VW 3C 2009 Elektronik spinnt

VW Passat B6/3C

Hallo Community
ich habe ein ernstes Problem mein Auto stand 3 Tage in der Garage.
heute wollte ich losfahren und mein Auto startet nicht.
es gab lauter Fehlermeldungen die Handbremse blinkt sie lässt sich nicht lösen Airbag Fehler Licht Fehler Nebelschlussleuchte Fehler und so weiter ich kann das Auto praktisch nur aufspüren und absperren und Belüftung funktioniert noch was kann das sein???

Danke für die Hilfe

28 Antworten

Nach nichma 5 Jahren die Batterie tot...? Was sind das denn für behinderte Batterien. Toll das Start/Stop Zeug... 😁

Der Fehler ist nicht im S/S System zu suchen, sondern u.a. in schon erwähntem BDM, welches vereinzelt dazu neigt einen Liegenbleiber zu produzieren. Dann noch ein wenig Fahrer der wenig fährt...
Nach 5 Jahren kann ne Batterie schonmal Platt sein. Meiner ist nun 10 Jahre alt und es ist bald Batterie 3 fällig...

Ja aber das BDM gehört doch zum Start/Stop System und ohne Start/Stop auch kein BDM und auch keine Probleme 🙂

Meine ist 6,5 Jahre alt und geht jetzt langsam auch übern Jordan.

Frage:

Kann ich eigentlich die AGM Batterie selbst austauschen... ?
Also ALTE raus und NEUE rein???

Im Auto ist eine Varta 68Ah 380a Din 680A EN/SAE
Ein BEM Code ist auch noch drauf....

Ähnliche Themen

Ja batterie kannst du so wechseln

Zitat:

Original geschrieben von DJ-HORNER-100


Ja batterie kannst du so wechseln

kann es auch eine sein mit mehr Ah oder muss es eine gleiche sein und der gleicher Hersteller?

Nur halt anlernen nicht wirklich. Das vergessen aber die meisten vw händler auch und es funzt auch ohne. Also ist es egal

Zitat:

Original geschrieben von goaul001



Zitat:

Original geschrieben von DJ-HORNER-100


Ja batterie kannst du so wechseln
kann es auch eine sein mit mehr Ah oder muss es eine gleiche sein und der gleicher Hersteller?

Ob sie mehr ah haben kann weis ich nicht genau haengt zb.von der groesse der lichtmaschine ab und ob sie rein past.

Der hersteller kann auch ein anderer sein.

Mein letzter batterietest den ich habe ist von 12/2012
Agm : varta plus e39 Urteil:1,6
Banner running bull Urteil:1,7
Exide micro hybrid ek 700 Urteil:1,8

Alternativ gehen auch efb-batterien die sind etwas billiger

Efb: moll 82070 Urteil:1,3
varta e45 Urteil:1,7
Banner runn. bull efb Urteil:1,7

So jetzt hast du die wahl der quall

Gruss ronald

Mehr Ah ist völlig egal und unabhängig von der Lima. Die Ah sind eher wichtig als Startleistung. Daher solltest du gleiches oder größeres verbauen. Wichtig ist hierbei die Bauform, im ähnlichen Ah Bereich passen die meistens.

Höchstens 27,8cm lang, gibt es meist als 70-77AH. Die 31,5cm bekommt man ohne was kaputt zu machen nicht rein. Auch auf Polung achten (passt aber meist), Pluspol rechts mein ich.

Kurze Frage
Ich habe heute die Neue Batterie bekommen.
Exide 70ah AGM
Muss ich etwas vor dem Tausch beachten?
Muss man die vorher Laden oder sind die es schon?
Für mich als Laie... wie tausche ich sie richtig?
Da ist + ... - und sie ist noch mal zusätzlich an der Karosserie verbunden.

Danke 🙂)

Da es eine neu batterie ist brauchst sie nicht mehr laden die sollte ja voll sein.

Zum wechsel der batterie alle elektrischen verbraucher ausschalten und dann zuendung aus.Zuerst das - kabel und dann das + kabel abklemmen.Der einbau dann in umgekehrter reinfolge erst + dann - .
Nach dem anklemmen und einschalten der zuendung können verschiedene kontrollleuchten aufleuchten.Sie gehen weg wenn du ein stück fährst.

Batterie wurde ausgetauscht.
Gegen 70 ah AGM Exide.
Start Stop funktioniert super.
Motor startet als wäre er frisch aus der Fabrik.
Bis jetzt keine Probleme 🙂

Ist es wichtig ob die Batterie fürs Auto programmiert wird?
VCDS erkennt die Batterie nicht und auslesen kann man sie auch nicht. Spannungen etc.

Bezüglich Batterie Ausbau beim vw 3c:
Man muss noch auf der linken Seite von der Batterie, Bodennähe, eine Platte mit 13 er Schraube entfernen. Dann geht die Batterie erst raus 🙂

Danke an alle 🙂))

Deine Antwort
Ähnliche Themen