VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@DanielV80 schrieb am 29. Juni 2019 um 23:27:02 Uhr:
Danke für die interessanten Überlegungen.Aus meiner Sicht besteht das "Arteon Experiment" darin, dass in der Mitte des Kühlergrills von so einem Wagen weder ein Stern noch Kreise noch ein Wappen sondern die Buchstaben VW stehen. Das größte "Problem" mit dem Arteon ist dass die Leute die sich ihn leisten können, können auch einen A4 oder A5 (oder C, 4er Gran Coupe usw) leisten, und sie mögen das Emblem dieser Hersteller besser. Damit ist aber der Wert vom Arteon für mich noch eine Spur höher, da man nicht so viele Arteons auf der Straße sieht, wie Audi A5 BMW 4er Gran Coupe usw..
Der Vergleich mit Multipla war vermutlich als Provokation gemeint, dazu würde ich lieber nichts sagen.
Einen Teil davon kann ich teilen. Nur erklärt das nicht, weshalb der Touareg, dessen Preis auch hoch ist und der von Leuten gekauft wird, die X5 oder Q5 oder Stelvio oder GLE oder GLC fahren könnten, trotzdem vergleichsweise häufig.
Ja, über Geschmack sollte man nicht diskutieren. Euch gefällt das Auto gut, damit kann ich leben. Hier vielleicht noch eine kleine Präzisierung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich niemand daran stört, dass die Haube um dieses längliche kleine Teil vorne verlängert wurde. Oder zumindest, dass Haube und Teil nicht zusammen sind. Ebenso dass die Streben im Licht dicker sind als in der Mitte. Da es nicht "rund" oder wie aus einem Guss aussieht, muss es experimentell sein oder wie nachträglich noch einem Designer eingefallen. Mich springen diese beiden Detail auf jedem Foto an. Auf der Strasse sehe ich ihn nie, nur geparkt bei mir auf dem Arbeitgeberparkplatz.
Zitat:
Wobei ich persönlich finde, dass der Arteon, vom Design mal ganz abgesehen, was immer Geschmackssache ist, günstiger ist als die genannten Modelle. Er ist vom Raumangebot größer und bietet auch mehr Technik zum gleichen oder niedrigeren Preis. Der Arteon kostet Liste in Vollausstattung 76k, dafür bekommt man die genannten Modelle nicht voll ausgestattet. Und mit Ausnahme des Head Up Display ist die Technik mE keineswegs schlechter, teilweise sogar besser.
Das stimmt, aber zumindest hier in Ö geht es nicht darum, für das gleiche Geld einen Wagen mit der gleichen Ausstattung und dem schöneren Emblem zu kriegen, sondern irgendeinen Wagen mit dem schöneren Emblem, der zu ähnlichen Zwecken genutzt werden kann. Dabei spielt die bessere Technik/ Ausstattung vom Arteon für die meisten Leute keine Rolle. Für den Preis von meinem Arteon kriegt ein Kollege einen A6 mit Basisaustattung + Business Paket.
Ich bin aber einverstanden, der Arteon bietet deutlich mehr Platz oder viel bessere Ausstattung (oder beides) für den gleichen Preis (z.B. BMW hat kein Android Auto aus politischen Gründen, der Surround View im heutigen 4er hat keine Frontkamera usw).
Zitat:
Das stimmt, aber zumindest hier in Ö geht es nicht darum, für das gleiche Geld einen Wagen mit der gleichen Ausstattung und dem schöneren Emblem zu kriegen, sondern irgendeinen Wagen mit dem schöneren Emblem, der zu ähnlichen Zwecken genutzt werden kann. Dabei spielt die bessere Technik/ Ausstattung vom Arteon für die meisten Leute keine Rolle.
Das wird wohl nicht nur auf Ö beschränkt sein. Der einzige Unterschied ist die Bezeichnung: Angeber - Einedrahar (wenn mich die Erinnerung an meine Wiener Zeit nicht täuscht) oder eben multinational einfach Poser :-D
Zitat:
@Signumfahrer schrieb am 29. Juni 2019 um 00:50:18 Uhr:
Zitat:
@Signumfahrer schrieb am 27. Juni 2019 um 10:16:33 Uhr:
Danke!
Kann ich machen! Bin gespannt was die antworten....
Schöne Grüße
SignumfahrerLeider konnte ich bezüglich des 190 PS Tsi nicht's erfahren. Mitarbeiter konnte, oder durfte nicht's dazu sagen.
Habe aber auch auf andere Fragen keine Antwort erhalten...
Schöne Grüße
Signumfahrer
Danke Signumfahrer
Gruß Alois
Ähnliche Themen
So habe nun die ersten 300km runter und bin bis auf eine Sache sehr zufrieden mit dem Auto...
Hat jemand von euch auch ein knarzen auf der Fahrerseite in Höhe der Lautsprecher ? Sobald es auf unebene Straßen geht, knarzt es los...muss kommende Woche somit zum Händler :-(
Zitat:
@devito88 schrieb am 1. Juli 2019 um 00:29:54 Uhr:
So habe nun die ersten 300km runter und bin bis auf eine Sache sehr zufrieden mit dem Auto...
Hat jemand von euch auch ein knarzen auf der Fahrerseite in Höhe der Lautsprecher ? Sobald es auf unebene Straßen geht, knarzt es los...muss kommende Woche somit zum Händler :-(
Bei mir knarzt es überall. Hab jetzt 800km runter und es nervt wahnsinnig. Muss dann mal zum Freundlichen, der mir sicherlich sagen wird, dass sei alles ganz normal.
Bei mir klappert z.B. das linke Lüftungsgitter neben dem Lenkrad bei bestimmten Drehzahlen, drück ich mit Finger ran geht es weg.
Dann knarzt rechts vom Lenkrad die gesamt Lüftungseinheit, besonders wenn ich in das warme Auto einsteige und die Klimaanlage loslegt. Das steht scheinbar so unter Spannung, das sich jede Temperaturänderung bemerkbar macht (mindestens 10 Minuten lang nach Start, dann wird es weniger).
Dann "vibriert" es in der Beifahrertür immer zwischen 3000 bis 200 U/min, als wenn da ein loses Kabel hochfrequent schwingt.
Und wenn die Straßen nur etwas rustikal sind, poltert es im Dachhimmel bei jedem Schlagloch. Gefühlt scheint das links hinter dem Schiebedach herzukommen, kann es aber nicht genau orten.
Und dann noch die größte Verarsche: Dynaudio. Wer sich das ausgedacht hat gehört in den Knast. Einstellungen auf "Authentisch", keine Extra Tiefen oder Bass eingestellt und es scheppert in den Türen, bei halber Lautstärke. Das Soundsystem + Dämmung ist eine absolute Katastrophe in meinen Augen. Ich kenn das Original Soundsystem aus dem Passat, das klingt auch nicht wirklich schlechter und kostet rund 1500 Scheine weniger....
Meine größte Sorge ist allerdings, das wenn ich damit zum Freundlichen geh alles schöngeredet wird bzw. die "Nacharbeit" alles nur noch schlimmer macht.....
Hallo zusammen.
am Sonntag hole ich meinen weißen R-Line ab.
Wir suchen gerade wieder ein passendes Kennzeichen.
Farahauuuuuuu findet ein Kurzkennzeichen ganz cool, ich.....weiß nicht recht.
Wie ist eure Meinung oder Erfahrung hier zu?
Zitat:
@MaxArt schrieb am 1. Juli 2019 um 22:33:31 Uhr:
Hallo zusammen.
am Sonntag hole ich meinen weißen R-Line ab.
Wir suchen gerade wieder ein passendes Kennzeichen.
Farahauuuuuuu findet ein Kurzkennzeichen ganz cool, ich.....weiß nicht recht.
Wie ist eure Meinung oder Erfahrung hier zu?
Hi,
habe meinen Oryxweißen R-Line seit 3 Wochen und auch ein kürzere 3D Kennzeichen in schwarz Hochglanz in 460mm
dran. Ging leider nicht kürzer, weil ich 3 Buchstaben für den Ort habe. Hatte bedenke wegen vorne, weil der Kennzeichenausschnitt nicht ganz ausgefüllt ist. Sieht aber mit dem Hochglanz schwarz super aus. Die Kennzeichen sind mit Klettband befestigt, was ich bei Kennzeichenheld gleich mitbestellt habe. Die Kennzeichen sind zwar ziemlich teuer im Verhältnis, aber bei einem Auto für 73K Listenpreis ist das egal.
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:35:56 Uhr:
Fotos wären schön
Ich probiere mal vom Handy aus .
@traser157
Richtig richtig geiler Wagen. Meinen Glückwunsch
Zitat:
@aytec schrieb am 2. Juli 2019 um 09:12:47 Uhr:
@traser157
Richtig richtig geiler Wagen. Meinen Glückwunsch
Vielen Dank dafür.
Bin noch nicht fertig. Am 15.07. geht der nochmal zum Händler. Meine dezenten Spoiler sind endlich da. Auch in Hochglanz schwarz. Passt dann zum foliertem Dach und Spiegel ??
Zitat:
@Xternity schrieb am 1. Juli 2019 um 22:07:05 Uhr:
Dann "vibriert" es in der Beifahrertür immer zwischen 3000 bis 200 U/min, als wenn da ein loses Kabel hochfrequent schwingt.
Hi Xternity
Das hatte ich auch
Bis ich auf die Autodocs hingewiesen wurde. Habs meiner Werstatt erzählt und jetzt ist es weg
es waren die Kraftstoffleitungen
Siehe auch:
Beitrag vom 9. Februar 2019 um 09:43:04 Uhr:
@Heli220 schrieb am 31. Oktober 2018 um 07:52:26 Uhr:
Schaut euch mal das Video an, MQB ist MQB 😉
https://youtu.be/liYFSBNWUPw
Zitat:
@traser157 schrieb am 2. Juli 2019 um 09:09:05 Uhr:
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:35:56 Uhr:
Fotos wären schönIch probiere mal vom Handy aus .
sind da 2 klingen an der hinter tür drauf foliert? hat was 😁
und der spoiler: würde der auch beim passat passen? ... für meinen finde ich ums verrecken nichts gescheites. nur zeugs um die 20€. aber da ist mit sicherheit essig mit abe und tüv ^^
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 29. Juni 2019 um 14:23:26 Uhr:
Der Arteon wird nicht auf Grund seines Designs so selten verkauft, sondern weil Leute in der Preisklasse lieber einen auf dicke Hose in Form von Audi, BMW oder Mercedes machen wollen.
Ein VW ist halt eher was für die "normalen" Leute..Ich kenne keinen, der bisher gesagt hat, dass das Design nicht gelungen sei.
Ich auch nicht, ganz im Gegenteil. Hab selten von Aussen so viel Zuspruch bekommen wie beim Arteon.