Zudem halt zuletzt im Oktober 900 km Reichweite im Urlaub geschafft. Und ja, der kleine Benziner wäre alleine nicht meine Wahl bei 1,78 Tonnen. Nur da ich jeden Tag an der Wallbox laden kann und dann mit den 115 PS meistens rumstromer - passt auch sehr gut. Ich meine lieber 115 PS Strom als 156 PS Benzin ;-)
Bild 1 Urlaubsfahrt
Bild 2 seit dem letzten Laden +
Bild 3 aktuell geladen plus Benzin RW
Abschließend: der Arteon Hybrid interessiert mich schon. Nur die Rückleuchten sollten sie dann bei MJ 2023 nochmal überdenken ;-)
https://www.mydealz.de/.../...urierbar-ab-26764eur-blp44387eur-1689785
Ähnliche Themen
Inzwischen ist neben den drei Diesel auch der 260PS Benziner konfigurieren. Vom Rest weit und breit nix zu sehen....
Leute, ich hätte da mal eine kurze Frage an die Arteon-Experten:
Hab mir beim VW-Händler in der Stadt noch vor dem Lockdown so einen Arteon Shooting-Brake angesehen, mir den vom Berater als 190 PS TDI DSG mit DCC relativ gut ausstatten lassen (aber ohne 4motion und noch ein Stück entfernt von Vollausstattung). Hätte sowas um die 65.000 Listenpreis gekostet mit österreichischer USt und 5% Luxussteuer, Kaufpreis also ungefähr 58.000. In Deutschland wohl Kaufpreis 55.000 EUR.
Bin dann mit dem Berater nochmal alle Details am Wagen durchgegangen und musste feststellen
- dass ich mein Samsung Galaxy S10 nicht drahtlos laden kann
- dass sich die Rückbank nicht wie beim Passat mit so Hebeln von hinten aus umklappen lässt, sondern dass man dafür wie vor 10 Jahren auf die Rückbank kriechen und das ganze manuell machen muss
- dass sich die Laderaumabdeckung nicht wie beim Passat im Ladeboden verstauen lässt
- dass der Wagen vorne Glühbirnen-Blinker hat und nicht LED wie der Passat
- dass das Lenkrad in der Konfiguration keine integrierte Heizung hat
Hab ich da was nicht kapiert oder ist das wirklich so?
Kann mir kaum vorstellen dass man für so einen Shooting Brake mehr bezahlt als für einen Variant und dann weniger bekommt. Oder doch?
- dass ich mein Samsung Galaxy S10 nicht drahtlos laden kann
Wenn drahtloses Laden konfiguriert ist, kannst du jedes Qi fähige Handy laden, wenn es in die Mulde passt, kommt drauf an ob Telefonschnittstelle Comfort konfiguriert ist.
- dass sich die Rückbank nicht wie beim Passat mit so Hebeln von hinten aus umklappen lässt, sondern dass man dafür wie vor 10 Jahren auf die Rückbank kriechen und das ganze manuell machen muss
Ist so, du musst allerdings nicht kriechen, die Hebel sind links und rechts Außen an der Rückbank montiert.
- dass sich die Laderaumabdeckung nicht wie beim Passat im Ladeboden verstauen lässt
Ich kenne die Abdeckung des SB nicht, wüsste allerdings nicht wieso man die nicht in den doppelten Ladeboden verstauen können sollte (der muss natürlich oben sein)
- dass der Wagen vorne Glühbirnen-Blinker hat und nicht LED wie der Passat
Ist so, wenn man nicht die großen LED Scheinwerfer nimmt.
- dass das Lenkrad in der Konfiguration keine integrierte Heizung hat
Kommt auf die Konfiguration an. Weiß jetzt aber nicht ob es beim Arteon in allen Varianten überhaupt eines gibt.
Man sollte drauf achten, dass man die 3-Zonen-Klima ankreuzt! Ohne das Kreuz erhält man eine oldschool-manuelle Klimaanlage mit Drehreglern, die dann zu den umklappbaren Rücksitzen passt, die man wie vor 10 Jahren über die Rückbank umklappt.
Ohne Business-Paket bzw. ohne Ladeschale in der Mittelkonsole erhält man tatsächlich ein leeres Fach und kann sein Handy nicht kabellos laden, auch hierfür ist ein Kreuzchen notwendig.
Manuelle Klimaanlage? So vor gut 20 Jahren hatten Autos dieser Klasse wie ein A4 schon serienmäßig eine Klimaautomatik.
Jau, das dachte ich mir auch bei der Konfiguration. Meine Erwartung war wie beim Superb dass in der Serie eine 2-Zonen Klima verbaut sei. Pustekuchen! Seitdem drehe ich wieder fröhlich manuell...
Hier paar Fotos, vom einfachen B8 Klima Bedienteil, alternativ vom aktuellen B9 A4 Klimabedinteil.
Also was vor 20 Jahren mal Serie war, hat heute nichts mehr zu sagen.
Da ist doch ein "Auto"-Knopf. Ob 1-3-5 Zonen wäre mir noch egal. Mich wundert das "manuell". Aber ist tatsächlich so. Bringt das was für den Normverbrauch oder warum macht VW das? Selbst ein halb so teurer Seat Leon in absoluter Basisausstattung hat eine Climatronic.