VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Im Stauraum der Tür ist auch nichts drin?

Zitat:

@Fischer2012 schrieb am 4. Januar 2018 um 12:59:53 Uhr:


Im Stauraum der Tür ist auch nichts drin?

Hört sich vielleicht erstmal blöd an, aber bei mir hat eine kleine Plastikflasche beim Bass geklappert. Bin fast verrückt geworden bis ich nach 2 Stunden mal rein geschaut habe.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 23. Dezember 2017 um 16:32:33 Uhr:


Vielleicht wird sie nochmal verlängert. Aber das würden sie jetzt noch nicht bekanntgeben. Damit die Leute nicht jetzt noch einen Schrotthaufen kaufen, 6 Monate auf den eigenen Namen anmelden und dann auf den letzten Drücker die Umweltprämie absahnen.

Ich befürchte, dass der Passat aufgrund des Facelifts bei eine Potenziellen Verlängerung nicht drin ist.
Hat mir der Verkäufer gesagt. Er meinte, dass der T-Roc schließlich auch nicht dabei ist.

Nein an der Tür ist nichts... auch kein bewegliches Teil..

Ähnliche Themen

Dann ist bestimmt ein Halter lose.

Bei mir wird gerade die Heckscheibe auf Garantie gewechselt (kleine Bläschen auf der Verdunkelten Scheibe)
Zudem habe ich Windsausen in der Beifahrertür ab 80kmh (Akustik-Packet vorhanden).
Bei der letzten Handwäsche habe ich Rost im Schraubenantrieb beim Türscharnier entdeckt und gestern auch gleich gemeldet.
Hoffentlich wird alles jetzt erledigt.

Ja, das "Windsausen" kenne ich - habe 3 stimmige Orgel - links mitte und rechts - ebenfalls Akustikpaket.
VW tuts ab - ihnen ist nix bekannt :-(

Zitat:

@mt_arteon schrieb am 4. Januar 2018 um 17:17:07 Uhr:


Ja, das "Windsausen" kenne ich - habe 3 stimmige Orgel - links mitte und rechts - ebenfalls Akustikpaket.
VW tuts ab - ihnen ist nix bekannt :-(

Bei meinem Arteon hatte ich auch Windgeräusche ab ca. 100 km/h an der Fahrertür bzw. -scheibe...
An der B-Säule. Bei mir half testweise ein Taschentuch zwischen Scheibe und Gummi.
Damit war klar, dass die Scheibe nicht richtig justiert war. Konnte von meinem "freundlichen" behoben werden!!! Also nicht abwimmeln lassen!

Zitat:

@Boelti schrieb am 4. Januar 2018 um 18:44:18 Uhr:



Zitat:

@mt_arteon schrieb am 4. Januar 2018 um 17:17:07 Uhr:


Ja, das "Windsausen" kenne ich - habe 3 stimmige Orgel - links mitte und rechts - ebenfalls Akustikpaket.
VW tuts ab - ihnen ist nix bekannt :-(

Bei meinem Arteon hatte ich auch Windgeräusche ab ca. 100 km/h an der Fahrertür bzw. -scheibe... An der B-Säule.
Bei mir half testweise ein Taschentuch zwischen Scheibe und Gummi - da war das Geräusch weg.

Damit war klar, dass die Scheibe nicht richtig justiert war. Konnte von meinem "freundlichen" behoben werden!!! Also nicht abwimmeln lassen!

Hi,
ich konnte gerade ein paar Runden um meinen neuen Arteon drehen. Er steht seit Freitag beim Händler, ist aber teilweise noch im Schlafanzug. Zugelassen wird er erst Anfang Februar, aber bei alten Leuten vergeht die Zeit ja gefühlt recht schnell.
Grüße Andre

Hallo

Warum gibt es den Arteon in Österreich&Schweiz mit den 1,5 TSI ACT mit 7 Gang DSG und in Deutschland nicht

F1d1826a-c0d1-45f9-97c9-f77df3036e49

Weil die Österreicher ein Gemütliches Land sind ohne Zeitstress und mit Tempolimit....😉

Echt geile Antwort

Ach so...dann wird es also diese Motoren/Getriebekombi in Deutschland nicht geben?

Wobei es grundsätzlich schon sehr seltsam ist, warum der Arti mit dem DSG deutlich schlechtere Verbrauchswerte hat.

Normalerweise müsste am 1,5TSI doch das DQ200 verbaut sein, das schafft in jedem Fahrzeug einen besseren Normverbrauch (BITTE keine Normverbauchsdiskussion!!) als der Handschalter, im Arteon hat die DSG Variante im Vergleich zum Handschalter einen Normverbrauch von 5,8 zu 5,1 und einen CO2 von 131 zu 117.

Also entweder haben sie im Arteon das DQ381 an den 1,5TSI geschraubt und der kommt damit nicht sonderlich gut klar, oder das DQ200 versagt beim Arteon im Prüfzyklus...?

Ich würde beim Arteon aber immer den 2,0TSI bevorzugen, wollte eigentlich auch den 1,5 mal Probefahren aber der schlechte CO2 Wert macht ihn in Österreich als Dienstwagen uninteressant!

Da der 1,5er mit DSG nur in Österreich zu haben ist, habt VW den auch dort getestet; bergauf... (Deshalb der schlechtere CO2 Wert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen