VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Die EVO MDB Generation wird erst eingerüstet, die Linie fährt höchstwahrscheinlich erst ab Ende 2018 volle Stückzahl.
Welche Leistungsstufen gerade eingefahren werden, kann ich gerade nicht in Erfahrung bringen, bin im Urlaub 🙂
Es kommt aber 100%ig die EVO Generation beim Diesel, wie schon beim TSI.
Zitat:
@ArteonExclusive schrieb am 4. September 2018 um 13:31:00 Uhr:
Kurkuma finde ich am Arteon zum Beispiel überhaupt nicht schön... 😁
Ist halt nicht wirklich gelb.. Zuviel Grünstich und dann noch das ganze Chrom dazu. puhhh ne kann der Farbe so gar nichts abgewinnen.Dann lieber ein Knallgelb mit schwarzen Anbauteilen. Das würde ihm echt gut stehen und sportlich wirken.
Zitat:
@ArteonExclusive schrieb am 4. September 2018 um 13:31:00 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 4. September 2018 um 13:19:44 Uhr:
In der Autostadt in WOB steht er in Kurkumagelb und sieht mMn einfach sensationell aus. Und das obwohl es dort im Kundencenter sehr dunkel ist. Aber wenn Gelb nix für dich ist...
Ansonsten würde ich einfach mal bei mobile/Autoscout schauen und nach Fahrzeugen filtern die in deiner Nähe sind, um mal die verschiedenen Farben anzuschauen.
In Südniedersachsen sieht man den Arteon mittlerweile recht häufig rumfahren. Meistens in Schwarz oder Weiß, gelegentlich mal in Silber und Grau. Rot und Blau habe ich leider in live auch noch nicht gesehen.Mir persönlich gefällt er in Gelb und Oryxweiß am besten, aber die Meinungen gehen da echt auseinander. Vor allem das Kurkumagelb polarisiert sehr stark...😁
@ArteonExclusiv Hast du eine grobe Richtung was sowas kostet? Das Schwarz and einem Roten finde ich auch genial, für Türen und Grill. Ich habe von "Tuning" 0 Plan müsste erstmal schauen wo man in NRW hin kann für sowas...
Ist das Lackiert oder Foliert?
Danke und VG
Andre
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 5. September 2018 um 10:18:58 Uhr:
die Frage ist nur, bekomme ich die EVO-Stufe, wenn ich jetzt bestelle, oder sollte ich noch warten.
Der MDB "Stufe 1" wird jetzt noch voll produziert, entweder will VW die bestehenden Bestellungen abdecken, oder es werden in neuen Bestellungen auch noch die "Alten" eingeplant. Das weiß ich leider nicht genau.
Man kann ungefähr damit rechnen, dass der Motor ca. 3-4 Wochen vor Auslieferung des Fahrzeugs gebaut wird (im Normalfall). Durch die WLTP Umstellung kann sich das Ganze aber auf unbestimmte Zeit verschieben.
Ich schätze, wenn du jetzt bestellst wirst du nicht den EVO bekommen, wenn du gegen Ende des Jahres bestellst sollte es ein EVO sein. Wie gesagt nur meine Vermutung.
Ähnliche Themen
Ich brauche mal eure Hilfe. Die Dispo meines AG hat mir angeboten, doch noch den Dienstwagen für 2 Jahre zu konfigurieren. Bedingungen: Max 48.000 BLP, deutscher Hersteller, Diesel und Navi (grob). Tatsächlich passt der Arti ganz gut hinein, wenn auch nur mit dem 150 PS TDI. Fürs entspannte Cruisen sollte das aber zwei Jahre gehen.
Wo ich noch unsicher bin:
Farbe: sportlich weiß oder pyrit silber? Ich schwanke. Soll ein R-Line werden mit 19 Zoll Montevideo
Pakete: Wenn ich das Fahrerassistenzpaket im Konfigurator auswähle, kann ich kein Navi Discover Media mehr dazu buchen. Hab ich da einen Denkfehler drin? Das Navi ist doch im Fahrerassistenzpaket nicht drin. Business Premium lohnt sich für mich nicht.
ALS ist im Fahrerassistenzpaket drin. Lohnt sich das adaptive Licht auch, wenn man zu 99 Prozent Autobahn fährt? Mal abgesehen vom LED-Blinker.
App Connect: Wie komme ich an Apple Carplay, wenn ich trotzdem das Discover Media haben will? App Connect und Navi schließt sich auch aus im Konfigurator.
Nimm definitiv das adaptive Licht, wie ich meine. Ich habe die Farbe pyrit silber (ist halt Geschmackssache, Bilder im show your Arteon Thread)
Zitat:
@Nordisc schrieb am 5. September 2018 um 14:50:17 Uhr:
Ich brauche mal eure Hilfe. Die Dispo meines AG hat mir angeboten, doch noch den Dienstwagen für 2 Jahre zu konfigurieren. Bedingungen: Max 48.000 BLP, deutscher Hersteller, Diesel und Navi (grob). Tatsächlich passt der Arti ganz gut hinein, wenn auch nur mit dem 150 PS TDI. Fürs entspannte Cruisen sollte das aber zwei Jahre gehen.Wo ich noch unsicher bin:
Farbe: sportlich weiß oder pyrit silber? Ich schwanke. Soll ein R-Line werden mit 19 Zoll Montevideo
Pakete: Wenn ich das Fahrerassistenzpaket im Konfigurator auswähle, kann ich kein Navi Discover Media mehr dazu buchen. Hab ich da einen Denkfehler drin? Das Navi ist doch im Fahrerassistenzpaket nicht drin. Business Premium lohnt sich für mich nicht.
ALS ist im Fahrerassistenzpaket drin. Lohnt sich das adaptive Licht auch, wenn man zu 99 Prozent Autobahn fährt? Mal abgesehen vom LED-Blinker.
App Connect: Wie komme ich an Apple Carplay, wenn ich trotzdem das Discover Media haben will? App Connect und Navi schließt sich auch aus im Konfigurator.
hmmm das ist komisch ich habe das DMedia+App Connect+ Fahrassipaket
EDIT: AH OK da muss man dann wieder Business premium nehmen denke ich, das habe ich auch drin.
Der 150 PS TDI ist wahrlich kein Beschleunigungswunder, aber durch den Alltag bringt er einen allemal. Man muss eben beachten, dass die Leistung auch einiges an Gewicht beschleunigen muss und da ich Situationen auf der Autobahn zu genüge kenne, bei denen etwas mehr Leistung teils auch sicherer ist, muss man das eben selbst abwiegen, ob man der entspannte Spurhaltecruiser oder doch ein Linksspurüberholer ist.
Ich persönlich finde, dass Silber und auch Grautöne wieder ziemlich im Kommen sind. Den R-Line in Silber finde ich sehr schick. Weiß bringt klar die Formen zur Geltung, doch persönlich muss ich sagen, dass ich nach einigen weisen Autos die Farbe mittlerweile satt geguckt habe, sieht bei vielen Fahrzeugen halb fertig lackiert aus (aber bei Farben kann man sich streiten und das sage ich mit meinem Uranograuen 🙂 )
Fahrerassistenzpaket ist sehr empfehlenswert (wobei man NUR in Verbindung mit dem Business Premium den vorausschauenden Tempomaten hat). ALS ist auf der Landstraße vorteilhafter, als auf der BAB, da ab 120 meist nur noch die rechte Seite ausgeleuchtet wird und auf der Bahn sowieso eher selten mit Fernlicht gefahren werden kann.
Danke für die Antworten. Meine Autos sind aktuell schwarz und weiß (wie innovativ). In schwarz ist der Arti sehr edel, aber es schluckt viel Form. In weiß ist er sehr sportlich, aber ich finde das Spaltmaß am Kotflügel kommt so deutlich heraus. Mein Favorit ist gerade pyrit, weil nicht ganz so langweilig wie das klassische silber. Mal sehen.
Bachi: Ja, ich weiß. Mit dem 150PS TDI werde ich kein Rennen gewinnen. Aber um mit 150 Tempomat Strecke zu machen, sollte das gehen. Vmax ist immerin mit 222 km/h angegebe, sodass ich bis 180 km/h ganz passabel vorwärts kommen sollte. Der Rest dauert dann wahrscheinlich Minuten.
Also bekomme ich das Navi mit Fahrerassistenzpaket nur, wenn ich Business Premium dazu nehme anscheinend. Das ist blöd. Alternativ Fahrerassistenzpaket rausschmeißen und ALS und ACC einzeln dazu. Dann funktioniert die Anwahl des Discover Medias auch wieder.
Das dachte ich, dass der große Vorteil von ALS vor allem auf Landstraßen existiert. Ich kenne nur das System aus dem Golf. Da waren die Unterschiede auf der Autobahn zwischen den einfachen LED und denen mit ALS gering, auf der Landstraße sehr deutlich.
Also ich empfinde ALS auch auf der Autobahn als angebracht (muss aber sagen, dass ich von Halogen H7 direkt auf LED ALS umgestiegen bin). Wie groß der Unterschied zu den Standardscheinwerfern ist weiß ich ehrlichgesagt nicht. Aber was die Beleuchtung betrifft würde ich da direkt das höchste nehmen was angeboten wird. Zudem finde ich die Standard hässlich (Blinker).
Fernlichtassistent empfinden einige Fahrer aus dem Gegenverkehr anscheinend als störend (Landstraße, ab und an blendet es für mein empfinden ein paar Millisekunden zu spät aus und der Gegenverkehr blinkt auf).
Der Fall hat sich schon erledigt. So lange die Bedienung so umständlich bleibt und eine Kabelverbindung notwendig ist, reicht mir das Discover Media. Dann verzichte ich auf Apple Carplay.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 5. September 2018 um 17:18:45 Uhr:
Der Fall hat sich schon erledigt. So lange die Bedienung so umständlich bleibt und eine Kabelverbindung notwendig ist, reicht mir das Discover Media. Dann verzichte ich auf Apple Carplay.
Verstehe Dein Anliegen nicht mehr ganz, würde aber gerne helfen.
Daher meine Anmerkungen:
- wenn Du Discover Media mit Fahrerassistenzpaket haben willst, musst Du das Business Premium Paket zwingend dazu nehmen
- mit Discover Media geht App Connect auch, man muss dazu die Option "App-Connect und "Volkswagen Media Control" nehmen statt einfach nur "App-Connect". Ist etwas verwirrend wie ich finde.
- Ohne Fahrerassistenzpaket geht Dir übrigens eine wichtige Funktion ab: der Stauassistent. Das bedeutet, dass Du unterhalb 60 km/h keine Spurhalteassistenz hast. Ich habe genau aus diesem Grund das große Fahrerassistenzpaket dazu gebucht, ich wollte als gelegentlicher Spurhaltecruiser auf diesen Komfort nicht verzichten.
Was die Farbe angeht: ich finde dem R-Line mit Montevideo steht weiß deutlich besser als Pyritsilber. Mit den dunklen Rosarios schaut wiederum Pyritsilber besser aus. Ist natürlich Geschmacksache.