VSD leerräumen - erfahrungen?
mein vorhaben steht im titel 😉
vielleicht kann mir dazu jemand erfahrungen berichten. wahrscheinlich eher von älteren autos als vom 6R
ich bin für ein paar euro an einen gebrauchten vsd gekommen. da ich gern ein bisschen rumprobier möchte ich den leeren und mal testen was das bringt. mein ziel ist vor allem das ploppen des dsgs etwas mehr zu bekommen. auf keinen fall soll es blächern oder assi-laut werden dann kommt er wieder weg.
konkret suche ich nach erfahrungen zum leerräumen. müssen die kammern raus? oder reicht es wenn die wolle draußen ist? aufflexen, leerräumen zuschweisen? oder "ausbrennen"?
vielleicht könnt ihr dazu etwas sagen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roXor54
ob erlaubt oder nicht war hier nicht die frage...
...ist aber in Hinblick auf die NUB von MT, die jeder User mit seiner Anmeldung als verbindlich anerkannt hat, auf jeden Fall themenrelevant.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kekskopf
Was ich gerade mal interessant finde ist, dass es 12 Antworten gibt, aber wirklich nur eine Antwort auf die Frage des TE passt.
Das liegt wohl daran, daß viele User sich die NUB von MT noch nicht wirklich durchgelesen haben.
Zitat:
Original geschrieben von roXor54
wer nicht weiß was vsd heißt wird mir ziemlich sicher auch keine tips dazu geben können also ist denke ich alles im grünen bereich 😉
Nee, der Bereich ist schon rot, weil Du die Mehrzahl der Leser mit großem Fragezeichen hier sitzen lässt. Die Anzahl derer die sich Gedanken machen Dir zu helfen ist nicht gering, wobei ein Großteil der Zeit dafür draufgeht herauszufinden, was Du vorhast, gefolgt von der sofortigen Erkenntnis, das dies mit einer ganzen Reihe von Regeln die allgemein anerkannt sind, nicht konform geht.
Mit anderen Worten: Du verschwendest Zeit Deiner Mitmenschen.
Anm.: Bin echt selten als Netcop unterwegs, aber hier zuckte es irgendwie...
Solche Fragen darfst Du hier nicht stellen! Zu 99,9 % wirst du keine wirkliche Antwort bekommen! Hier wimmelt es nämlich nur so von Heiligen, Sachverständigen und selbsternannten Sheriff's! Ich lach mich da immer schlapp! Manche lassen sich vermutlich noch rote Bremssättel vom TÜV abnehmen oder fragen beim Kraftfahrtbundesamt an, ob das auch wirklich erlaubt ist!
Solltest Du aber den Selbstversuch mit dem VSD wagen, darfst Du mir gerne das Ergebnis mitteilen! Sollte es positiv ausfallen, werde ich mich ebenfalls in Riege der Gesetzlosen einreihen und den VSD modifizieren! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Sollte es positiv ausfallen...
Kurzfristig könnte es klappen, aber der Zustand währt nicht ewig. Früher oder später erwischt es (fast) jeden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navec
Ich bin mir nicht sicher, ob da überhaupt etwas an Geräuschen in der Richtung kommt.
Mit dem DSG hat das jedenfalls direkt nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Das ploppen ( Zwischengas ), so wie es nennst, hört man eigentlich nur bei 6 Gang DSG, das ist immer schön beim GTI oder GT zu hören, beim 7 Gang DSG hast Du das nicht, auf jeden Fall nicht hörbar.
Jupp, mit dem DSG hat das nur indirekt zu tun, eher mit Aufgeladenen Motor.
Seit dem ich den anderen ESD hab, kann ich dieses Plopp ebenfalls mit meinem 1.2 TSI Handschalter leicht hörbar reproduzieren wie in dem Beispielvideo, braucht man nur den Turbo kurz kräftig belasten zum Druckaufbau und schlagartig wieder Gas wegnehmen und auf Schub wechseln.
Würd sagen beim DSG ist das eben öfter und kräftiger zu hören wegen des "schlagartig" schnellen Drehzahlrunterdrücken beim hochschalten, wie man es eben mit der Hand nicht so recht hinbekommt.
Warum es aber beim 6Gang DSG mehr hörbar ist? Evtl schaltet das 7 Gang etwas sanfter, sei es Software oder wegen mechanischer Seite wie Trockenkupplung ... oder wegen sportlicherer Abgasanlage bei den stärkeren, denn bei mir ist es nun ja auch erst deutlicher geworden mit dem anderen ESD.
Soooo, und zur anderen Sache mit dem Vorschalldämpfer ausräumen beim GTI,
tzja, das bringt beim GTI definitiv Null komma gar nichts wenn man einen leeren Vorschalldämpfer einbaut, da der GTI bereits ab Werk gar keinen VSD, sondern nur ein Durchgangsrohr mit ESD hat 😛 😁
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kurzfristig könnte es klappen, aber der Zustand währt nicht ewig. Früher oder später erwischt es (fast) jeden...Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Sollte es positiv ausfallen...
Dann gehöre ich wohl zu den "fast" :-)!
Hat nichts mit dem Polo zu tun, also ot, aber mit dem vorherigen Link schon irgendwie! 😁 Ich find´s geil!Zitat:
Original geschrieben von roXor54
ich muss dazu sagen ich hab nen gti. bei den kleineren motoren wird es wohl entsprechend deutlich geringer ausfallen. bei den 2l tfsi motoren ist es doch schon ganz ordentlich. man könnte es auch rotzen nennen 😉hier mal ein beispiel: klick
Hört sich schon sehr gut an, aber hier nochmals anders und erste Sahne, geil oder? Gerade dieses Brrrrrrrrr Plöööp auch auch am Ende nochmals.
hier wer sich für alles interessiert in HD. Innen, Aussen, Performanceeingriff vom Fahrer und einfach nur auf Rennstrecke, Landstr. und Stadt.