VVD-Versicherung verlängern?
Hallo zusammen,
habe die möglichkeit meine VVD Versicherung um 1 Jahr zu verlängern.
Lohnt sich das, was meint ihr?
Habe jetzt 50000KM auf der Uhr.
Gruß Andy
54 Antworten
Dann geht es ja, für deine Motor/Getriebe Kombination wohl keine schlechte Sache. Aber das basiert alles noch auf einen der ersten Garantie Verlängerungen von VW. Ob das bei aktuellen auch so ist?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:19:31 Uhr:
Dann geht es ja, für deine Motor/Getriebe Kombination wohl keine schlechte Sache. Aber das basiert alles noch auf einen der ersten Garantie Verlängerungen von VW.
Das gilt für die "neue" Garantieverlängerung, die es in dieser Form seit dem 1.1.2011 gibt und noch immer das aktuelle Produkt ist.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:19:31 Uhr:
Ob das bei aktuellen auch so ist?
Ja. Es gibt nur eine aktuelle Preisliste, die für alle GV-Verträge gilt, die seit dem 1.1.2011 abgeschlossen wurden und noch laufen.
"Gleiche Merkmale = gleiche Einstufung = gleiche Preise". Ob Golf 6 oder Golf 7 ist egal, Golf = Golf.
Beispiel
Golf 6 1.4 TSI 90 kW, EZ 02/12 -> 4. Jahr: 02/15 - 02/16
Golf 7 1.4 TSI 90 kW, EZ 11/12 -> 4. Jahr: 11/15 - 11/16
Angenommen beide hatten die GV nur für ein Jahr gemacht und diese dann für 1 Jahr verlängert = 4. Jahr. Dieses 4. Jahr läuft aktuell und kostet für beide das Gleiche.
VG myinfo
Wird hier eigentlich noch von der gleicher "Garantie" gesprochen?
Ist es nun eine Garantieverlängerung ala ala herstellergarantie oder reden wir von der vvd perfect car (pro)? Die Herstellergarantie Verlängerungen sind auf jeden Fall deutlich teurer und ein Betrag über 1000 ist normal!
Ich habe bisher immer von der vvd perfect car Gebrauchtwagengarantie gesprochen!
myinfo und ich reden von der Herstellergarantieverlängerung Verlängerung. Die PCP ist teurer und schlechter. Ich wüsste nicht warum das jetzt andersrum sein sollte.
Ähnliche Themen
Die Herstellergarantie kann man bis zum 7. Jahr verlängern??
Dann sollte sich niemand über 1200 beschweren!
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 18. Dezember 2015 um 10:21:50 Uhr:
Die Herstellergarantie kann man bis zum 7. Jahr verlängern??
Dann sollte sich niemand über 1200 beschweren!
Halt, Moment. 😉
VW bietet ein Produkt namens Garantieverlängerung an. Dieses kann man innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Erstzulassung kaufen.
In der ersten Vertragsperiode, die ein, zwei oder drei Jahre dauern kann, entspricht der Leistungsumfang der Neuwagengarantie. Die Preise richten sich dabei nach verschiedenen Merkmalen, wie z.B. der Leistung des Fahrzeugs, der Fahrleistung, dem Kaufzeitpunkt (Frühbucher = 25% Rabatt), usw.
Nach dieser ersten Vertragsperiode kann man diese Garantieverlängerung noch weiter verlängern. Die Verlängerung geht dann jeweils ein Jahr. Es ändert sich jedoch der Leistungsumfang. Ab der zweiten Vertragsperiode, also der Verlängerung, hat man noch eine Funktionsgarantie. Die groben Details dazu stehen oben im Anhang von kuddel 123.
VG myinfo
Die VVD Garantieversicherung für meinen 1.6TDI sollte ab Januar schlanke 700 Euro kosten.
Das habe ich mir dann doch verkniffen.
Eine Reparaturversicherung kostet ab ca. 200,- pro Jahr.
Zitat:
@myinfo schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:14:29 Uhr:
Hallo uve0815!
Zitat:
@myinfo schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:14:29 Uhr:
"meinen GTI" = Golf 6 GTI EZ 1/2010Zitat:
@uve0815 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:49:20 Uhr:
Ich habe heute meine neuen Konditionen für 2016 des VVD für meinen GTI erhalten."für 2016" = 01/16 - 01/17 = 7. Jahr
Korrekt? 😉
Zitat:
@myinfo schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:14:29 Uhr:
Welche Typklasse hat Dein GTI?Zitat:
... Letztes Jahr 536€ und nun sagenhafte 1231€ für jeweils ein Jahr.
Das steht in den Unterlagen, s.o.
Zitat:
@myinfo schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:14:29 Uhr:
Schluck. 😰Zitat:
Habe mich sofort erkundigt, ob da ein Fehler vorliegt, leider nicht.
VG myinfo
Deine Zusammenfassung über meinen GTI ist korrekt.
Meine Rechnung sah letztes Jahr genauso aus mit Typklasse 12,
aber dieses Jahr fehlt die Typklasse, an dieser Stelle steht nichts, auch sonst steht sie nirgend wo.
Es ist nicht die perfect car.
Übrigens,
ich habe gerade noch einmal beim VVD nachgefragt, es könnte ja sein, dass gestern ein klitzekleiner Fehler sich eingeschlichen hat.
Leider nicht, die 1236€ wurden bestätigt. Da werde ich sehr massiv über das Sonderkündigungsrecht nachdenken.
Zumal es bei der DEVK 357,60€ kostet, auch wenn sie nicht identisch sein sollte.
Wäre da eine Kündigung sogar im Sinn des VVD, ist das mit der Erhöhung sogar Absicht um die 6er GTI loszuwerden?????.
Hallo,
die Summe (1236€) wäre für mich 3x ein Kündigungsgrund.
Ich habe nämlich meine Verlängerung (458€) gekündigt.
Eigentlich fühle ich mich wohl in dem Fahrzeug, denn es passt gut zu meinen Sitzbedürfnissen, aber ich brauche auch ein zuverlässiges Fahrzeug.
Der Golf ist erst 33.000km gelaufen und falls es in der nächsten Zeit wegen einer größeren Reparatur (z.B. 1400€) ausfällt, dann lass ich es reparieren und es kommt weg.
Da ich ein Automatikfahrzeug benötige, wird es dann eben wieder ein anderer Hersteller werden.
Mein Fahrzeug hat mir ungefähr 30.000€ gekostet und ich bezahle doch jetzt nicht jährlich eine Art Schutzgeld.
Gr.
Zitat:
@muhmann schrieb am 17. Dezember 2015 um 23:41:47 Uhr:
Mein CAYC mit 97tkm von 2010 kostet für nächstes Jahr bei VVD um die 400€. ...
.
Zitat:
@raymundt schrieb am 18. Dezember 2015 um 11:55:23 Uhr:
Die VVD Garantieversicherung für meinen 1.6TDI sollte ab Januar schlanke 700 Euro kosten. ...
CAYC = 1.6 TDI 77 kW = gleicher Motor, andere Prämie => andere Ursache = andere Fahrleistung?
Wird die Prämie ab 100.000 km richtig teuer? (= reine Spekulation!)
Zitat:
@uve0815 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:49:20 Uhr:
Ich habe heute meine neuen Konditionen für 2016 des VVD für meinen GTI erhalten.
Ich bin beinahe umgefallen.
Letztes Jahr 536€ und nun sagenhafte 1231€ für jeweils ein Jahr. ...
.
@raymundt, @uve0815
Wie hoch ist eure bisherige Fahrleistung?
Habt ihr im letzten Jahr die 100.000 km überschritten?
VG myinfo
Soweit ich weiss, gibts ab 100.000km 150€ Selbstbeteiligung.
Zitat:
@muhmann schrieb am 19. Dezember 2015 um 15:48:56 Uhr:
Soweit ich weiss, gibts ab 100.000km 150€ Selbstbeteiligung.
Genau das ist korrekt. Ich habe meine für nächstes Jahr auch verlängert. Das ist das 6. Jahr und kostet ca. 690€. Dieses Jahr lief sie auch und ich hatte schon Reparaturkosten in Höhe von ca. 3500€ - u.a. auch die Steuerkette. Verlängern lohnt sich meiner Meinung nach.
Zitat:
@raymundt, @uve0815
Wie hoch ist eure bisherige Fahrleistung?
Habt ihr im letzten Jahr die 100.000 km überschritten?
VG myinfo
Mein Golf hat aktuell 67000km drauf.
Im Januar wird er halt 5 Jahre alt.
Gruß
Raymund
.
@raymundt, @uve0815
Wie hoch ist eure bisherige Fahrleistung?
Habt ihr im letzten Jahr die 100.000 km überschritten?
VG myinfoIch habe original 30000km drauf.
Sorry, ich habs nicht so mit dem Zitieren, ich bekomms nicht hin.