VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@stevia schrieb am 21. Januar 2018 um 20:11:04 Uhr:
Zitat:
@laptop24 schrieb am 21. Januar 2018 um 11:48:13 Uhr:
Das ist der Grund, warum ich auf Keyless Access verzichtet habe.Das hätte ich auch gerne, wenn ich nicht das Easy Open der Kofferraumklappe gewollt hätte :-)
Ich - und vor allem meine Holde - haben das Easy Open auch gewollt. Aber mir war das nichts, die Schlüssel quasi am Auto zu hinterlegen.
Hinzu kommt, dass ich bestimmte Verhaltensweisen des Autos in Verbindung mit zwei Fahrern (Schlüsseln) nicht abschliessend klären konnte. Diese Kombination hat mich von der Bestellung abstand nehmen lassen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich drauf und dran war das doch noch nachzubestellen. Jetzt kann die Bestellung aber nicht mehr geändert werden... so ist auch ok. Spart Geld und schont hoffentlich meine Nerven.
@Andre Thomas....nicht ärgern deine Frau hat recht ihr sitzt ja im Auto :-)
Ansonsten in Bezug auf das ALS Thema, stimmt es schon ist wirklich irreführend wie das von den Herstellern beworben wird, in den Autohäusern stehen meist nur die TOP TOP TOP Austattungen und man selbst muss diese dann auch wählen wenn einem das Auto nur so gefällt. Also attention attention 😁
Gut das ich das Auto nicht aus dem Affekt heraus gekauft habe und mich erstmal hier angemeldet habe 😁, aktuell nehme ich doch eher Abstand von einem kauf und tendiere zurück zum BMW....obwohl er mir von außen immer noch unfassbar gefällt als R-Liner :-)
Ich für mich hatte vor der Bestellung des Arti noch den 4erGC in Betracht gezogen.
Der 418d GC hätte mich gegenüber dem Arteon 150PSTDI 5k€ Aufpreis gekostet, dafür hat man dann die uralt 3er Plattform, mit der ich im F31 schon wirklich schlechte Erfahrungen gemacht habe inkl. Sardinengefühl im Innenraum, manuelle Handbremse also kein Autohold, kein vernünftiges AID und das Standard Fahrwerk ist beim 4er auch schlechter als das Standard Fahrwerk im Arteon.
Der Vorteil des 8Gang Wandlers im BMW ist mit dem DQ381 zwar nach wie vor vorhaden, jedoch geschrumpft.
Der 5er enteilt dann schon so im Preis, ob man das noch vergleichen kann ist ziemlich subjektiv 😉
Ähnliche Themen
So Glück gehabt konnte ALS noch ergänzen. Auch wenn jetzt der Haussegen schief hängt XD .
Lustigerweisse wusste der Verkäufer das ebenfalls nicht . Er hatt sich echt mehrfach entschuldigt und noch ne schönen Rabatt gegeben .
Zitat:
@newsasch schrieb am 22. Januar 2018 um 08:44:47 Uhr:
Hallo AndreALB86,Welcher BMW kommt denn da in Frage (5er?,Preis?PS?)?
Der 5er Touring, Preis ist definitiv höher mit M Paket und ich meine 182(?) PS war ich bei ca. 55k.
@Heli das ist absolut korrekt der vergleich 5er gg Arteon ist bei mir schlicht und einfach das mir der Arteon, so wunderschön ich den von außen finde einfach im Paket keine 52 tausend Wert ist.(ich bin noch unentschlossen)
Der 5er ist da gerade vom Interiuer doch gehobener. Ich bin so oder so kein Fan eines bestimmten Herstellers und kaufe mir Autos einfach nach: Gefallen + kosten/nutzen.
Insofern hast du recht total subjektiv, ich überlege einfach ob mir der Arteon das Wert ist. :-)
Ich werde einfach noch warten und mal schauen was an Vorführwagen etc. an Arteon´s in den nächsten Monaten zur Verfügung steht und gehe nochmal in mich und beobachte den Markt, vielleicht sinkt der Wiederverkaufswert auch rapide wer weiß. 😁
Liebe Community, da ich aus Polen (aus Oberschlesien genau) komme, will ich kein Experte zu Entwendeten Autos sein:-) Bitte keine Vorurteile, aber ich bin selber der Meinung, wenn es jemand auf dein Baby abgesehen hat, dann bist du den Wagen sowieso los! Natürlich müssen wir es den Fremdeigentumsspezialisten nicht einfacher machen wie sie es sonst hätten aber da sind schneller als die Sicherungen der Automobilindustrie. Zudem belebt dieses Vorgehen auch das Geschäft, schließlich kaufst du dir wieder ein Auto.
Aber zurück zum Thema, wenn ich mich Recht erinnere kannst du das KESSY deaktivieren, sprich du nutzt weiterhin die Fernbedienung mit el.heckklappe, verzichtest aber auf den Komfort von 'Schluessel nicht ziehen müssen'. Dadurch könnten die Gauner die Schlüsselfrequenz nicht mehr überbrücken.
Wie aber schon davor geschrieben, ob es wirklich hilft dein besonderes Schätzchn zu behalten??
Ach, und den Arteon mit einem 5er zu vergleichen ist meiner Meinung nach völlig daneben. Da müsste VW noch vieles Verbessern, um ans das Niveau zu kommen (zB Kunststoffe, Bremsen, Service- oder die Montagequalität). Der Preis alleine reicht nicht um ein Premiumfahrzeug zu bauen.
Zitat:
@sussi.jane schrieb am 22. Januar 2018 um 19:28:52 Uhr:
Liebe Community, da ich aus Polen (aus Oberschlesien genau) komme, will ich kein Experte zu Entwendeten Autos sein:-) Bitte keine Vorurteile, aber ich bin selber der Meinung, wenn es jemand auf dein Baby abgesehen hat, dann bist du den Wagen sowieso los! Natürlich müssen wir es den Fremdeigentumsspezialisten nicht einfacher machen wie sie es sonst hätten aber da sind schneller als die Sicherungen der Automobilindustrie. Zudem belebt dieses Vorgehen auch das Geschäft, schließlich kaufst du dir wieder ein Auto.Aber zurück zum Thema, wenn ich mich Recht erinnere kannst du das KESSY deaktivieren, sprich du nutzt weiterhin die Fernbedienung mit el.heckklappe, verzichtest aber auf den Komfort von 'Schluessel nicht ziehen müssen'. Dadurch könnten die Gauner die Schlüsselfrequenz nicht mehr überbrücken.
Wie aber schon davor geschrieben, ob es wirklich hilft dein besonderes Schätzchn zu behalten??Ach, und den Arteon mit einem 5er zu vergleichen ist meiner Meinung nach völlig daneben. Da müsste VW noch vieles Verbessern, um ans das Niveau zu kommen (zB Kunststoffe, Bremsen, Service- oder die Montagequalität). Der Preis alleine reicht nicht um ein Premiumfahrzeug zu bauen.
Hinsichtlich Vergleich zum 5er: Das Einzige, was dem Arteon fehlt, ist ein 6-Zylinder. Ich habe für meinen Arteon 48.000 € gezahlt mit Top-Zubehör und Innenausstattung. Ich bin vor zehn Jahren 5er gefahren,für dieses Geld kriegt man da nichts. Die Innenverarbeitung hat an Qualität aus meiner Sicht sogar eher abgenommen beim 5er. Der Arteon kommt insgesamt auch besser an bei den Leuten, spiegelt Understatements wieder und ist sportlicher und eleganter. Mit meinem alten CC bin ich 190.000 km gefahren, es hat nicht geknarzt und das Leder war wie neu. Auch sonst hatte ich in knapp fünf Jahren keinen nennenswerten Defekt. Wenn das beim Arteon so weitergeht, habe ich alles richtig gemacht. Nichts für ungut, drei Experten, vier Meinungen...
Kann mal bitte jemand was zum Dynaudio im Arteon sagen?
Habe vor kurzem mal Probe gesessen, wollte das Discover Pro aber nicht mit meinem
Handy koppeln und alles verstellen. Einen Soundcheck mit normalem Radio lohnt sich
wegen mangelnder Qualität nicht.
DynAudio ist top. Gefällt mir aufjedenfall. Haste halt bei der Reservermulde hinten einen Subwoofer. Einstellen kannst du auch ganz viel 🙂 Klang gefällt mir aufjedenfall.. Nur habe ich auf der rechten Beifahrer-Seite einen knarzen bei jedem Bass"drop" Keine Ahnung woran es liegt.. Mal sehen 😁
DynAudio hätte ich auch sehr gerne. Allerdings sind es ja nicht nur die 1,3T€, sondern die Dekolichtleiste und das Ambientelicht muss mitbestellt werden, was dann zusammen ca. 2T€ kostet. Für mich einfach zuviel
Die Arteons müssen in die Werkstatt.
Es soll (angeblich) ein Update auf das OCU Steuergerät aufgespielt werden. (Steuergerät für Onlinedienste)
Zitat:
@longaah schrieb am 23. Januar 2018 um 02:29:36 Uhr:
DynAudio ist top. Gefällt mir aufjedenfall. Haste halt bei der Reservermulde hinten einen Subwoofer.
Hi longaah,
hab auch das Dynaudio bestellt. Allerdings hab ich ein 20 Zoll Reserverad geordert.
Wie stell ich mir das vor mit dem Subwoofer in der Reservemulde in Verbindung mit Ersatzrad?
Wenn ich wechseln müsste, muss ich dann den Subwoofer erst ausbauen :-)
Gruß
stevia
Mal was anderes: Ich würde das ja sehr cool finden, wenn diejenigen, die bereits einen Arteon haben, ein paar mehr Fotos von ihren Autos posten würden. Bei allen wichtigen Infos vermisse ich das immer ein bisschen.