VW-Abgasaffäre
Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:
Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299
NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html
Beste Antwort im Thema
Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme
1554 Antworten
Occch nö, wollte doch den Film sehen 😁
http://m.faz.net/.../...h-verzoegert-den-vw-porsche-film-14873205.html
Artikel:
VW-SKANDAL - VW-Vorstand verlangt trotz Dieselgate üppige Boni
https://www.welt.de/.../...verlangt-trotz-Dieselgate-ueppige-Boni.html
Artikel:
Kunden fordern Schadenersatz - Anwälte nehmen VW in die Zange
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...5-4ad0-9a2c-c5973576a73f.html
Auszug:
Bei dem Rechtsdienstleister haben sich bereits eine ganze Reihe von Großkunden registrieren lassen, so beispielsweise ein Mietwagenunternehmen mit rund 1500 Fahrzeugen und ein süddeutsches Bauunternehmen mit etwa 500 Fahrzeugen. Die Forderungen von ca. 20?000 VW-Kunden seien bisher für eine Klage aufbereitet worden, weitere seien in Arbeit.
Die Kosten für Rechtsanwälte bei VW treibt es allemal in die Höhe.
Ähnliche Themen
Am Schluß stellt sich womöglich heraus, daß der Konzern mit einem ordentlichen Angebot an die geschädigten Kunden weitaus billiger davongekommen wäre...
Komisch ist nur, dass fast alle Einzelklagen genau nur von diesen US-Sozietäten betrieben werden. In D sind Einzelklagen der übliche Weg. Nur komisch, dass da keine deutschen Rechtsvertreter rangehen. Sehen sie etwa keine Aussicht auf Erfolg? Oder sehen die aus den USA durch die mögliche Menge an Klägern ihren Profit emporschnellen?
Weiß eigentlich jemand, ob die bisher in D für den Kläger positiv ausgegangenen Verfahren rechtskräftig sind?
Ob er es selber glaubt, eine schöne Lachnummer
Artikel:
Angeblich Konsequenzen - Dobrindt lobt Aufklärung von Diesel-Gate
http://www.n-tv.de/.../...laerung-von-Diesel-Gate-article19706224.html
Zitat:
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat die Aufklärung des Diesel-Skandals um Volkswagen durch die Bundesregierung als vorbildlich gelobt. "Kein anderes Land hat so weitgehende Konsequenzen gezogen wie Deutschland", sagte der CSU-Politiker vor dem Abgasuntersuchungsausschuss des Bundestages
Artikel
Neckarsulmer Entwicker klagt: Audi droht wieder Ärger
http://www.stimme.de/.../...-Audi-droht-wieder-AErger;art86979,3797328
Und dieser freiwillige Rückruf geht einfach unter. Man konnte Mercedes und Opel wohl bisher nichts nachweisen, wollte es nicht oder die Illegalität ist unklar.
Ob da einer "Kalte Füsse" bekam.
Artikel
VOLKSWAGEN - Prozess um VW-Abgasskandal: Gerichtstermin abgesagt
https://www.wp.de/.../...ndal-gerichtstermin-abgesagt-id209672943.html
Artikel
EXKLUSIV - VW-Abgas-Manipulation: US-Kanzlei: Erheben Sammelklage im Herbst
http://www.automobilwoche.de/.../...zlei-erheben-sammelklage-im-herbst
Kann man es auch Einschüchterung nennen ?
Artikel
DIESELAFFÄRE - Audi prüft Anzeige wegen „Verrats von Betriebsgeheimnissen“
http://www.handelsblatt.com/.../19418622.html
Ziemlich einseitige Kommentare.
Der Grund für die Absage des Gerichtstermins ist eindeutig genannt. Und dazu gehören beide Seiten. Also nichts mit kalten Füßen, sondern ein rechtlich gesehen übliches Verfahren.
Einschüchterung? Ganz im Gegenteil. Audi hat nur eine Chance, die offensichtlich widersprüchlichen Grundlagen von Klagen auf diesem Weg zu klären. Auch rechtlich einwandfrei.
Artikel
VW-Abgasaffäre - Rückruf bei VW? Nicht für Polizeiautos
http://www.sueddeutsche.de/.../...vw-nicht-fuer-polizeiautos-1.3386881
Wenn dem so ist: Ein Schlag in's Gesicht von Dobrindt und alle seine Sprüche als Saubermann.
Erst recht aber für alle anderen, die umrüsten müssen/sollen.
Und nicht zu vergessen, die beste Munition für klagende Betroffene.