VW-Abgasaffäre

VW

Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:

Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299

NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html

Beste Antwort im Thema

Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme

1554 weitere Antworten
1554 Antworten

Artikel
AUDI-PROZESS IN HEILBRONN - Showdown für Rupert Stadler
http://www.handelsblatt.com/.../19420512.html

Warum wohl ?
Artikel
VW-Aktie: Audi erklärt Dokumente zu Abgasskandal vor Gericht zur Geheimsache
http://www.boerse-online.de/.../...-Gericht-zur-Geheimsache-1001767536

Artikel
NOTIZ BELASTET ANGEBLICH STADLER & CO. - Audi-Bosse sollen Diesel-Betrug angeordnet haben!
http://www.bild.de/.../...l-betrug-angeordnet-haben-50538524.bild.html

Schön langsam lichtet sich ja der Nebel. Glaube nicht, dass sich da der Vorstand nochmal rausreden kann. Ihre Ausreden haben nicht Hand und Fuß.

Da es im Augenblick mal so, mal so geht: Der Nebel wird noch dichter.

Ähnliche Themen

Artikel
VW-Abgasskandal: Rückruf adé, Klageflut ahoi
http://www.finanzen.net/.../...eckruf-ad-eacute-Klageflut-ahoi-5338649

Einfach beachten, von wem der Artikel kommt! Eindeutige Eigenwerbung unter dem Deckmantel des Journalismus. Einige bislang unbewiesene Tatsachenbehauptungen aufgestellt.
Für mich eine anrüchige Kanzlei mit Profitgier im Vordergrund. Eigentlich passt hier "Fake News".

Eine gute Analyse des Skandals:
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/laehmt-wie-smog-im-hirn

Artikel
Anklage in den USA - Abgas-Skandal: VW-Manager heute vor Gericht
http://www.waz-online.de/.../...s-Skandal-VW-Manager-heute-vor-Gericht

Um die Analyse aber als wirklich gut zu bezeichnen, fehlt m.E. nach die Betrachtung der rechtlichen Seite. Aushandeln kann man nur etwas, wenn man einen Anspruch hat. Und den hat bisher keiner anerkannt. Das ist das Herumeiern der Politik und sich sogar bei Änderungen der Rechtsgrundlagen so viel Zeit zu lassen, bis zumindest dieser Skandal vom Tisch ist, also nicht betroffen ist.

Zitat:

@solka schrieb am 23. Februar 2017 um 13:30:34 Uhr:


Artikel
Anklage in den USA - Abgas-Skandal: VW-Manager heute vor Gericht
http://www.waz-online.de/.../...s-Skandal-VW-Manager-heute-vor-Gericht

Die Verpixelung des Konterfeis ist wirklich ein echter Gag, wo doch das unverpixelte Foto schon tausendfach im Internet zu finden ist. 😁

Die WAZ kennt sich eben mit der Wahrung von Persönlichkeitsrechten aus.

Artikel
Abgasaffäre in den USA - Angeklagter VW-Manager bestreitet Vorwürfe
http://www.spiegel.de/.../...t-vorwuerfe-vor-us-gericht-a-1136071.html

Das ist doch beschämend, so einen Verein kann man nur den Rücken kehren.
Artikel
Audi im Abgasskandal - Neue Enthüllungen bringen nicht nur Stadler in Bedrängnis
http://www.wiwo.de/.../19433618.html

Die Sache entwickelt sich zum Thriller:
http://www.wiwo.de/.../19433618.html

Rücktritt vom Fahrzeugkaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit aufgrund der Installation einer Manipulationssoftware

Landgericht Bückeburg 2. Zivilkammer, Urteil vom 11.01.2017, 2 O 39/16

Tenor

  1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 25.654,23 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 24.02.2016 Zug- um- Zug gegen Übergabe des Fahrzeugs VW Caddy mit der Fahrgestellnummer WV...5 zu zahlen.
  2. Es wird festgestellt, dass sich die Beklagte seit dem 24.02.2016 mit der Rücknahme des im Klageantrag zu 1. benannten Gegenstands in Annahmeverzug befindet.
  3. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
  4. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.
  5. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar.

Mehr im Volltext des Urteils:
http://...sprechung.niedersachsen.de/.../bsndprod.psml?...

Sehr schön im o.g. Urteil sind folgende Feststellungen des Gerichts:

Zitat:

[...]
Der Verdacht eines Folgemangels ergibt sich vorliegend aus dem vom Kläger substantiiert und plausibel vorgetragenen Zielkonflikt zwischen Stickoxidwerten und Kohlendioxidwerten, aus der naheliegenden Frage, warum der Hersteller die jetzt beabsichtigten Nachbesserungsmaßnahmen nicht bereits bei der Motorentwicklung berücksichtigte sowie aus der von der Beklagten in ihrem Schreiben vom 22.02.2016 selbst ausgedrückten Unsicherheit der folgenlosen Mängelbeseitigung („Es ist unser Ziel, dass die Maßnahmen keinen nachhaltigen Einfluss auf Verbrauch und Fahrleistung haben werden.“).
[...]

Die Motoren-Profis hier können ja gerne auch etwas Kritisches dazu äußern. Ich wäre sehr daran interessiert. Danke.

Endlich wurde mal auf die Leute gehört:
http://m.focus.de/.../...im-abgas-system-nach-rueckruf_id_6696107.html

Ähnliche Themen