VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@laptop24 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:46:11 Uhr:


Da der 1,5er mit DSG nur in Österreich zu haben ist, habt VW den auch dort getestet; bergauf... (Deshalb der schlechtere CO2 Wert 😉

Das ist nen Scherz oder?
Sorgt man nicht eigentlich immer für Optimale Bedingungen nach NEFZ?

Bei mindestens 1556kg Leergewicht würde das dq381 schon Sinn machen.
Leider ist in der Preisliste nichts genaues zum getriebe hinterlegt

Alle Arteon, bei denen man zwischen Schalter und DSG wählen kann, verbrauchen mit DSG mehr. Warum sollte es also beim 1.5 anders sein, unabhängig ob dq200 oder dq381.

Über 1556kg leer Masse sind auch nicht wenig für einen kleinen Benziner.

Klar war das ein Scherz. Deshalb auch der Smiley.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:35:40 Uhr:


oder das DQ200 versagt beim Arteon im Prüfzyklus...?

Die Werte werden eben nicht mehr so sehr geschönt 😉

Ähnliche Themen

Ich hoffe der Arteon hat nicht auch wieder so ein dünnes Lenkrad wie der B7, denn das Lenkrad in dem T-Roc den ich als Leihwagen habe ist wieder genauso dünn wie im B7, das ist nicht so schön, hätte da gerne was dickeres in der Hand.

Ist jetzt wertfrei und nicht böse gemeint, aber der T-Roc ist ein Polo in SUV lock, die Zielgruppe geht somit überwiegend aufs weibliche Geschlecht.

Ja, aber auch im T-Roc sind die aktuellen Standard VW Lenkräder verbaut 😁

Zitat:

@Heli220 schrieb am 11. Januar 2018 um 14:18:39 Uhr:


Ja, aber auch im T-Roc sind die aktuellen Standard VW Lenkräder verbaut 😁

Ja eben, genau das dachte ich mir auch und wollte mit der Frage jetzt herausbekommen ob sie eventuell im T-Roc durch das kleinere Segment bewusst eines der älteren Lenkräder verbauen oder ob die aktuell alle so sind wie sie auch beim B7 waren.

Das Lenkrad ist in nahezu jedem Modell das selbe. Das B8 (und auch T-Roc) Lenkrad ist aber nicht dicker oder dünner als das B7 Lenkrad. Nur das Design ist anders.

das meine ich auch. Vater hat den B8, ich den B7. Lenkrad fühlt sich exakt gleich an.

Vielen Dank für eure Rückmeldung.

Das ist dann aber echt schade, ich hatte gehofft das sie da was ändern und meinte mal einen Passat B8 gesehen zu haben wo ein dickeres Lenkrad verbaut war. Ist ja echt ärgerlich und für mich jetzt so auf längere Zeit gesehen echt ein Kaufgrund bzw. ein Grund ein Auto nicht zu kaufen. Jedes Mal wenn ich im A4 sitze denke ich mir warum nicht auch VW diese Lenkräder verbaut hat, nicht mal von der Bedienung, die finde ich gut im VW aber von der Haptik des Lenkrades, im Passat komme ich mir immer vor als würde ich ein Lenkrad vom Käfer in der Hand halten.

ich habe irgendwo gelesen das die r-line lenkräder dicker sein sollen als die normalen.
habe zwar den arti als r, aber keinen normalen zum vergleichen...

naja man kann sich lenkräder ja auch aufpolstern lassen. kostet zwischen 200-300 euronen, meine ich.
klar, eine investition, die nicht sein müsste, wenn es von vorne rein einem gefällt. aber find mal ein auto, an dem du wirklich gar nix mehr machen willst 😁 selbst wenn es nur ne led ist, die du wechseln willst 😉

Soweit optisch zu erkennen, würde ich jetzt sagen, ist das R Lenkrad dicker als die Normalen

Zitat:

@Timmota schrieb am 11. Januar 2018 um 15:06:35 Uhr:


klar, eine investition, die nicht sein müsste, wenn es von vorne rein einem gefällt. aber find mal ein auto, an dem du wirklich gar nix mehr machen willst 😁 selbst wenn es nur ne led ist, die du wechseln willst 😉

Timmota hat recht. Wer ein Auto haben möchte, dass absolut nach einen Wünschen designt und Hergestellt ist, darf nicht bei einem Serienhersteller schauen.

Und der braucht ein anderes Budget... Faktor 100 zum Beispiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen