VR6 wird zu heiß?

Begrüßung: Hallo!

Motor: 2,8 l VR6 Bj. 92

Auto: Golf 3

Problem: Kühlwasser erreicht im normalen Fahrbetrieb fast 110 Grad (laut Anzeige). Die Lüfter springen beim Fahren nicht an, darum fahre ich erstmal mit Heizung. Wenn ich den Motor abstelle und die Zündung ausschalte springen sie an. Mache ich die Zündung an, gehen die Lüfter wieder aus.

Problemlösung: Tja, jetzt könnte ich `ne gute Idee
gebrauchen. Nur ein paar Tips, wo man suchen könnte. Aber vielleicht sind die Temperaturen ja auch normal, hab das Ding im Winter gekauft. Als es noch kalt war hatte ich zu tun den Motor überhaupt warm zu kriegen (da bin dann ohne Heizung gefahren, wegen der Lüfter ... ihr wißt schon).

Danke

25 Antworten

6-Gang Getriebe

mir scheint dass es nicht gerade viele anbieter gibt, die Ihre 6Ganggetriebe im internet anpreisen,
hier sind zwei:

http://www.de-motorsport.de/ aus Leipzig (L.E.)
http://www.voelkl.net/katalog/getriebe/6g-bausatz_d.shtml

das kostet schon ein wenig geld, aber im austausch
kannst du etwas sparen

vr6 zu heiss

Hallo, habe dein Problem mit dem heiß werden gelesen. Beim VR6 ist im Kühler tatsächlich ein Thermoschalter der den Lüfter in zwei Stufen einschaltet, erste Stufe bei 95Grad, zweite Stufe bei 102Grad. Die Anzeigen schwanken oft, bis 110Grad, ab Modell 96 wurde deswegen Instrumenteneinheit gewechselt, welche die Temperatur dann bei 90Grad stillstehen läßt. Erst wenn die Temperatur 110Grad übersteigt bewegt sich der Zeiger weiter. Fahre selber einen Golf VR6 mit Turbo, habe schon öfter Temperaturen von 100-110Grad gehabt, auch vorm Umbau. Die Temperaturen machen dem Motor nichts aus! Kannst aber den Thermoschalter tauschen, Kostenpunkt ca. 15€, da gibt es einen der schon bei 90Grad 1.Stufe und bei 97Grad die 2.Stufe einschaltet. Zu deiner Frage mit dem getriebe: Mach lieber längeren 5.Gang, kommst billiger davon. Preis ca. 150€. Ciao Bastel

den 5. Gang noch länger ?
nein danke, die elastizität im 5 gang ist net so berauschend.. wenn man sich bei 190-200 befindet und auf den Pinsel tritt dauerts schon mal länger, wenn man nicht runterschaltet...was angesichts drehzahlen nicht so der bringer ist.. ich habe einen SLC (US-Modell) , da ist die gesamtübersetzung 3.066 , beim deutschen modell hingegen 2.8476...,
ergo sind 6 gänge schon besser 😉

Stimmt! Das wäre zuviel des Guten. Nur im 4. Gang mit `ner Gruppe N durch die Stadt? Da hast nach ein paar Minuten mehr Grüne am "Po", als dein Drehzahlmesser Umdrehungen anzeigt. Der Original Fünfte vom VR ist echt nicht prall. (Aber dafür fetzen die Ersten um so mehr 🙂)

Ähnliche Themen

Hi Psychogey, ich weiß zu wenig über deinen Wagen, um mir eine Meinung zu bilden, aber im Grunde ist es egal, ob du einmal vom 5ten in 6ten schaltest oder runter oder ob du vom 4ten in 5ten schaltest, denn der 5te wird bei dem 6Gang Getriebe automatisch auch kürzer. Vielleicht kannst du bißchen mehr über dein Auto schreiben, wie Leistung, Drehzahl bei 140 KM/H im 5ten, Bereifung u.ä. Außerdem weiß ich nicht, ob du es bemerkt hast, daß der Anbausatz vom 6ten Gang von den Herstellern, die du angegeben hast, ca. 1800 € kosten! Und das Getriebe noch garnicht dabei ist. Da ist der 5te Gang oder die gesamte Achsübersetzung bei VW doch billiger. Gruß Bastel

Hallo SubZERO XXL, Gruppe N fahren nur Proleten, bringt keine Leistung, macht nur viel Lärm, wahrscheinlich noch von Supersprint, dann ist es eh müll und ich sagte nicht, du sollst den 5ten Gang ausbauen! Gruß Bastel

Getriebe

Tja leutz,

so spielt das Leben, bei mir iss das Porsche Getriebe leider etwas zu lang, der VR6 drückt den Bulli grad mal auf etwas über 220.....

Also, wer nen Turbobausatz für kleines hat, melde sich bitte ;-)

Gruß
T3VR6

Hallo Bastel!

1. Ich habe nicht gesagt, daß ich den 5. Gang ausbauen will, sondern lediglich angedeutet, daß es sich mit einem "250 km/h-Fünfter-Gang" in der City bei 50 ziehmlich doof fahren dürfte!!

2. Sind wir nicht fast alle in diesem Forum, ganz tief in unseren Herzen kleine Proleten? Gut, nicht alle machen mit `nem Auspuff krach, aber einige statten ihre Autos innen wie Luxuswohnungen aus, andere bauen sich Stadionlautsprecher in ihren eh schon zu viel kleinen Kofferraum, wieder andere bohren ihre Luftfilterkästen auf oder fahren offene Filter, und andere putzen ihre Auto halt 5 mal am Tag . . . nur um dann vielleicht doch irgendwie ein ganz kleines bischen aufzufallen und sich vom restlichen Pöbel abzuheben!! Ist nicht z.B. auch extremes Understatement schon wieder fast Entertainment?!

3. Die Gruppe N war von Supersport und trotzdem mist. Nach 20 km Autobahn war die Farbe weg und nach jetzt knapp 3 Wochen hat der Rost doch schon stark um sich gegriffen!! Jetzt kommt Guppe A mit EDELSTAHL drunter!

Nun sind wir aber doch stark vom eigentlich Kurs abgekommen, denn....

... MEIN TEMPERATURPROBLEM HABE ICH MIT DEM BESAGTEN STEUERTEIL UNTERM KÜHLWASSERBEHÄLTER WIEDER IN GRIFF BEKOMMEN!!

Bis denn an alle

SubZeroXXL

Achso T3VR6: Versuch doch auch gleich noch die Front vom Porsche zu übernehmen! Mit dem CW-Wert kommst dann bestimmt auch über 220 km/h 🙂. Außerdem hat`s wohl auch noch keiner...

VR 6 zu heiß?

Hi T3 VR6, ein Turbobausatz würde deinen Bulli bestimmt auf die Sprünge helfen und weit über 240KM/H drücken, aber da muß ich SubZeroXXL recht geben, bei der Aerodynamik vom Bulli wirst du da arm. Fahre selber einen Turbo und bei Vollgas nimmt er sich auch seine 17l und das in einem Golf! Aber wenn Verbrauch egal ist, kann ich daß mit Turbo nur weiter empfehlen, denn das Drehmoment von einem Turbo schiebt die Karre richtig nach vorne.
Ciao Bastel

VR 6 zu heiß?

Hallo SubZeroXXL, daß mit dem Proleten war nicht so gemeint, wollte damit nur sagen, daß Gruppe N von Supersprint u.ä. Anbietern nichts wert sind, außer das sie viel Lärm machen und wenn du eine neue Auspuffanlage holen willst für einen Sauger, da ich vermute das deiner einer dieser Art ist, würde ich dir Hartmann Motorsport empfehlen. Ist aus Edelstahl, hat satten Sound, nicht zu laut und bringt außerdem noch 6 KW! Schöne Grüße Bastel
P.S. Das mit dem 6Gang Getriebe ist bestimmt ne tolle Sache, aber bei dem Preis kann man sich dafür eine saftige Leistungssteigerung gönnen und dann zieht der Bock auch in der Stadt im 5ten!

Re: VR 6 zu heiß?

Zitat:

Original geschrieben von Bastel


Hi T3 VR6, ein Turbobausatz würde deinen Bulli bestimmt auf die Sprünge helfen und weit über 240KM/H drücken, aber da muß ich SubZeroXXL recht geben, bei der Aerodynamik vom Bulli wirst du da arm. Fahre selber einen Turbo und bei Vollgas nimmt er sich auch seine 17l und das in einem Golf! Aber wenn Verbrauch egal ist, kann ich daß mit Turbo nur weiter empfehlen, denn das Drehmoment von einem Turbo schiebt die Karre richtig nach vorne.
Ciao Bastel

Moin Bastel,

das mit dem Turbo ist eigentlich nicht so ganz Ernst, zum einem braucht der Bulli nu schon weit über 20l aber das andere iss eben, das sich hier keiner vorstellen kann wie es iss mit nem Bulli über 200 zu fahren: eine kleines Lüftchen von der Seite und Du hast wirklich ernsthafte Probleme, deswegen meide ich den Bereich ab 180 eigentlich. Nur in der Stadt denke ich immer öfter an nen Turbo.....

Gruß
T3VR6

Deine Antwort
Ähnliche Themen