VTG xDrive 2022er G31

BMW 5er G31

Hi,

kur vorweg: Das ist mein erster BMW (Motorrad mal außen vor ;-)) und ich habe ihn am Donnerstag vom Händler geholt. BJ 2022, ca. 20.000km.

Seit gestern steht er bei BMW in der Werkstatt, weil ich auch ein pfeifendes Geräusch hatte. Am schlimmsten bei exakt 115km/h (wie ich auch schon auf manchen Videos gesehen habe).
Vorhin kam dann der Anruf, dass es sich um das VTG handelt und man jetzt mit München in die "Verhandlung" einsteigt, ob das Garantie/ Gewährleistung ist und BMW das übernimmt.

Ich drücke mir mal selbst die Daumen, dass München das GO gibt und das auf eigene Kosten tauschen wird.

Was ich mich aber frage, weil ich dazu leider nichts gefunden habe: Gibt es ein Update in der Konstruktion des VTG oder "fliegt" mir das Ding jetzt alle 20-25.000mk um die Ohren? Ich weiß, das ist eine "Glaskugel-Frage", aber vielleicht ist ja hier der ein oder andere dabei, der auch schon ein Austausch VTG bekommen hat und danach auch eine Weile damit gefahren ist.

Ich danke euch!

Cheers!

19 Antworten

Wird 245/45 18 rundum sein. VTG ist eher selten beim G30/31. Ich frage mich aber, wie nachlässig ein Händler ist, der so ein Auto verkauft. Hofft der, das der Kunde es nicht merkt? Oder schaut er nicht hin? Ich meine, der hat den Wagen doch selber mit dem Schaden übernommen...

Die Werkstatt war auch sehr verwundert, dass das VTG kaputt war.

Ich habe grade geschaut, du hast Recht, die Bereifung ist: 245/45 R18

Zum Händler: Es war kein BMW Händler (jub, dumme Idee, Lehrgeld hätte richtig viel werden können), das Auto stand keinen Tag auf dem Hof, daher haben die vermutlich noch keine Probefahrt gemacht. Da war ich einfach sehr/zu schnell. Alles nicht so richtig gut gelaufen.
Aber sind wir mal ehrlich: Händler sind doch heutzutage nicht mehr so hinterher wie früher, weil sie wissen, dass sie die Autos so oder so loswerden. Aber das ist ein anderes Thema 😉

Zitat:

@pixel-shock schrieb am 10. Februar 2023 um 11:04:54 Uhr:


Die Werkstatt war auch sehr verwundert, dass das VTG kaputt war.

Ich habe grade geschaut, du hast Recht, die Bereifung ist: 245/45 R18

Zum Händler: Es war kein BMW Händler (jub, dumme Idee, Lehrgeld hätte richtig viel werden können), das Auto stand keinen Tag auf dem Hof, daher haben die vermutlich noch keine Probefahrt gemacht. Da war ich einfach sehr/zu schnell. Alles nicht so richtig gut gelaufen.
Aber sind wir mal ehrlich: Händler sind doch heutzutage nicht mehr so hinterher wie früher, weil sie wissen, dass sie die Autos so oder so loswerden. Aber das ist ein anderes Thema 😉

Danke für die Info. Erkundige dich mal nach Anschlussgarsntie bmw unsw..

Kann lebenretten... 5er fahren nach Garantie kann teuer werden.!

Ich muss ehrlich sagen BMW ist eas Software angeht gescheitert. Daher wechseln die jetzt auch zu Google next generation 5er.

Was ich damit sagen will. Achte drauf ob software updates kommen ob deine Fahrassistenzsysteme richtig funktionieren etc...

Ich habe vom vtg Schaden wie viele hier noch nie gehört beim g31. Du hast auch nicht grad soviel Wucht auf dem x drive.

Sonst viel Spaß noch. Würde mir der 520d x drive g31 nicht so viel Freude machen wäre ich gestern umgestiegen.

Das Auto ist schon gut.

Ja das mache ich definitiv. Will ja nicht nur fürs Auto arbeiten gehen und permanent Kohle bei Seite legen. Wobei ich das tatsächlich mache. Aber ich habe auch vor den min. 4-6 Jahre zu fahren.
Unseren Octavia hatten wir jetzt 11 Jahre. Und der hatte null Ausstattung. Ging auch.
Der BMW ist schon echt krass. Habe mich immer gefragt warum die Dinger so viel kosten, aber jetzt weiß ich es. Sehr viele Kleinigkeiten die mich begeistern.
Meine Elter fahren einen Seat und die Software da finde ich grauenvoll. Liegt aber auch daran das ich Programmierer bin und wir für VW auch entwickelt haben und ich weiß wie sehr sie Hardware bei Vw an der Kotzgrenze arbeitet aber alles an features rein muss.
Beim BMW habe ich aktuell das Gefühl dass da alles passt.

Ich bin super happy und das ist sehr selten bei mir 😉

Vielen Dank! Wünsche dir auch viel Freude und allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@pixel-shock schrieb am 10. Februar 2023 um 11:04:54 Uhr:


daher haben die vermutlich noch keine Probefahrt gemacht.

Das kann für die aber auch richtig teuer werden. Hatte sowas vor Ewigkeiten mal mit einem VW Bora. Ich hatte den allerdings selber probegefahren und dem Verkäufer wieder auf den Hof gestellt. Der durfte dann einen Heissklemmer an der VTG reparieren. An dem Wagen hat der nix verdient (ich hab ihn nicht gekauft).

Deine Antwort
Ähnliche Themen