VW 1.4 TSI auf Autogas Umrüstbar???

Hallo Gasspezialisten!

Ich habe heute bei einem VW Vertragshändler einen VW Touran 1.4 TSI Vorführwagen gesehen, der auf Autogas umgerüstet wurde,und auf dem Auto stand ein Werbeschriftzug Autogas jetzt auch beim 1.4 TSI.

Jetzt meine Frage: Ist es mittlerwile möglich einen VW Direkteinspritzer Auf Autogas ohne Probleme Auf Autogas umzurüsten???

Ich bin schon etwa ein Jahr hier im Forum und lese vieles über Autogasumrüstungen, und habe eben mitverfolgt das die Direkteinspritzer nicht oder nur sehr schwer auf Autogas umzurüsten sind.

Beste Antwort im Thema

um das ganze mal etwas voran zu treiben:

ich habe die LPdi einbauen lassen. habe das auto heute abgeholt und bin bis jetzt sehr zufrieden.
es ist ein audi a3 1,4 tfsi mit 125ps MKB: CAXC ; EU5
die co2 werte haben sich von 144 auf 126 verringert.

so nun zu den erfahrungen, wenn man das bisher so nennen kann.

der motor läuft sehr leise und gut. starten auf gas stellt kein problem dar. die fahrleistungen sind gleich geblieben. also leistungsverluste sind nicht zu vermerken.

über den verbrauch kann ich momentan noch nichts sagen, da muss ich ein paar mal tanken und ausrechen, bevor ich das hier preis gebe.

318 weitere Antworten
318 Antworten

@Hotte123
danke für den update, sinnvoll wäre es auch, Deine Erfahrungen nun in diesem Thread zu posten, da paßt es noch besser, denn die Grundfrage hier ist ja geklärt, die TSI sind mittlerweile mit LPDi umrüstbar - nun ist interessant, ob diese Anlagen in der Praxis auch so problemlos sind wie die "normalen" Vialles oder Verdampfer für non-TSI's.

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


um das ganze mal etwas voran zu treiben:

ich habe die LPdi einbauen lassen. habe das auto heute abgeholt und bin bis jetzt sehr zufrieden.
es ist ein audi a3 1,4 tfsi mit 125ps MKB: CAXC ; EU5
die co2 werte haben sich von 144 auf 126 verringert.

so nun zu den erfahrungen, wenn man das bisher so nennen kann.

der motor läuft sehr leise und gut. starten auf gas stellt kein problem dar. die fahrleistungen sind gleich geblieben. also leistungsverluste sind nicht zu vermerken.

über den verbrauch kann ich momentan noch nichts sagen, da muss ich ein paar mal tanken und ausrechen, bevor ich das hier preis gebe.

Hi,

ist ja jetzt über einen Monat her.

Wie ist deine bisherige Erfahrung ?

lg

M.

im neuen Sharan kommt auch der 1.4 TSI zum Einsatz.
Dieser leistet dort allerdings 150 PS.

Nach 6 Monaten haben wir erst 3-4 kleine Erfahrungsberichte.
LPDI Fahrer meldet Euch! Wir wollen wissen was los ist.

Wunschdenken: es laeuft alles so perfekt, dass die nicht mal ins Forum schauen um zu posten.

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


im neuen Sharan kommt auch der 1.4 TSI zum Einsatz.
Dieser leistet dort allerdings 150 PS.

... und ist im Ggs. zum 122PS / 90kW die Twincharger Variante.

Rat an alle potentiellen VW-TSI-LPG-Neuwagen-Interessenten: abwarten bis Herbst (LPG ab Werk ist einer Nachrüstlösung bei gleichem Preis vorzuziehen) 😉

Ähnliche Themen

soll es ab Herbst eine Wekslösung geben bei VW für die TSI Modelle?

Zitat:

Original geschrieben von redtshirt


soll es ab Herbst eine Wekslösung geben bei VW für die TSI Modelle?

was glaubst du was ich seit >1Jahr versuche durch die Blume zu sagen..

im übrigen nicht nur VW...

das waere ja der Knaller.🙂😁

Ich bremse Eure Euphorie nur ungern, aber ich kann in meiner Glaskugel nichts dazu finden. 2011 kommen einige E85-Modelle, aber bis auf einen neuen Polo-Bifuel finde ich bzgl. LPG kein neues Angebot.

ich habe heute eine Info bekommen, dass ebenfalls der neue Touran mit 140PS umrüstbar ist.
Quelle vialle-mitteldeutschland (Nordhausen)

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


ich habe heute eine Info bekommen, dass ebenfalls der neue Touran mit 140PS umrüstbar ist.
Quelle vialle-mitteldeutschland (Nordhausen)

😁

😕

Haben wir Neuigkeiten. Habt Ihr in der Zwischenzeit neue Erfahrungen gesammelt ?´Auf Erdgas läuft er ja auch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DieTauben


Haben wir Neuigkeiten. Habt Ihr in der Zwischenzeit neue Erfahrungen gesammelt ?´Auf Erdgas läuft er ja auch. 😁

Nimm einfach den Erdgas und rüste ihn auf LPG um 😁

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von DieTauben


Haben wir Neuigkeiten. Habt Ihr in der Zwischenzeit neue Erfahrungen gesammelt ?´Auf Erdgas läuft er ja auch. 😁
Nimm einfach den Erdgas und rüste ihn auf LPG um 😁

Fail!

Det klabbet ja nu jah nich, weil wegen: Det ist nen janz anderet Auto. Da hapert es dann mit Abgasgutachten pp.

BTW:
Der 1,4 im Passat oder Touran hat auch andere Kolben. Und vermutlich auch andere Ventilsitze.

Und wer den mit Erdgasanlage hat, will ihn normalerweise nicht mehr hergeben. Warum sollte man das wegschmeißen? Das kann niemand mit normaler Verstandesleistung wirklich wollen.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Nimm einfach den Erdgas und rüste ihn auf LPG um 😁
BTW: Der 1,4 im Passat oder Touran hat auch andere Kolben. Und vermutlich auch andere Ventilsitze.
Und wer den mit Erdgasanlage hat, will ihn normalerweise nicht mehr hergeben. Warum sollte man das wegschmeißen? Das kann niemand mit normaler Verstandesleistung wirklich wollen.

Das der 1.6 CHGA (BiFuel) andere Kolben als der 1.6 BSE (Benziner) hat, ist inzwischen mehrfach berichtet worden. Für den 1.4 CDGA (EcoFuel) versus 1.4 CAXA (Benziner) wäre mir das aber neu! Hast Du dafür eine glaubwürdige Quellenangabe?

PS: die Aussage eine Smilies hinter DonC's Post ist Dir nicht klar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen