VT Autobild

Lexus

In der Autobild ,welche morgen erscheinen werden wird,ist ein Vergleichstest zwischen Mercedes C220CDI,Audi A4 2.0TDI,BMW 320d,Lexus IS220d und Alfa Romeo 159 JTD.
Mal gucken ob die C-Klasse wirklich gut ist,d.h. ob Sie erste wird.
Meine Platzierung:
1.Mercedes
2.BMW
3.Audi
4.Lexus
5.Alfa Romeo
Eure Platzierung?

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Eigentlich sind diese VTs sowieso alle irrelevant.

Vielleicht, aber ohne die sich hier daran anschließenden Deutungsversuche und Beschimpfungen wäre MT doch viel weniger unterhaltsam.

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Vielleicht, aber ohne die sich hier daran anschließenden Deutungsversuche und Beschimpfungen wäre MT doch viel weniger unterhaltsam.

Gruß
Oblomov

Das ist sicherlich richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Bezieht sich eine Zeitschrift stark auf Datenblätter, ist es nicht recht, gibt sie stark subjektive Einschätzungen, dann vermutlich auch nicht.

Ich weiß nicht, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst, aber wenn es meiner sein sollte, hast Du ihn falsch verstanden. Ich schrieb nur, dass in diesen "Tests" fast nur Informationen stehen, die ich selber sehr einfach in Erfahrung bringen kann oder Dinge, die subjektive Eindrücke sind (um es mal freundlich auszudrücken). Ersteres ist zwar nett, aber bei weitem nicht ausreichend und Letzteres nun wirklich auch keine Alternative wie von Dir dargestellt.

Leider ist es heutzutage eher selten, dass Fahrzeugtests so ausführlich sind, dass sie sich auch für ein (neues) Fahrzeug über einige Seiten hinziehen und auch mal ein paar Hintergründe bei der Entwicklung beleuchtet werden, neue Techniken etwas detaillierter vorgestellt etc. Stattdessen beschränken sich die meisten Berichte in dieser Beziehung bestenfalls auf die Wiedergabe von Marketinggeschwafel oder das Abschreiben von Presseveröffentlichungen.

Gruß
Pibaer

Mal ganz erhrlich!

Wer erwartet allen ernstes von einer "BILD-ZEITUNG" Objektivität.

Gruß

Xual

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xual


Mal ganz erhrlich!

Wer erwartet allen ernstes von einer "BILD-ZEITUNG" Objektivität.

Die Frage ist zweideutig. 😉

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ich weiß nicht, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst, aber wenn es meiner sein sollte, hast Du ihn falsch verstanden. Ich schrieb nur, dass in diesen "Tests" fast nur Informationen stehen, die ich selber sehr einfach in Erfahrung bringen kann oder Dinge, die subjektive Eindrücke sind (um es mal freundlich auszudrücken). Ersteres ist zwar nett, aber bei weitem nicht ausreichend und Letzteres nun wirklich auch keine Alternative wie von Dir dargestellt.

Leider ist es heutzutage eher selten, dass Fahrzeugtests so ausführlich sind, dass sie sich auch für ein (neues) Fahrzeug über einige Seiten hinziehen und auch mal ein paar Hintergründe bei der Entwicklung beleuchtet werden, neue Techniken etwas detaillierter vorgestellt etc. Stattdessen beschränken sich die meisten Berichte in dieser Beziehung bestenfalls auf die Wiedergabe von Marketinggeschwafel oder das Abschreiben von Presseveröffentlichungen.

Gruß
Pibaer

Viele haben auch gar kein Interesse an einer solchen Informationstiefe zu einem Fahrzeug. Wer das will, muß etwas anderes kaufen. Allerdings erinnere ich mich, daß Auto Bild vor ein paar Jahren auch einmal einen Test von Mittelklassefahrzeugen hatte, bei dem z.B. auch so praxisnahe Dinge wie die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden getestet wurden. So etwas habe ich in noch keiner anderen Zeitschrift gesehen.

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Viele haben auch gar kein Interesse an einer solchen Informationstiefe zu einem Fahrzeug. Wer das will, muß etwas anderes kaufen.

Gern! Was zum Beispiel?

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Allerdings erinnere ich mich, daß Auto Bild vor ein paar Jahren auch einmal einen Test von Mittelklassefahrzeugen hatte, bei dem z.B. auch so praxisnahe Dinge wie die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden getestet wurden. So etwas habe ich in noch keiner anderen Zeitschrift gesehen.

Leider sind solche Dinge Eintagsfliegen.

Gruß
Pibaer

Meine persönliche Reihenfolge

1. BMW /Lexus
2. C-Klasse
3. Audi
4. Alfa

Bei BMW gefällt mir die Technik am meisten und die Motoren sind sehr gut. Die Optik ist nicht weltbewegend, aber Ok. Manko: Selbst in teuren Modellen zum Teil schreckliche Innenräume...

Beim Lexus gefällt mir die Optik und die Ausstattung. Auch der V6 ist in Ordnung... Größtes Manko ist meiner Meinung nach eigentlich die Motorenpalette und für manche sicherlich auch der fehlende Kombi.

