VR6 Umbau
hi,
ich spiele nun doch mit dem Gedanken meinen 3er AFT auf Vr6 im Frühjahr umzubauen. Jedoch habe ich einige Fragen, evtl. gibt es hier ja Leute die das schon hinter sich haben. Soweit ich weis benötigt man Achsen, verständlicherweise Bremsanlage, Abgasanlage, Kabelbaum für Motor, Tacho und Getriebe. Ist ein solcher Umbau ratsam oder doch lieber orginal VR6 anschaffen? Die Substanz von meinem ist eben noch sehr gut, da weis ich dann wenigstens was ich habe.....deswegen bleibt die Überlegung für mich. Hat jemand Erfahrung mit der Eintragung, ob es da Probleme gibt oder geben kann? Gibt es eventuell andere Motorvarianten die empfehlenswerter sind?
danke für jede Antwort
gruß Markus
Beste Antwort im Thema
genau weil 896 mal alles gesagt und wiederholt worden ist und die 5.000 mal nur nerven das geht nicht nur mir so sonder auch viele anderen.
sorry aber wenn das Thema jede Woche kommt das ist als wenn dich aller 5 min jemand fragt wie spät es ist und das zeit Jahren
48 Antworten
du hattest dich bestimmt mit denn Thema in Vorfeld erkundigt was du willst und nicht blind fragen gestellt
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
😁 Die Frage ist nicht ernst gemeint oder ?Zitat:
Gibt es eventuell andere Motorvarianten die empfehlenswerter sind?
Mir scheint es so als würdest d "Vr6=Leistung" gehört haben und musst den deswegen jetzt reinbauen😁
ich empfehle immer den 16v. der macht meines erachtens mehr spaß. es sei denn du holst nen 2.9er vr6. aber bedenke, dass ein 16v für schnellker kurvenfahrten besser geeignet ist
seit ich letztens einen vr6-sharan gefahren bin - habe ich irgendwie den drang meine aam-schüssel auf vr6 umzubauen 😁
Also die Komplette bremsanlage vom g60 hätte ich schon mal.+
aber nun die fragen ..
passen vr6-passat-motor, g60bremsanlage + aam karosse zusammen oder muss ich z.B. andere antriebwellen verwenden ?? wegen g60/vr6 ??
kann einfach msg+kabels auspuffanlage motor rein eintragen fertig oder passt meine oben genannte kombi nicht gut zusammen ??
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
seit ich letztens einen vr6-sharan gefahren bin - habe ich irgendwie den drang meine aam-schüssel auf vr6 umzubauen 😁
Also die Komplette bremsanlage vom g60 hätte ich schon mal.+aber nun die fragen ..
passen vr6-passat-motor, g60bremsanlage + aam karosse zusammen oder muss ich z.B. andere antriebwellen verwenden ?? wegen g60/vr6 ??
kann einfach msg+kabels auspuffanlage motor rein eintragen fertig oder passt meine oben genannte kombi nicht gut zusammen ??
Das mit der g60 Bremsanlage klär mal erst mit deinem Tüv Mann ab.
Normalerweiße (wenn man es richtig haben will) verbaut man gleich komplette Plusachse vom Vr6, mit dickeren und anderem stabi, anderer Lenkung und 5 Loch.
Und über die SuFu gibt es so..oo..oo..oo..oo..oo..oo..oo..oo..oo viel darüber, da ist dein wochenende gerettet.
zB. musst du beachten: Hydraulische Kupplung, Seilzugschaltung, Fahrwerk, Reifen, Felgen, Abgasanlage, Kombiinstrument, evtl ABS, HA Stabi und und und
Ähnliche Themen
Hört sich nach viel arbeit und geld an 🙁 mit welchen motor hätte ich am wenigsten probleme beim umbau und tüv und wo muss ich am wenigste ändern ?? .:
- Golf II GTI 8V (107PS)
- Golf II GTI 16V
- Golf II GTI G60
- Golf II GTI
- Golf III GTI 8V
- Golf III 16V
- Golf III VR6
- Golf IV 1.8T
Der Tüv meinte g60 bremsen eintragen geht aber nur vom bremshaupzylinder meinte der müsste was ausgetauscht werden 😕 warum das denn ??
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Hört sich nach viel arbeit und geld an 🙁 mit welchen motor hätte ich am wenigsten probleme beim umbau und tüv und wo muss ich am wenigste ändern ?? .:- Golf II GTI 8V (107PS)
- Golf II GTI 16V
- Golf II GTI G60
- Golf II GTI
- Golf III GTI 8V
- Golf III 16V
- Golf III VR6
- Golf IV 1.8TDer Tüv meinte g60 bremsen eintragen geht aber nur vom bremshaupzylinder meinte der müsste was ausgetauscht werden 😕 warum das denn ??
Ja weil der ganz anderen druck leisten muss. Meinst du dass ein 60ps golf den gleichen HBZ wie ein vr6 hat ?
Ich rate dir auf 90PS umzubauen, da musst du nicht viel ändern. Vr6 und 16v ist nahezu gleich.
8v hat keine hydrualische kupplung und Reifen könntest du evtl auch behalten
1,8T ? Was ist das für eine Frage ? 🙄
Golf 2 Gti g60 etc ? Euro Norm beachten
auf 1.6er mit 74kw würde auch gehen aber ihtig lohnen tut sich der umbau auf 90 oder 101 ps nicht vom geld her
also muss in g60 bremsanlage der aam hbz ??
oder wie ??
ich habe noch eine 268°nocke und ta fächer 8v gehn die auch beim 1,6 rein ??
kollege von mir hat golf 3 umgebaut auf 1.8T mit eintragung 😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
also muss in g60 bremsanlage der aam hbz ??
oder wie ??ich habe noch eine 268°nocke und ta fächer 8v gehn die auch beim 1,6 rein ??
kollege von mir hat golf 3 umgebaut auf 1.8T mit eintragung 😁
Ja dass man ein 1,8T in den Golf bauen kann, ist nichts neues. Aber weil du fragst was einfacher ist von den aufgezählten Motoren. 1,8T musst du mind. auf Vr6 niveau bringen was Bremsanlage etc angeht.
Wenn du 280er Bremse einbaust musst du auch einen größeren HBZ haben.
Dein AAm hat wahrscheinlich nur 239er oder 256er Bremse... mit kleinerem HBZ
Hä - jetzt bin ich außen konzept..
ich habe mir doch eine komplette g60 bremsanlage gekauft da sind die hbz vom g60 doch drinn 😁 ??
ode wie meinst du das wieder??
aber was meint dann der tüv??
wenn was muss ich am hbz ändern wenn ein großer hbz schon drinne ist ?
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Hä - jetzt bin ich außen konzept..
ich habe mir doch eine komplette g60 bremsanlage gekauft da sind die hbz vom g60 doch drinn 😁 ??
ode wie meinst du das wieder??
aber was meint dann der tüv??
wenn was muss ich am hbz ändern wenn ein großer hbz schon drinne ist ?
Woher soll ich wissen, was du alles gekauft hast.
Der HBZ sitz vor dem BKV und der sitzt in etwa da wo dein AGB ist
wie läuft eigentlich dein AAM jetzt nach dem du die 268er nockenwelle und den Fächerkrümmer verbaut hast?
Duchzug?
Vmax?
Verbrauch?
Erzähl!
Der TE sollte sich lieber einen 3er VR6 kaufen spart Zeit, Geld und Nerven 😁 Finde Motorumbauten eh nur sinvoll bei Motoren die es serienmäßig nicht in den Autos gab 🙂
1er mit 2.0 16V, 1.8T, 2.0 TFSI, VR6 2.8 und 2.9er, 2.8, 3.2, 3.6er 24V
2er mit 2.0 16V, 1.8T, 2.0 TFSI, VR6 2.8 und 2.9er, 2.8, 3.2, 3.6er 24V
3er mit 1.8T, 2.0 TFSI, 2.8, 3.2, 3.6er 24V
4er mit 2.0 TFSI, 2.5 TFSI, 3.6er 24V
5er mit 2.5 TFSI, 3.6er 24V
6er mit 2.5 TFSI, 3.2, 3.6er 24V
Sowas finde ich interessant 😎
Zitat:
3er mit 1.8T, 2.0 TFSI, 2.8, 3.2, 3.6er 24V
Vr6 2,8l und 2,9l gibt es im 3er🙂
Und klaaa, so ein umbau macht vom finanziellen gesichtspunkt meist kein Sinn... aber die meisten machen es ja, weil Sie spaß dran haben🙂