Vw arteon 2.0 tsi rline tieferlegung
Hallo wollte nur dezent den rline tieferlegen 30 /30 muss man die Assistenzsysteme neu einstellen und was kostet es? Und kann ich ganz geschmeidig 225/30/20 fahren mit tieferlegung ? Serie et45/19zoll danke und hat jenand auch Probleme mit geräusche sämtlicher verkleidungen bei dauerhaft sportfahren dcc verstellbar original federn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chucky88 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:50:12 Uhr:
Pimp 1 woher kommst ? Und welche felge hast du Serien mässig ich habe den Wagen mit alles was gab's und felge 19 Zoll montevideo in Gold dieses kumako Mega gut
Ich bin aus Österreich Kärnten!
Den Arteon kannst Du ganz normal mit 20“ bestellen!!
Anscheinend hast Du dann doch nicht alles was gab‘s?!
Welche Federn würdest Du denn verbauen?
Bei mir werden es nächstes Monat die hir: http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_251857_.html
Gibt nicht viel bessere!! Und sag jetzt ja nit H&R!!
Weist Du schon genaueres wegen den Knarzen?
Kannst mir gerne mal ein PN dazu schreiben!
Danke
75 Antworten
Zitat:
@wolfi-e21 schrieb am 15. April 2020 um 14:48:16 Uhr:
Hatte zuerst die 20mm von Eibach wurden aber nicht ohne die im Gutachten geforderten Verbreitung eingetragen. Und selbst die Einzelabnahme scheiterte an der Profilabdeckung 15 cm über Radmitte .
Danke für die Info, wundert mich zwar, aber an 19 Zoll Chennaifelgen statt 20 Zoll Rosariofelgen kann' s auch nicht wirklich liegen.
Vielleicht liegt es an den Pirelli,war definitiv zu wenig Profil Abdeckung vorhanden.
...ich hab auch werksseitig die Pirellis drauf:-)
Fallen dann wohl bei 20" schmäler aus,??
Ähnliche Themen
...ich fahr im Winter auch die 19-er Chennai, hab aber Dunlop drauf, sind beide Felgen-/Reifenkombis freigegeben....und auch Mangangraumetallic :-)
Keine Ahnung mit 20mm Spurplatten. Ist bei mir zumindest das Profil nicht abgedeckt.
ich war heute beim Tüv , die Eibach Gewindefedern (35mm ) und 15mm vo+hi Distanzen (Eibach ) eintragen zu lassen. Hat nicht geklappt , weil nur an der Hinterachse 15mm platten und vorne nur 10mm montiert werden darf.
Dann werde ich mir die 10mm / 20mm pro Achse Platten für vorne kaufen und dann diese eintragen lassen.
Jetzt habe ich einen Satz Eibach + Schrauben: 15mm/30mm pro Achse zu verkaufen .
was hast du denn für felgen drauf?
original VW 20 Zoll Rosario Felgen
Habe letztens eine 30mm (pro Achse) Spurverbreiterungen von Eibach (mit ABE) meinen Arteon gegönnt.
Der TÜV hatte keine Probleme damit, Eintragen lassen musste ich auch nichts.
Fahre im Sommer die Silbernen 20" Rosario und im Winter die Anthrazit 20" Rosario's.
Arbeitskosten, Material und TÜV lagen so um 250 Euronen.
Dezente Tieferlegung kommtauch noch demnächst. 8)
Zitat:
@utopia2020 schrieb am 24. Mai 2020 um 08:26:17 Uhr:
Habe letzte Woche eine 30mm (pro Achse) Spurverbreiterungen von Eibach (mit ABE) meinen Arteon gegönnt.Der TÜV hatte keine Probleme damit, Eintragen lassen musste ich auch nichts.
Fahre im Sommer die Silbernen 20" Rosario und im Winter die Anthrazit 20" Rosario's.Arbeitskosten, Material und TÜV lagen so um 250 Euronen.
...das ist ja interessant 30mm :-), was musstest Du denn an der Karosserie ändern?
Sag mal welche Winterreifenmarke fährst Du denn im Winter? Bin auch schwer am Überlegen die 19er Channai gegen Rossarios zu tauschen....
Darf ich fragen wo Du die Winter Rossarios gekauft hast ( und ggfs. bezahlt hast (gern auch private Nachricht).
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
@stevia schrieb am 24. Mai 2020 um 09:27:13 Uhr:
...das ist ja interessant 30mm :-), was musstest Du denn an der Karosserie ändern?
Sag mal welche Winterreifenmarke fährst Du denn im Winter? Bin auch schwer am Überlegen die 19er Channai gegen Rossarios zu tauschen....
Darf ich fragen wo Du die Winter Rossarios gekauft hast ( und ggfs. bezahlt hast (gern auch private Nachricht).
Viele Grüße
Jürgen
Da musste nichts geändert werden.. mit 30mm pro Achse ist natürlich 15mm auf jeder Radseite gemeint 😉
Die Anthrazit-Rosario's waren passend (Mangangrau) ab Werk montiert. Die Silbernen habe ich bei Ebay-Kleinanzeigen für 1800 Euronen gekauft (Fast Neu.. wurden nur 1 Tag gefahren)
Im Winter fahre ich einen Hankook Reifen (Winter i*cept evo2 (W320) 245/35R20).
Zitat:
@utopia2020 schrieb am 24. Mai 2020 um 09:41:17 Uhr:
Zitat:
@stevia schrieb am 24. Mai 2020 um 09:27:13 Uhr:[/i
Da musste nichts geändert werden.. mit 30mm pro Achse ist natürlich 15mm auf jeder Radseite gemeint 😉
Die Anthrazit-Rosario's waren passend (Mangangrau) ab Werk montiert. Die Silbernen habe ich bei Ebay-Kleinanzeigen für 1800 Euronen gekauft (Fast Neu.. wurden nur 1 Tag gefahren)
Im Winter fahre ich einen Hankook Reifen (Winter i*cept evo2 (W320) 245/35R20).
...dann ist es mir klar mit 15mm pro Seite, hatte mich schon gewundert :-)
Es gibt ja sehr wenige Winterreifen in dieser Größe, meine mich zu erinnern dass es Michelinreifen auch noch für den Winter gibt.
1.800 € zzgl. Winterreifen und die Sommerreifen der silbernen Rosarios hast verkauft oder fährst wenn die Reifen "von den schwarzen Rosarios" erneuert werden müssen (?)
Ja, ist schwer 20" Gummi's für den Winter zu finden (wer fährt im Winter auch solche Schlappen 😉 ) , ich hatte die Wahl zwischen Hankook und Conti (TS850) ..wobei ich mich eigentlich für die Conti's entschieden hatte, diese konnten aber in der Zeit nicht geliefert werden, leider. Preislich brauchen wir da garnicht drüber reden, man bewegt sich im 'niedrigen' vierstelligen Bereich.
Die Rosario's sind nicht 'Schwarz' sondern Anthrazit.. hehe 😉 ...die Sommerbereifung habe ich natürlich Einlagern lassen, kommen im Herbst dann auf die Silbernen. 8) .
ARTEON 1.5 TSI mit Eibach Pro Kit Federn auf -30 mm , der 1.5er ist zwar sehr selten, sieht aber mit den Eibach Federn prima aus.