VW 1600i Bremskontrollleuchte

VW

Moin,

ich wundere mich seit einiger Zeit, warum die Bremskontrollleuchte rechts neben dem Tacho bei einem 1600i MJ 1996 nicht beim Einschalten der Zündung leuchtet.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Text aus der spanischen Betriebsanleitung in Googel eingegeben. Ich wollte mal wissen, was diese Leuchte eigentlich macht. Die einen sagen so, die anderen so.
Das steht in der Betriebsanleitung von 1996. Einfach mal so zur Kenntnis:

"Kontrollleuchte für Zweikreisbremsen. sie muss bei eingeschalteter Zündung aufleuchten und erlöschen, wenn der Motor gestartet wird; wenn sie sich beim Treten des Bremspedals nicht einschaltet und beim Loslassen erlischt und dies so oft wiederholt wird, wie die Bremse betätigt wird, muss unbedingt einer der beiden Kreise ausfallen; Daher ist ein größerer Abstand erforderlich, um anzuhalten.

Lassen Sie in dieser Situation äußerste Vorsicht beim Fahren walten und suchen Sie so schnell wie möglich einen autorisierten Volkswagen-Händler zur Überprüfung oder Reparatur auf."

Weiß einer was für ein Birnchen da reinkommt? Dann würde ich das mal wechseln. Vermutlich durchgebrannt.
Danke!
InPo!

18 Antworten

🙄

Zitat:

@murkspitter schrieb am 19. April 2023 um 20:15:01 Uhr:


Susit etwirk lichus.

Et situs vilate inisse tabernit
😁😁😁
@Naxel63
das sind spässle im Kölner dialekt mit falsch gesetzten leerzeichen.
Su sit et wirklich us. (so sieht es wirklich aus.)
Et sit us vi latein iss et aber nit. (es sieht aus wie latein ist es aber nicht)

Meinst, i kenn des net? 😁

Nur a bissl anders: "Sita usvilate inis ab erce ines." 😉
Das erste kannte ich noch nicht, war aber klar.

Moin, also Luther sagte ja: Wir sollen deutsch sprechen.

Ich habe in meiner Schalterkiste noch einen Schalter gefunden, wo so ein kleines intaktes Birnchen drin ist. Ich werde das erstmal wechseln und halte euch auf dem Laufenden.
InPo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen