VW-Abgasaffäre

VW

Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:

Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299

NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html

Beste Antwort im Thema

Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme

1554 weitere Antworten
1554 Antworten

😠

Artikel
VW-Abgasaffäre - Porsche durfte Untersuchungsbericht schönen
http://www.spiegel.de/.../...chungsbericht-schoenen-a-1136167.html?...

Artikel
Probleme mit VW-Autos nach Update - Erste Autobesitzer klagen wegen technischer Mängel nach Rückrufaktion. Konzern begrenzt Managergehälter
http://www.abendblatt.de/.../Probleme-mit-VW-Autos-nach-Update.html

Die Fixgehälter steigen. Na, dann ist ja alles paletti.

Mit dieser Taktik soll der Öffentlichkeit nur Sand in die Augen gestreut werden... 🙁

Ich befürchte, die meinen dies ernst. Taktik, Fehlanzeige.

Ähnliche Themen

Artikel:
Was tun mit Schummel-Motoren? Ärger mit Software-Update nach Abgas-Skandal
https://www.sat1bayern.de/news/20170224/was-tun-mit-schummel-motoren/

Tja, wer umrüsten lässt, muss die Konsequenzen nachher selbst tragen, wenn es Probleme gibt, weil es dann schwieriger wird, gegen VW vorzugehen.

Da lohnt sich u.a. ein Blick in den Thread "Rechtliche Schritte gegen VW (Abgasskandal)".

Ich finde es erstaunlich, dass damals, als der Thread gestartet wurde, geäußert wurde, das Thema sei "affig". 😉

Zitat:

@solka schrieb am 28. Februar 2017 um 16:34:53 Uhr:


Artikel:
Was tun mit Schummel-Motoren? Ärger mit Software-Update nach Abgas-Skandal
https://www.sat1bayern.de/news/20170224/was-tun-mit-schummel-motoren/

Man beachte auch die Kommentare dort. 😉

Artikel:
Das Schweigen des Herrn Winterkorn - Der VW-Chef soll die Eigentümer-Holding nicht rechtzeitig über die Abgasmanipulation informiert haben. Das kann teuer werden.
http://www.sueddeutsche.de/.../...eigen-des-herrn-winterkorn-1.3400441

Vielleicht kommt ja mal für den Bereich Aktienrecht etwas mehr Licht rein. Und das wäre evtl. gefährlich. Bisher aber noch nicht konkret genug.

Artikel:
VW-DIESELSKANDAL - Damoklesschwert über VW-Besitzer
http://www.handelsblatt.com/.../19480698.html

Artikel:
Abgasaffäre in den USA - Anzahl beschuldigter VW-Mitarbeiter könnte steigen
http://www.spiegel.de/.../...vw-skandal-koennte-steigen-a-1137583.html

Artikel:
EU-Kommission verstärkt den Druck auf Volkswagen
http://www.waz-online.de/.../...on-verstaerkt-den-Druck-auf-Volkswagen

Zitat:
"Nach mehr als sechs Monaten ergebnisloser Gespräche mit dem Konzern über eine Entschädigung für die Kunden in der EU sei es nun an der Zeit, gemeinsame Zwangsmaßnahmen zu ergreifen."

Zu demselben Thema ist auch folgendes zu lesen:

Zitat:

Monatelang versucht die EU-Kommission, den Volkswagen-Konzern dazu zu bewegen, vom Diesel-Skandal betroffene Kunden nicht nur in den USA, sondern auch in Europa zu entschädigen. Nun geht den Verbraucherschützern die Geduld aus.
...
Sollte VW nicht Zugeständnisse an die betroffenen Kunden machen, könnten nationale Behörden auf der Grundlage des Rechtsgutachtens Strafzahlungen gegen den Konzern verhängen.

Mehr dazu dort:
http://mobil.n-tv.de/.../...schaedigungen-zwingen-article19732179.html

Weiß jemand, um welches Rechtsgutachten es sich handelt?

LG Paderborn - 4 O 231/16:

Zitat:

Paderborner Urteil: VW-Kunde bekommt Kaufpreis zurück

Richter erkennen im Abgasskandal auf „erheblichen Mangel“ und halten es für rechtens, dass der Käufer vom Vertrag zurücktritt / Ein anderer VW-Fahrer will seinen Wagen gegen ein anderes Model tauschen.
...

Mehr dazu dort:
http://www.nw.de/.../...Urteil-VW-Kunde-bekommt-Kaufpreis-zurueck.html

Zitat:

Kalifornische Umweltchefin: VW-Skandal wohl kein Einzelfall

Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen kam in den USA ans Licht. Eine Chef-Aufklärerin berichtet dem Bundestag, wie schwierig das war – und befürchtet, dass es noch andere kritische Fälle geben könnte.

Die Chefin der kalifornischen Umweltbehörde Carb, Mary Nichols, sieht nach dem Abgas-Skandal von VW Überprüfungsbedarf beim Schadstoffausstoß weiterer Autos. Leider sei zu erwarten, dass VW kein Einzelfall gewesen sei, sagte Nichols am Montagabend in einer Videoschaltung als Zeugin im Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestags. Nichols verwies auf ein Verfahren wegen Auffälligkeiten bei Fiat Chrysler, das aber noch laufe. Weitere Untersuchungen bei Diesel- wie Benzin-Fahrzeugen seien geplant. Ihre Behörde hatte die Aufdeckung des VW-Skandals in den USA mit ins Rollen gebracht.

VW "wenig kooperativ"

Nichols schilderte erneut, dass sich VW im Laufe der mehrjährigen Untersuchungen, die zur Aufdeckung des Abgas-Betrugs führten, wenig kooperativ gezeigt habe. ...

Mehr dazu dort:
https://m.heise.de/.../...VW-Skandal-wohl-kein-Einzelfall-3645663.html

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 7. März 2017 um 13:30:29 Uhr:


LG Paderborn - 4 O 231/16:

Zitat:

Paderborner Urteil: VW-Kunde bekommt Kaufpreis zurück

Richter erkennen im Abgasskandal auf „erheblichen Mangel“ und halten es für rechtens, dass der Käufer vom Vertrag zurücktritt / Ein anderer VW-Fahrer will seinen Wagen gegen ein anderes Model tauschen.
...

Mehr dazu dort:
http://www.nw.de/.../...Urteil-VW-Kunde-bekommt-Kaufpreis-zurueck.html

Noch ist m.W. kein Urteil rechtskräftig.

Ähnliche Themen