VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@mySQL schrieb am 22. Januar 2018 um 23:11:37 Uhr:
Kann mal bitte jemand was zum Dynaudio im Arteon sagen?Habe vor kurzem mal Probe gesessen, wollte das Discover Pro aber nicht mit meinem
Handy koppeln und alles verstellen. Einen Soundcheck mit normalem Radio lohnt sich
wegen mangelnder Qualität nicht.
Noch einmal zu dem Thema. Ich persönlich finde das Dynaudio top. Hatte es vorher im GTI und jetzt im Arteon. Hat ein super Gesamtbild. Alles sehr klar ohne übersteuern des Basses oder kreischen der Hochtöner. Ich höre 80 Prozent elektronische Musik 20% Rock und das meistens relativ laut. Hatte bisher kein Wummern, Scheppern, knarzen oder sonstiges. Wenn ich allerding von "elektro" auf Rock umsteige, muss ich die Höhen und Mitten etwas drosseln, was aber durch den (für ein Auto ziemlich guten) Equalizer super klappt.
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen!
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Januar 2018 um 20:45:53 Uhr:
Im schlimmsten Fall ziehen Sie bei der Inspektion den Auslieferungs stand drauf, dann müsst ihr wieder zum codierer oder selber codieren.
Ich mache quasi prinzipiell vor einen Termin bei VW eine Sicherung mit dem aktuellen Stand. Dann kann ich im Falle des Falles schnell alles wieder herstellen.
Stellt sich die Frage was kostet das Codieren und wie oft muss man das im Zweifelsfall wiederholen.
Nachdem man etwas codiert hat kann man die Einstellungen auch von VW auf den Server zurückspielen lassen, dann würden sie einem nicht die Codierungen immer wieder umhauen. Das kostet allerdings ein wenig. Dies machen die auch wenn der Fachhändler einem etwas nachrüstet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 26. Januar 2018 um 08:54:58 Uhr:
Was ist XDS ?
eine elektronische Differentialsperre. Soll einen beim Einlenken in Kurven helfen und auch bei schwierigen Untergrund. geht aber wenn ich's richtig verstehe auf die Bremse.
Für Traktion auf schwierigen Untergrund ist EDS..
XDS dient zum neutralen fahrverhalten und soll ein untersteuern bei schneller kurvenfahrt unterdrücken..
Das kurven Innere Vorderrad wird abgebremst, dadurch wird die Kraft aufs kurven äußere Rad geleitet, ist aber nur bei Sportlicher Fahrweise aktiv wenn du voll am Gas stehst in der Kurve...
Hi,
ich habs jetzt schon im Passat, habs auch wieder im Arteon bestellt, kostet und schadet ja nix....
Zitat:
@quattrofever schrieb am 26. Januar 2018 um 07:49:57 Uhr:
Nachdem man etwas codiert hat kann man die Einstellungen auch von VW auf den Server zurückspielen lassen, dann würden sie einem nicht die Codierungen immer wieder umhauen. Das kostet allerdings ein wenig. Dies machen die auch wenn der Fachhändler einem etwas nachrüstet.
Das höre ich zum ersten mal. Nachrüstungen mit SVM-Codierungen werden rückdokumentiert, diese Codierungen sind dann ja auch offiziell von VW. Codieren mit VCDS dürfen VW-Händler selbst auf keinen Fall und deshalb wundert es mich zu hören, dass man eigene Codierungen mit VCDS jetzt einfach auf den VW-Servern speichern dürfte? VW möchte ja, aus deren Sicht auch nachvollziehbar, eben nicht, dass an den werksseitigen Codierungen rumgespielt wird. Allerdings fliegen nachträgliche Codierungen bei der Inspektion nur raus wenn sie einen vollständigen Steuergeräteabgleich machen. Das wird bei einer regulären Inspektion selten der Fall sein.
Das sie es nicht dürfen heißt ja nicht zwangsläufig das es nicht geht, ist aber auch nicht so wichtig, mit dem SVM Code und was du geschrieben hast, hast du vollkommen Recht, ja.
Ein VCDS User wird das sicher auch wieder günstig einstellen können, zudem ist es ja auch nur recht selten das mal etwas wieder überspielt wird.
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 26. Januar 2018 um 14:29:42 Uhr:
Ah ok. Das hat meiner auch. Ich merke davon nichts.
Kommt halt auf die Einstellung an, den verbauten Motor und die Fahrweise.
Im A1 mit 2.0 Tdi und der Einstellung auf "stark" war es extrem zu spüren, der Wagen hat sich richtig in die Kurve rein gezogen, das man weniger lenkwinkel benötigt hat.
Beim passat merke ich es trotz "stark" Einstellung nicht so deutlich, aber er fährt dennoch neutral/agil durch die Kurve.
Denke der 4 Motion mit entsprechender Einstellung spielt da gut mit.
Ich hab versucht was Intressantes Vcds für mich zu finden.Aber da es absolutes Neuland für Mich ist . Blick ich da nicht durch. Alleine die Abkürzungen machen mich verrückt 😁.
Scheint Ausserdem von der Ausstattung abhängig zu sein .