Die C-Klasse ist irgendwie absolut nicht mein Fall... Ich fand den Vorgänger als Mopf um Welten schöner. Das Design bei der aktuellen C-Klasse ist mir einfach zu bieder und besonders die Linie bei weitem nicht so schön wie beim Vorgänger, gar klobig... Meiner Meinung nach der einzige Griff ins Klo bei MB... CLS, CL, S, und B Klasse gefallen eigentlich ganz gut. Die Technik ist sicherlich solide bis gut, aber vorallem die Motorenpalette gefällt mir überhaupt nicht. Einzig interessante Motorisierung ist momentan aus meiner Sicht der 350er... Den gibts aber weder als Handschalter, noch ist er preislich erreichbar... Warum nicht den Turbo aus der B bzw. A Klasse z.B. verwenden? Das wäre mal ein schönes Motörchen, das auch Potential hätte... Aber stattdessen wird wieder auf die lahmen Kompis gesetzt... btw. sind unter den Motoren eigentlich immer noch 3-Ventiler?

Der A4 ist meiner Meinung nach nicht gerade eine Schönheit... Die aggressive Front ist Ok, auch wenn etwas einfallslos inzwischen. Die gesamte Linie ist nicht wirklich schön (meiner Meinung nach)... Der A5 ist da für mich der "schönere A4" (Aber auch teurer) 😁 Die Innenräume sind zwar hochwertige, aber mir persönlich bei manchen Modellen zu "verschnörkelt" oder überladen (Alu, Chrom, Plastik an jeder Ecke Akzente, aber konträr dazu ein relativ konservatives Innenraumdesign). Die Technik ist auch hier gut, vorallem herrschte eine große Auswahl an Motorisierungen 🙂

Alfa hätte ich eigentlich früher etwas weiter oben angesiedelt, aber was aus den schönen V6 Motoren und der Sportlichkeit geworden ist, ist einfach nicht mehr schön... Einer ne fettere Sau als der andere 😁
Das Design ist natürlich nachwievor sehr individuell und sportlich. Dafür ist die Technik und das Preisleistungsverhältnis im Vergleich zur Konkurrenz nicht so berauschend... "Premium" definiert sich eben nicht nur über den Preis.

Von den tests in Zeitschriften halte ich eh meistens nicht all zuviel. jeder Autor solcher Tests ist subjektiv, sei es durch eigene Verbundeheit/Leidenschaft zu einer Marke, eingene Ansprüche (z.B. Sportlichkeit) oder durch Werbedollars... Ich denke jeder vernünftige Mensch wird ungefähr wissen, welche Fahrzeuge seinen Ansprüchen entsprechend und sich eben diese Modelle genauer ansehen. Der Großteil dieser Zeitschriften besteht doch inzwischen nur noch als Unterhaltung/leichte Kost für zwischendurch.

Wieso die Kritik am Alfa?

In der Querdynamik ist der Alfa zusammen mit dem BMW immer noch das Maß der Dinge. Der Lexus und auch der DC sind doch annähernd genauso schwer wie der Alfa und das bei kleineren Aussenabmessungen.

Übrigens der Lexus wird letzter.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Wieso die Kritik am Alfa?

In der Querdynamik ist der Alfa zusammen mit dem BMW immer noch das Maß der Dinge. Der Lexus und auch der DC sind doch annähernd genauso schwer wie der Alfa und das bei kleineren Aussenabmessungen.

Übrigens der Lexus wird letzter.

Nö, der Alfa. Ist doch der einzige Frontkratzer in diesem Test. Wie soll der Fahrdynamisch mithalten (geradeaus OK aber in Serpentinen oder Rundkurs....)

lg
Peter

Und, hat sich jetzt jemand das "Schundblatt" geholt, um uns aufzuklären und es danach sofort rituell zu verbrennen? 😁

Hallo,

dass besagtes "Schundblatt" auch mal einen Lexus ins positive Licht rücken kann, sieht man ganz aktuell an diesem LS 600h Vorab-Test.

Guß, espe

Zitat:

Original geschrieben von passat32


das ist in meinen Augen auch der einzigste Grund, warum der Auris besser sein soll(te) als der Golf!!!

Mit Verlaub, der Auris ist nicht besser, nur billiger.

Hätte man den 77KW Golf genommen (in Fahrwerte vergleichbar mit dem Auris), wäre der Golf 1er geworden.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Nö, der Alfa. Ist doch der einzige Frontkratzer in diesem Test. Wie soll der Fahrdynamisch mithalten (geradeaus OK aber in Serpentinen oder Rundkurs....)

lg
Peter

Frontantrieb schließt Sportlichkeit nicht aus, der Alfa ist da schon sehr gut, mit Abstand der beste Fronttriebler (okay, Mondeo ist auch recht gut).

1. BMW
2. Mercedes
3. Audi
4. Alfa
5. Lexus

PS: 30 Jahre garantie gegen Durchrostung bei Mercedes? Na die haben was vor...

Warum wird der IS220d mit einer anderen Achs- oder Getriebeübersetzung verkauft als der Avensis?

Der IS kackt bei den Fahrleistungen völlig ab. Schade, denn der Motor hat wirklich Potential und steht den Triebwerken der Konkurrenz in nichts nach.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen