VW 1,9tdi Turbo Schaden?
Guten Morgen
Und ein schönen 4ten Advent
Habe mich jetzt hier mal angemeldet um Rat zu finden
Beim beschleunigen machte es ein lautes pfloop Geräusch dachte wieder der schlauch vom LLK ist wieder ab.
Hatte auch keine Leistung mehr und da musste ich da stimmt wieder was nicht!
Nach 100 Meter kam es auch so Starker rauch man konnte die hinteren Autos nicht mehr sehen
bin dann rechts ran das Auto ruckelte noch einmal und dann ist er aus gegangen.
Es war so viel Rauch das ich dachte das Auto brennt und es war ein beißender Geruch bisschen was von öl und Getriebe öl !
Ich schaute unter das Auto und sah schon wie öl aus Dem LLK kam, Gebinde geholt und alles abgestreut.
Würde sagen halber liter öl, Tropft noch bisschen.
Den Turbo habe ich vor 90000 Kilometer gewechselt ist ein überholter
1,9TDI 131PS 4Motion Vw Bora Sport
Laufleistung 380000 Kilometer
Turbo schaden schlisse ich nicht aus
Meine Frage wer warum ging er aus und geht nicht mehr an?
Und wie kommt das ganze öl in denn LLK
Habe zwar keine Linken Hände bin auch nicht von Fach,möchte nur eure Meinung hören vielleicht ist es ja ein Größerer schaden als ich denke
VG
Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Munu33 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:57:54 Uhr:
Welle gebrochen
Sehe ich genauso.
Auch den Rest hat @Munu33 sehr gut erklärt!
35 Antworten
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 26. Dezember 2019 um 01:54:04 Uhr:
Diese Erfindung ist als ein Segen für die TDI PD Motoren anzuerkennen.
Wer dies nicht hat wird von Tollwut heimgesucht.
Dann heisst es nur in Deckung gehen und abwarten.
Danach bleibt meistens ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Das ist nur die halbe Wahrheit. Denn der obere Teil im Bild mit der Dose ist Blödsinn, und kann getrost stillgelegt werden. Allerdings nicht innerhalb der EU. :-)
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:52:41 Uhr:
Habe erst mal 2 Sekunden zu lange gezögert, bevor ich den Schlüssel gedreht habe.
2 Pleuelstangn waren verbogen...
Hmm erzähl mal mehr.
Hat der Motor sich noch gedreht?
Normal ist der dann Blockiert...oder?
Jo, mach das mal mit nem Automatik ! Luftzuleitung verstopfen wenn man kann wäre dann noch denkbar.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:48:00 Uhr:
Jo, mach das mal mit nem Automatik ! Luftzuleitung verstopfen wenn man kann wäre dann noch denkbar.
Genau aus diesem Grunde hab ich immer - seit ich Turbodiesel fahre und von dieser Problematik gehört habe - ein altes Handtuch im Kofferraum griffbereit liegen - da ich auch nur Automatik fahre, und sich somit ein "normales" Abwürgen etwas schwierig gestalten würde... 😁
LG, Mani
Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:31:21 Uhr:
Zitat:
Hat der Motor sich noch gedreht?
Normal ist der dann Blockiert...oder?
Zyl. 1&2 deutlich verringerte Kompression, Schleifgeräusche der Pleuelstange an der Zylinderwand.
Zum Glück nur unten und dadurch harmlos.
Motor ist nicht mehr angesprungen.
Neben 2 gebrauchten Pleuelstangen samt Kolben hat er 4 neue nominale Pleuellager und neue Kolbenringe bekommen.
Neue Ventilschaftdichtungen, Ventile wurden nicht eingeschliffen.
Tachostand damals 150 Mm.
Zitat:
@das-markus schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:45:48 Uhr:
Denn der obere Teil im Bild mit der Dose ist Blödsinn, und kann getrost stillgelegt werden.
Warum gleich stilllegen? Reicht eine kleine Blechschraube im Schlauch nicht?
Der Abgas riecht gleich anders...
Besonders bei Ostwind, wir machen sowas nicht, der Greta zuliebe.