VR6 Umbau vs. G60 Syncro

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
ich bin total am schwanken was ich mir hohlen soll!
Nen Vr6 hat den hammergeilen Sound und der G60Syncro den Allradantrieb!
Beides Dinge die ich begehre, doch welchen würdet ihr nehmen und warum???

Ich hab nicht dass Geld einen Umbau selbst zu machen, desshalb würd ich einen Vorhandenen VR6Umbau kaufen.

Angenommen der Umbau wurde fachmännisch durchgesetzt, welches Auto wäre anfälliger?
Wer hätte die bessere Beschleunigung?

Greetz Olaf

16 Antworten

Re: VR6 Umbau vs. G60 Syncro

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Hi,

Beides Dinge die ich begehre, doch welchen würdet ihr nehmen und warum???

Greetz Olaf

Tja nen Golf 2 G60 syncro (oder auch Rally Golf) auf Vr6 umgebaut wäre die ideale Lösung für dich würde ich mal sagen! Hier und da sieht man mal einen auf Treffen. Nur einen zu finden der zu verkaufen ist, wird wohl mit der Nadel im Heuhaufen gleichzusetzen sein 🙂

Klar, das wär nen Traum!
Aber dadrauf setz ich ja erst garnet. Ich kauf nen G60Syncro oder Vr6 Umbau! Beides in einem zu finden halte ich unmöglich(zumindest innerhalb meines Budget von max.5500€).

Für 5500 kannst den Umbau locker selbst machen🙂..... wenn du aber keine Ahnung vom Schrauben hast würd ich an deiner Stelle keinen Umbau kaufen.
Ich würd eh zum g60 tendieren. Weil der einfach im 2er mehr Spass macht. Schluckt auch weniger.....
🙂

Tja Ahnung hab ich leider so gut wie garnet!
Und nen Platz zum schrauben eh net...

Warum macht der G60 mehr Fun?????????
Drehfreudiger oder was?
Leichter is er doch auch net!?

Wär den der G60Syncro schneller als nen Vr6??

Ähnliche Themen

Von der Geschwindigkeit wird sich da nicht viel tun! Beim VR6 ist der Motor schwerer, und beim Syncro der Antrieb...
Aber der Allrad macht im Golf einfach sooooo viel Spass und deswegen würde ic zum G60 tendieren... Ausserdem hat es diesen ANtrieb original gegeben und viele VR6 Umbauten sind gepfuscht, ausserdem recht kopflastig wegen des schweren Motors!

Tausend Dank @ All!
Das is doch mal was.

Hat der G60 eigentlich nen geilen Sound?

Sound is gierig.

Der VR6 ist in Beschleunigung und Vmax besser

Ich glaub G60 ist auch ein wenig spritziger , hängt besser am Gas wien VR ...

VR6 is halt ein wenig träge... Aber der Sound ist *fast* unschlagbar , wenn du nen offenen Luffi drauf hast 😉 dann noch die passende Auspuffanlage *lechtz*

Darüber gehn nur noch Amerikanische V8 Motoren, für meinen geschmack , gibt nichts geileres wie das Typische V8 blubbern 🙂

würde im 2er aber auch zu nem G60 tendieren...

Also wenn du garkeine Lust zum schrauben hast, solltest dir beides vielleicht überlegen.
G60 sollte man schon gut behandeln. Also informier dich vorher. Lader braucht auch öfter mal ne Wartung.
Und ein Umbau würd ich an deiner Stelle niemals kaufen. Wenn du da mal Probleme hast viel Spass.
Stell dir mal vor du hast elektrikprobleme, da zahlst dich doch dumm wenn du das in ne Werkstatt gibst.
Naja musst du wissen.

G60 Syncro gibts aber nicht sehr viele. Beim Passat wirst eher noch glücklich werden als bei Golf.

Wie wärs mit VR6 syncro?? ist zum teil noch etwas stärker (194 PS).

Vr6 Syncro gibts ja nur im Passat oder 3er. Passat is mir zu gross und Golf 3 weiss nicht recht. Ich hb nichts gegen ihn, aber mir gefellt der 2er nen Tick besser.
Ausserdem wiegt doch der 3er schon wieder so viel(1,2t)!
Es ist nicht so dass ich kein bock auf schrauben hab, sondern ganz einfach überhaupt keine Möglichkeit und ich ken auch keinen der viel Ahnung hat....

P.s. Ich hatte auch über Umbau nachgedacht, da ein Standard Vr6 sooo teuer in der Versicherung ist!!!
Ich bin ja noch Schüler... Benzin schaff ich noch, aber so ne heftige Versihcerungssumme...

Greetz Olaf

was denkst was ein syncro wiegt?? meiner 1105kg (leergewichtangabe von VW). Wennst probs hast mit der versicherungssumme ist schon egal ob 160, 174 194 ps hast. ist alles zusammen verdammt teuer

Ja aber der Vr6 Syncro wiegt doch mindestens 1200kg, eher mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Ich bin ja noch Schüler... Benzin schaff ich noch, aber so ne heftige Versihcerungssumme...

Da werd ich jetzt hellhörig und muss mal ne kleine Predikt halten...

Du hast dich mal ausführlich über die Unterhaltskosten informiert? Dir ist klar, dass bei dem G60 regelmäßiges Überholen des Laders und sanfte Behandlung Pflicht sind und dessen Ableben sich nur durch vierstellige Eurobeträge egalisieren lässt, ohne Einbau des Ersatzteils? Du weißt, dasss z.B. Zündkerzen ffür den G60, warum auch immer, sehr teuer sind und alleine schon mit über 60? für einen Satz zu Buche schlagen (wenn ich richtig informiert bin)? Dir ist auch klar, dass im Falle eines defektes hier wohl höhere Kosten auf dich zukommen, als bei nem G2 mit nem 90PS RP, weil du den nicht einfach in die Hinterhofwerkstatt schicken und Teile vom Schrotter als Ersatz anliefern kannst?

Also wenn du selbst sagst, für Benzin reichts ja noch, dann überleg dir die Sache nochmal genau. Die ganze Klamotte zieht mit ein wenig Pech ganz enorme Folgekosten nach sich. Denn wenn du keinen hast, der sich mit der Sache auskennt, dann hast auch keinen der beim Kauf schauen kann, ob das Ding auch fachgerecht verbaut wurde und in gutem Zustand ist. Und so ein Pfusch Umbau kann richtig ins Geld gehen, da wärst du vielleicht froh, wenns nur die Versicherung wäre, weil du die monatlich abstottern könntest.

Ich will dich nicht von einem G2 mit Dampf fernhalten, aber überleg dir nochmal gut, ob dir das Risiko und die Kosten das wert sind. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen