VW-Abweichung
Nun sind doch sicher einige unter euch mit euren Dieselfahrzeugen betroffen, ich wahrscheinlich auch exeo 2lTDI E5.
Was haltet ihr davon? Muss man denn eigentlich ein ev. Update , sofern man denn informiert wird machen lassen?
Ich befürchte hier Leistungseinbussen., das mir eigentlich gar nicht recht wäre.
Grüße!!
18 Antworten
Das KBA hat ja mittlerweile offiziell entschieden, dass nicht modifizierte Fahrzeuge spätestens bei der nächsten TÜV Vorführung still zu legen sind...
Mein Post bezog sich auf den alten Kenntnisstand wonach bei einer Rückrufaktion nur sicherheitsrelevante Mängel zu einem Erlöschen der BE führen konnten.
Dennoch würde ich anraten mit dem Update nicht der erste zu sein und abzuwarten, was VW da aus dem Hut zaubert...
also zack zack, alle schnell zum tüv damit man sich noch 2 jahre zeit lassen kann :-)
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 20. Oktober 2015 um 00:12:27 Uhr:
Das KBA hat ja mittlerweile offiziell entschieden, dass nicht modifizierte Fahrzeuge spätestens bei der nächsten TÜV Vorführung still zu legen sind...Mein Post bezog sich auf den alten Kenntnisstand wonach bei einer Rückrufaktion nur sicherheitsrelevante Mängel zu einem Erlöschen der BE führen konnten.
Dennoch würde ich anraten mit dem Update nicht der erste zu sein und abzuwarten, was VW da aus dem Hut zaubert...
Tja! Einer wird wohl der erste sein!
Könnt mir gut vorstellen, dass die erst mit dem Gesoxe anfangen, sozusgen als Versuchskaninchen, mit der Reihenfolge: SEAT,Skoda,Audi,VW.
Glaub ich net - das wird parallel anlaufen - für alles andere wäre eh keine Zeit...
Wird schon genügend Leute geben die den Betatester mimen 😉
Abwarten und Füße still halten...
Wenn es bei Bild neue Headlines gibt, kann sich eh keiner mehr drann erinnern 😁