VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@zs77706 schrieb am 23. Januar 2018 um 16:01:41 Uhr:


Die Arteons müssen in die Werkstatt.
Es soll (angeblich) ein Update auf das OCU Steuergerät aufgespielt werden. (Steuergerät für Onlinedienste)

Angeblich ist die Zusammenarbeit mit Google jetzt passé. Onlinedienste wie streetview sollen angeblich gestrichen werden (lt dem polnischen Arteon Forum).
Ich habe ein Update vor zwei Wochen bekommen. Da ich aber ein DMedia habe, konnte ich keinen Unterschied feststellen. Vorher hatte ich Probleme mit dem Telefondienst (Basis), jetzt sind keine mehr zu sehen.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 23. Januar 2018 um 18:53:28 Uhr:


Mal was anderes: Ich würde das ja sehr cool finden, wenn diejenigen, die bereits einen Arteon haben, ein paar mehr Fotos von ihren Autos posten würden. Bei allen wichtigen Infos vermisse ich das immer ein bisschen.

Bitte schön- mein 190PS TDI RLine.
Bestellt Mitte August, erhalten am 2.11.
Heute knapp 20.000km auf der Uhr.

Ich würde euch den Link zum polnischen Forum mit User-Fahrzeugen schicken aber dieser Bereich ist nur für angemeldete Nutzer sichtbar.

Zitat:

@stevia schrieb am 23. Januar 2018 um 18:10:55 Uhr:



Zitat:

@longaah schrieb am 23. Januar 2018 um 02:29:36 Uhr:


DynAudio ist top. Gefällt mir aufjedenfall. Haste halt bei der Reservermulde hinten einen Subwoofer.

Hi longaah,

hab auch das Dynaudio bestellt. Allerdings hab ich ein 20 Zoll Reserverad geordert.
Wie stell ich mir das vor mit dem Subwoofer in der Reservemulde in Verbindung mit Ersatzrad?
Wenn ich wechseln müsste, muss ich dann den Subwoofer erst ausbauen :-)
Gruß
stevia

Hi stevia!
Das ist jetzt natürlich Tricky. Also ich weiß gerade wegen den dynaudio hat man ja extra den subwoofer.. aber in der reservemulde ist nicht nur der subwoofer, sondern auch Verbandskasten und Werkzeug.. keine Ahnung wie es dann bei dir gelöst ist! Vielleicht weißt hier ja jemand mehr?

das rad muss im falle eines unfalls erst noch aufgepumpt werden 😛 😛

Ähnliche Themen

Hi sussi.jane,
sieht gut aus. Ist das das Standart-Rad aus dem R-Paket ?
Grüße Andre

Zitat:

@Timmota schrieb am 24. Januar 2018 um 07:21:00 Uhr:


das rad muss im falle eines unfalls erst noch aufgepumpt werden 😛 😛

....wow, üb schon, dass ich das nötige Lungenvolumen aufbringen kann, für den Fall der Fälle ;-)

Zitat:

Ich würde euch den Link zum polnischen Forum mit User-Fahrzeugen schicken aber dieser Bereich ist nur für angemeldete Nutzer sichtbar.

ist nicht so tragisch, das polnische forum lässt sich auf englisch umstellen, zumindest die menüführung.
ich selber hab mich da auch angemeldet, echt tolle bilder der artis, es lohnt sich da anzumelden.

https://vw-arteon.pl/.../ucp.php?...

Hallo zusammen,

bin zurzeit damit beschäftigt mir meinen evtl. neuen Firmenwagen - Diesmal wohl den Arteon - zusammenzustellen und hätte dazu gerne eure Hilfe:

Ich möchte den 190 TDI 4motion - Bringt dann die Elektronische Differenzialsperre XDS noch was? Soweit ich es recherchiert habe, würde es eher Sinn machen, wenn ich kein 4motion hätte, oder?

Die XDS kann man doch auch einfach nachträglich per VCDS freischalten, oder, liebe Experten?
Das Geld könnte man sich dann sparen. 😉

Klar bringt die noch was, ist ja genauso vorhanden, sollte mittlerweile XDS+ heißen..

Zitat:

@#1850 schrieb am 25. Januar 2018 um 16:29:40 Uhr:


Die XDS kann man doch auch einfach nachträglich per VCDS freischalten, oder, liebe Experten?
Das Geld könnte man sich dann sparen. 😉

Ist das Vcds rumspielen überhaupt legal bzw

Wie sieht es da mit der Gewährleistung aus . Ist das Nachweisbar?

Zitat:

@#1850 schrieb am 25. Januar 2018 um 16:29:40 Uhr:


Die XDS kann man doch auch einfach nachträglich per VCDS freischalten, oder, liebe Experten?
Das Geld könnte man sich dann sparen. 😉

Das würd mich auch interessieren, was kann man den bei arti alles freischalten?

Überwiegend das geiche wie im Passat bzw. Der mqb Plattform

Ist absolut legal. Gewährleistung besteht nach wie vor!

Im schlimmsten Fall ziehen Sie bei der Inspektion den Auslieferungs stand drauf, dann müsst ihr wieder zum codierer oder selber codieren.
Ich mache quasi prinzipiell vor einen Termin bei VW eine Sicherung mit dem aktuellen Stand. Dann kann ich im Falle des Falles schnell alles wieder herstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen