VR6 zieht nicht mehr Hilfe!!!

Hallo,

also folgendes Problem: Mein Golf 3 BJ 92 fühlt sich halt generell träge an. Richtig schlimm wirds aber bei höheren Drehzahlen. Im dritten Gang gehts noch munter bis ca. 5000 Umdrehungen, dann ist es so, als würde der Motor in den Begrenzer gehen - es kommt nichts mehr, zudem wird der Motor extrem laut (also als ob er schon wollte, aber er nicht kann).
Im vierten Gang gehts nur noch bis ca. 4500 Umdrehungen, im fünften ist bei ca. 4000 Schluss. Die Leistung ist drastisch vermindert; bergauf muß ich mich mit 130 überholen lassen.
Das ganze ist auf einer 150 km Tour von Frankfurt nach Köln passiert, einfach so zwischendrin.

Zu sagen wäre noch, daß der Motor vor kurzem überholt wurde, weil die Zylinderkopfdichtung kaputt war. Bei der Gelegenheit wurden direkt die Steuerketten erneuert. Nach der Überholung war aber alles in bester Ordnung; das Problem trat erst ca. 1000 km später auf.

An der Luftzufuhr ist jetzt soweit alles getauscht, da man in der Werkstatt erstmal darauf getippt hat. Also alter Ansaugschlauch gegen Rohr, Drosselklappe getauscht, offener Luftfilter gegen K&N Plattenfilter zurückgerüstet, LMM getauscht - nichts hat geholfen.

Was kann das sein? Hatte schonmal jemand so ein Problem? Hat jemand Lösungsansätze?

Bin echt über jeden Tipp dankbar, gerade weil die "Suche" bisher schon ohne Ergebnis knapp 500 Euro gekostet hat... :-(

25 Antworten

Erstmal Danke @ All! Ihr seid sooo lieb zu mir! 🙂

Aaaalso...

@sebb_m: mit 🙁 meinte ich auch nicht, daß ich traurig bin, daß es das nicht ist... 😉 Sondern das die Suche weitergeht... 🙁

@sixpack78: Ja wie gesagt kommt der Kat nächste Woche ganz runter... Ich hoffe, daß es daran liegt, und der ganze Spuk dann ein Ende hat...

@stiersi: Der LMM (einer mit Draht) wurde durch einen von eBay ausgewechselt, der hat 80 Euro gekostet. Aber der Werkstattmensch hat dem Braten nicht getraut und von seinem alten Schulkollegen-Teilehändler einen neuen besorgt, eingebaut, getestet, wieder in den Karton gepackt und zurückgegeben. %-) Jetzt hab ich zwei, die funktionieren... 🙄

Der Benzinfilter wurde (solange ich ihn zumindest fahre) noch nicht ausgetauscht. Wo finde ich den bzw. wie sehe ich dann, ob der "zu" ist?

ein lmm mit draht, achso!ja die gibts "leider" im austausch da kosten sie nicht so viel!ich brauch aber einen von den neueren ohne hitzdraht! der kostet neu 330€ ca!und da is nix austausch!
der spritfilter müsste bei dir auf der beifahrerseite bei der hinterachse sitzen!bei der pumpe!sitz aus wie ne aufgeblähte coladose 😁! ob der zu ist kannst eigentl nicht feststellen! außer du lässt in der werkstatt deinen benzindruck checken, dann kommst der sache näher!ansonsten auf gut glück tauschen! so teuer is der nicht!

HAT DER VR6 ABGASRèCKFèHRUNG?

mensch antwortet doch auf meine fragen *heul* ;-)

Greetz

bis einer weint.... 😁😁
die späteren vr6 hatten eine abgasrückführung, eine sekundärlufteinblasung und lauter so nen neumodischen schnick-schnack!

Ähnliche Themen

ach sogar puls air?

hmm. *wunder* mensch mensch und ich arbeite auf VW *schäm* :-)

aber mich nimmt wunder ob DEINER hat :-)

das war damals alles so zeug zur verbesserung der abgaswerte usw! ich hab aber ehrlich gesagt auch auf treffen noch nie einen vr6 im golf passat oder corrado gesehen, der das drin hatte... tja, warum wohl...

abk.cken vom vr6

tausche mal die lamda... wenn die falsche werte hat ist das auch so eine sache....
ist der gechipt oder so ???
gruppe a??
mein kumpel hatte das auch schon und da waren die zündkerzen von NGK (der schrott für alle motoren aus deutschland ; komischerweise beim reisbrenner gehen die deutschen nicht !!!)
drin ...
guck mal nach ob das bosch oder beru sind ...
lambda warm fahren (ohne omi ärgern*grins*)
-lambdasonde muß zwischen 400- 900 milli ohm springen ; tut sie das nicht und bleibt auf konstanz stehen haste deinen fehler weil du im notlauf bist
-ist meistens dann mit deinem leistungsverlust verbunden...
mfG marcus

also das mit der lambda sonde ist richtig, nur der wert sollte zw, 0,1 und 0,9 V springen

Re: abk.cken vom vr6

Zitat:

Original geschrieben von Godfathter


tausche mal die lamda... wenn die falsche werte hat ist das auch so eine sache....
ist der gechipt oder so ???
gruppe a??
mein kumpel hatte das auch schon und da waren die zündkerzen von NGK (der schrott für alle motoren aus deutschland ; komischerweise beim reisbrenner gehen die deutschen nicht !!!)
drin ...
guck mal nach ob das bosch oder beru sind ...
lambda warm fahren (ohne omi ärgern*grins*)
-lambdasonde muß zwischen 400- 900 milli ohm springen ; tut sie das nicht und bleibt auf konstanz stehen haste deinen fehler weil du im notlauf bist
-ist meistens dann mit deinem leistungsverlust verbunden...
mfG marcus

Hi

NGK ist ab Werk drinn und es sind auch die Besten fürn VR ! schau mal nach Falschluft,Hallgeber,Impulsgeber für Motordrehzahl Zündkerzen,Zündkabel(die können def. ohne das man es sieht)

Gruss

Da hammas!

So, jetzt ist es geschafft. Der Fehler ist gefunden. Wie angedroht schreibe ich tatsächlich, was es war...

Es war... *trommelwirbel* tatsächlich der Kat! Und wurde gefunden dank der Foreneinträge hier! Goil! *froi*

Der Kat war vorne wohl verschmort, genau wie hier beschrieben. Kannten die in der Werkstatt auch nicht. (die haben den Kat nur nochmal runtermontiert, weil ich drauf bestanden hab, sonst hätten die wer weiß wo gesucht). Kat abgemacht, schon fährt die "Drecksau" wieder. 🙂 (Natürlich gibts jetzt nen neuen Kat, alles andere is ja verboten 😉 )

Danke Euch allen! Ihr wart echt eine große Hilfe! 😁

Und dank einem Bänderriss kann ich mich der ungezügelten PS Leistung erst wieder in sechs Wochen erfreuen... Man hat's auch nicht immer leicht... %-)

Na dann mal wieder viel spaß mit deinem sechser und gute besserung!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen