VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Emden Werksführung 😁

Kurkuma finde ich am Arteon zum Beispiel überhaupt nicht schön... 😁
Ist halt nicht wirklich gelb.. Zuviel Grünstich und dann noch das ganze Chrom dazu. puhhh ne kann der Farbe so gar nichts abgewinnen.

Dann lieber ein Knallgelb mit schwarzen Anbauteilen. Das würde ihm echt gut stehen und sportlich wirken.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 4. September 2018 um 13:19:44 Uhr:



Zitat:

@Dandy46 schrieb am 4. September 2018 um 12:28:46 Uhr:


Hallo Forum,
ich stehe vor der Entscheidung, den Arteon TDI mit 190 PS als Modelljahr 2019 jetzt zu bestellen (günstiger Preis) oder noch bis nächstes Jahr auf das Modelljahr 2020 warten. Gibt es entscheidende Veränderungen, z.B. einen neuen Dieselmotor mit 202 PS?

Und vielleicht könnt ihr mir auch so noch ein paar Tipps geben: Wo gibt es in Norddeutschland die Möglichkeit, den Arteon in den verschiedenen Farben sich einmal anzusehen. Farben wirken ja bei unterschiedlichen Modellen anders und der Arteon "läuft" ja nicht so häufig rum. Das Gelb ins mir zu progressiv, das Schwarz zu konservativ, rot passt m.M. gut zur Form, Oryxweiß wäre unempfindlich bei Steinschlag, Pyritsilber? habe ich noch nicht gesehen

In der Autostadt in WOB steht er in Kurkumagelb und sieht mMn einfach sensationell aus. Und das obwohl es dort im Kundencenter sehr dunkel ist. Aber wenn Gelb nix für dich ist...

Ansonsten würde ich einfach mal bei mobile/Autoscout schauen und nach Fahrzeugen filtern die in deiner Nähe sind, um mal die verschiedenen Farben anzuschauen.
In Südniedersachsen sieht man den Arteon mittlerweile recht häufig rumfahren. Meistens in Schwarz oder Weiß, gelegentlich mal in Silber und Grau. Rot und Blau habe ich leider in live auch noch nicht gesehen.

Mir persönlich gefällt er in Gelb und Oryxweiß am besten, aber die Meinungen gehen da echt auseinander. Vor allem das Kurkumagelb polarisiert sehr stark...😁

@gooner 90: Bei dem Kurkumagelb handelt es sich um eine Modefarbe. Die ist jetzt für einige geil, weil neu. Ich fahre meine Autos 10 Jahre und muss die Farbe dann immer noch mögen. Bei schwarz oder weiß ist das sicherlich einfacher. Das Crymsonred hat mir gefallen. War ne Kombi zwischen Seriös (dunkel) und besonderer Farbton.
Das Rot habe ich in echt noch nicht gesehen. Rot-Töne sind in der Vergangenheit aber schnell ausgeblichen.

Du fährst z.Z. Oryxweiß. Wie reagiert die Farbe auf leichte Kratzer, Steinschlag, Politur? Müsste deutlich unempfindlicher sein als dunkle Farben?

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 4. September 2018 um 13:41:18 Uhr:


@gooner 90: Bei dem Kurkumagelb handelt es sich um eine Modefarbe. Die ist jetzt für einige geil, weil neu. Ich fahre meine Autos 10 Jahre und muss die Farbe dann immer noch mögen. Bei schwarz oder weiß ist das sicherlich einfacher. Das Crymsonred hat mir gefallen. War ne Kombi zwischen Seriös (dunkel) und besonderer Farbton.
Das Rot habe ich in echt noch nicht gesehen. Rot-Töne sind in der Vergangenheit aber schnell ausgeblichen.

Du fährst z.Z. Oryxweiß. Wie reagiert die Farbe auf leichte Kratzer, Steinschlag, Politur? Müsste deutlich unempfindlicher sein als dunkle Farben?

Also leichte Kratzer sehe ich bis jetzt kaum ehrlich gesagt. Problematisch sind da eher die schwarzen Kunststoffoberflächen an der B-Säule. Da siehste wirklich alles.

Steinschläge sind aber ein Problem. Sieht teilweise wirklich übel aus die Front 🙁
Aufgrund der Perleffektlackierung ist Oryx halt auch teuer beim nachlackieren und auch schwierig das vernünftig auszubessern, das sollte man im Hinterkopf haben.

Noch mehr nerven mich aber die Teer- und Harzflecken im Bereich Schweller/Kotflügel/Tür. Klar, die hat man bei jedem Auto, aber bei Weiß sieht es natürlich fürchterlich aus, wenn man es nicht wegmacht.

@ArteonExclusive

Da gehen unsere Geschmäcker ja echt total auseinander 😁
Ich finde z.B. dass die Chromleisten wesentlich hochwertiger aussehen, als wenn man alles schwarz macht. Besonders auch im Frontgrill des Arteon gefällt mir der Mix aus Schwarz/Chrom und eben der Wagenfarbe.

Ähnliche Themen

Du meinst die Chromleisten die gefühlt nach 4 Wochen schon anlaufen und ranzig aussehen? 😁
Nein kleiner Spaß! Ist wie gesagt echt Geschmackssache! Ich finde Chrom ist halt einfach nicht mehr zeitgemäß und wirkt einfach nach ATU Zierleiste. Chrom wirkt einfach null sportlich. Sieht man ja auch an allen anderen Sportmodellen die es so gibt. Da dominiert das Black Paket schon extrem.

Einzig bei nem schwarzen Auto kann man da noch ein paar schöne Akzente setzen.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 4. September 2018 um 14:09:22 Uhr:



Zitat:

@Dandy46 schrieb am 4. September 2018 um 13:41:18 Uhr:


@gooner 90: Bei dem Kurkumagelb handelt es sich um eine Modefarbe. Die ist jetzt für einige geil, weil neu. Ich fahre meine Autos 10 Jahre und muss die Farbe dann immer noch mögen. Bei schwarz oder weiß ist das sicherlich einfacher. Das Crymsonred hat mir gefallen. War ne Kombi zwischen Seriös (dunkel) und besonderer Farbton.
Das Rot habe ich in echt noch nicht gesehen. Rot-Töne sind in der Vergangenheit aber schnell ausgeblichen.

Du fährst z.Z. Oryxweiß. Wie reagiert die Farbe auf leichte Kratzer, Steinschlag, Politur? Müsste deutlich unempfindlicher sein als dunkle Farben?

Also leichte Kratzer sehe ich bis jetzt kaum ehrlich gesagt. Problematisch sind da eher die schwarzen Kunststoffoberflächen an der B-Säule. Da siehste wirklich alles.

Steinschläge sind aber ein Problem. Sieht teilweise wirklich übel aus die Front 🙁
Aufgrund der Perleffektlackierung ist Oryx halt auch teuer beim nachlackieren und auch schwierig das vernünftig auszubessern, das sollte man im Hinterkopf haben.

Noch mehr nerven mich aber die Teer- und Harzflecken im Bereich Schweller/Kotflügel/Tür. Klar, die hat man bei jedem Auto, aber bei Weiß sieht es natürlich fürchterlich aus, wenn man es nicht wegmacht.

@ArteonExclusive

Da gehen unsere Geschmäcker ja echt total auseinander 😁
Ich finde z.B. dass die Chromleisten wesentlich hochwertiger aussehen, als wenn man alles schwarz macht. Besonders auch im Frontgrill des Arteon gefällt mir der Mix aus Schwarz/Chrom und eben der Wagenfarbe.

Zitat:

@ArteonExclusive schrieb am 4. September 2018 um 15:20:41 Uhr:


Du meinst die Chromleisten die gefühlt nach 4 Wochen schon anlaufen und ranzig aussehen? 😁
Nein kleiner Spaß! Ist wie gesagt echt Geschmackssache! Ich finde Chrom ist halt einfach nicht mehr zeitgemäß und wirkt einfach nach ATU Zierleiste. Chrom wirkt einfach null sportlich. Sieht man ja auch an allen anderen Sportmodellen die es so gibt. Da dominiert das Black Paket schon extrem.

Einzig bei nem schwarzen Auto kann man da noch ein paar schöne Akzente setzen.

Ja die "sportlichen" Modelle sind fast alle auf schwarz/schwarze Akzente getrimmt, wobei ich das nie verstanden habe was daran "sportlich" sein soll 😁
Entscheidend finde ich da eher die Form, weniger die Farbe.

Wobei ich dir schon teilweise Recht gebe. Am Arteon sehen die Chromleisten echt billig aus.
Die waren am CC noch von besserer Qualität. Meine sind auch nach 3 Wintern noch kein bisschen angelaufen und ich war da noch nicht ein einziges Mal mit Chrompolitur dran...

Insgesamt merkt man halt schon, dass da bei der B8-Baureihe im Detail (Chromleisten außen, Fensterheber-Schalter, Klimabedieneinheit etc...) gespart wurde.

Ist für Modelljahr 2020 ein neuer Motor (204 PS TDI) im Gespräch?

Mein mangangrauer R-liner steht schon beim Händler. Muss noch auf das Leasingende von meinem aktuellen Untersatz warten.
Die Farbe sieht Hammer aus. Gerade mit den dezenten schwarzen Applikationen vorne und dem kleinen spoiler hinten...
Nix für expressive farbliebhaber, aber ich kanns kaum erwarten dem Bomber auf meiner Auffahrt zu sehen...

Es gibt/gab den Arteon doch mit 240ps, wieso wird nach einen neuen Motor mit um die 200-210ps gefragt? Man hat doch 190 und 240 zur Auswahl, die 10-20ps mehr zum 190ps wird man nicht merken, da das Drehmoment weiter bei 400Nm bleiben würde....

Es wird gefragt, weil in der Fachpresse schon zig mal von neuen Evo-Stufen des 2.0 TDI gesprochen wurde.
150 -> 165 (o.ä.)
190 -> 204
Auch soll ja angeblich der 1.6 TDI durch einen etwas stärkeren 2.0 ersetzt werden.

Ja diese Ankündigung habe ich auch mitbekommen, aber erst mit dem FL beim Passat.

Hatte hier nicht letztens auch jemand geschrieben, dass es für den Elegance einen neuen Satz 20"-Räder und eine weitere Farbe geben soll?

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 5. September 2018 um 06:15:24 Uhr:


Hatte hier nicht letztens auch jemand geschrieben, dass es für den Elegance einen neuen Satz 20"-Räder und eine weitere Farbe geben soll?

Reflexsilber ist die “neue” Farbe.

Die 20 Zoll Felge hat sich zudem als 17 Zoll Felge entpuppt - die Cardiff Felge vom Standard-Arteon ist nun auch für Elegance konfigurierbar...

Nicht ernsthaft oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen