VR6 Umbau vs. G60 Syncro
Hi,
ich bin total am schwanken was ich mir hohlen soll!
Nen Vr6 hat den hammergeilen Sound und der G60Syncro den Allradantrieb!
Beides Dinge die ich begehre, doch welchen würdet ihr nehmen und warum???
Ich hab nicht dass Geld einen Umbau selbst zu machen, desshalb würd ich einen Vorhandenen VR6Umbau kaufen.
Angenommen der Umbau wurde fachmännisch durchgesetzt, welches Auto wäre anfälliger?
Wer hätte die bessere Beschleunigung?
Greetz Olaf
16 Antworten
hey hey,
also ich kann zu dem thema sagen:
einen vr6 einzubauen ist nicht das problem. `eigentlich` paßt alles, du musst nur die richtigen teile besorgen und vor allem komplett. auch die elektrik mach kaum probleme, wenn du den neueren sicherungskasten hast (central electric). in der werkstatt und beim tüv wirst du dann auch keine probleme kriegen wenn du alles sauber machst.
aber: täuscht euch nicht mit den kosten für einen vr6 umbau. bevor ihr alles einbaut müsst ihr schon ein paar teile erneuern. da sind schnell mal noch zusätzlich ein paar hundert euro weg. spart ihr euch das dann werdet ihr schnell sehen dass ihr am falschen ende gespart habt.
nun nochmal zum vergleich g60 - VR6 : ihr redet immer davon dass ein g-lader soooo anfällig ist. ich würde das anders sagen. ein g-lader ist bei hirnlosem geheize schneller defekt, aber auch ein vr6 hat gerade genug problemchen und schwachstellen. kettenspanner hier, kopfdichtung da...
überlegt euch einen solchen umbau gut, denn auch wenn das geld gerade so für den umbau reicht. von heut auf morgen kann der motor nen drücker haben und das kostet dann wieder richtig geld.
micha
ich kann mich meinem vorredner nur anschleißen...
und kann euch sagen nen 2er vr6 ius wat feines ... wenn er auf allen vieren angetrieben wird
der umbau ist rel. "einfach" wenn man ein wenig schrauben kann... die kosten bei einem umbau können schlell ausn rahmen laufen wenn ihr verschleißteile mit wechselt ... also immer nen paar scheine in hinterhand behalten und nicht zu knapp kalkulieren ... sonst kannst wenn de pech hast nach nem halben jahr wieder mitn schrauben anfangen