VR6 Turbo

So langsam will ich es aber mal genau wissen und zwar haargenau Genauer ,kostenfaktor,Leistungsausbeute bei dem besagten kostenfaktor,genaue umbaumassnahmen,ab wann grössere Bremsanlage,usw.

41 Antworten

Also, das klingt ja mal richtig gut!
Dass man da selbst mit anpacken oder zumindest zuschauen darf.

Wie sehen die Jungs denn preismäßig aus (Turbo / Biturbo ~ 400 PS aus 2.9l)? Und bei welcher größeren Stadt liegt denn ihre Werkstatt?

HGP & Co. scheinen ja nicht ganz schlecht zu sein, aber man zahlt dann wohl auch den Namen mit... 😠

Hat schon mal jemand konkrete Erfahrungen mit Turbo Motors?

öhm, hast Du alle postings hier durchgelesen?? Da ist doch nen Link zu deren HP und einer schreibt über seinen Golf der bei denen gemacht wird/wurde.

Der kleine Bi-Turbo hat gerade mal 280-300 PS (glaube 2 K24 sind das) und kostet in etwa 5000 € was ja nicht wirklich viel ist, bei anderen bekomme ich gerade mal nen einzelturbo mit 250-300 PS für den Preis, na ja, vielleicht 1000 € billiger.

Gruß

Stefan

Den Link von mheine7748 hab ich schon gesehen, leider kannste die Webseite knicken, oder bin ich zu blöd, dort viel mehr als Kontakt-Informationen und Wasser-Einspritzzeug und allgemeine Infos über Leistungssteigerung zu finden? 🙄

Und auch mheine7748 hat wohl sein Auto gerade erst bekommen, aber vielleicht kann er ja mal noch ein paar Erfahrungen zum Besten geben?!? :MitEinemGanzenGartenzaunWink: 😉

Bis dann...

Lars

ja ja, die HP von denen, ist nicht wirklich umwerfend.

Aber der Herr am Telefon nahm sich bei mir wirklich ewig lange Zeit und erklärt Dir wirklich alles genau und wie das mit dem Preis ist und laber laber laber.

Also ruf da ruhig mal an.

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen

Erfahrung mit Turbo-Motors

Hat schon mal jemand konkrete Erfahrungen mit Turbo Motors? -----------
Hallo,
habe gerade Eure Beiträg bezüglich Leistungssteigerung mit interesse gelesen. Bezüglich der Erfahrungen mit Turbo-Motors kann ich leider absulut nichts gutes berichten. Habe dort im April 2000 an meinen Ducato 2,5 D einen Turbolader mit Ladeluftkühlung nachrüsten lassen. Soviele üble Pannen wie ich damit hatte, und auch das Verhalten der Firma Turbo-Motors in dem seither andauernden Rechtsstreit veranlasst mich, vor dieser Firma ausdrücklich zu warnen. Zum Thema Qualität kann ich das letzte vom Gericht Koblenz in Auftrag gegebene Gutachten zitieren, in dem folgende Zusammenfassung steht: "Der Einbau der Anlage erfolgte unprofessionell, laienhaft. Aus dem Einbau verblieben eine Vielzahl von Mängeln" (Gutachten-Nr. 221/1051 ZT 01-12448 / DEKRA). Außerdem erklärte die Firma Turbo-Motors am 21.12.2000 wie es nach dem Mahnbescheid erstmals um die Zahlung einer Entschädigungsleistung ging: "Grundsätzlich ist die wirtschaftliche Lage der Firma Turbo-Motors eher negativ. Wir werden ggfls. Konkurs anmelden müssen."
Also, falls dort wirklich jemand einen Umbau durchführen lassen möchte, sollte er sich vorher ein ausführliches schriftliches Angebot erstellen lassen, dann die Arbeiten vor Ort selbst überwachen, aber wegen der Gewährleistung bitte selber nichts anfassen. Um die Kosten des Rechtsstreits zu reduzieren, würde ich auch den eigenen Wohnsitz als Gerichtsstand und als Erfüllungsort schriftlich vereinbaren!! Ja, und nach der Bezahlung per Scheck, sollte man diesen unbedingt sperren lassen, dann hat man wenigstens noch Geld für den Abschleppdienst.
Ich würde vorschlagen, beim Fahrzeughersteller oder der KFZ-Innung Erkundigungen über seriöse Tuner einzuholen, damit Ihr vor solchen Überraschungen - wie ich sie leider erleben musste - verschont bleibt.
Leidvolle Grüße
Claus Liedl

Und auch mheine7748 hat wohl sein Auto gerade erst bekommen, aber vielleicht kann er ja mal noch ein paar Erfahrungen zum Besten geben?!? :MitEinemGanzenGartenzaunWink:

@ilheber
Das Auto bekomm ich erst im Februar da die kiste von einem Bekannten Privat aufgebaut wird der bei einer Tuning firma Arbeitet.
Werd aber mal Bilder Reinstellen wenn ich eine Digicam aufttreiben kann zum Motor kann ich folgendes sagen ist ein 2l16V lader bremsen und antriebswellen vom Audi RS4

Oh, oh, oh. @ Turboleid: Das wirft ja mal ein ganz anderes Licht auf diese Firma. 🙁 Lassen wir da mal lieber die Finger davon. Vielleicht bekommt man ja zumindest die Einzelteile bei denen wesentlich günstiger als bei anderen.
Also danke für deine Erfahrungen.

@ mheine7748:
Hoffe, dir ergeht's nicht genauso schlimm. Aber gib doch mal zu gegebener Zeit deine Erfahrungen weiter!
Hast dir wohl von dort nur die Teile geholt und woanders verbauen lassen?

Golf IV 2.0l

hallo leute,

ich fahre derzeit einen golf IV 2.0l und möchte eine leistungssteigerung haben.

da ich eure beiträge über turbolader durchgelesen habe, würde mich interessieren wo ich einen turbolader zu einem vernünftigen preis herbekommen würde, inkl. einbau??
ich brauche nicht mehr als max 250PS, oder kennt ihr andere wege um einen 2l benziner etwas mehr power einzuflößen?

ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen würdet!

Du bist ja der größte Dummschwätzer den ich kenne....hahahahhahaha

Zitat:

Original geschrieben von Bad Devil


Am Anfang war ich auch geil auf HGP / Rothe und wie sie alles heißen, bis ich mit meinem Kumpel bei Turbo-Motors war (da hat übrigens der Herr Gräf { HGP-Turbo Chef gelernt), und ich war begeistert.
Der Mann arbeitet nicht mit Stahl zwischenplatten sondern fräst den Zylinderkopf auf.
O.K. Als ich da war hatte er nen Golf 3 VR6 Bi-Turbo da stehen mit ca. 500 PS. Ich bin das Monster gefahren und sage dazu nur BRUTAL. Das Auto steht auf 9x17" u. 10x17", hat ne Originalbremsanlage mit Rennbelägen und geht trotzdem 300 Km/h und die Bremsleistung warauch O.K. (Der TÜV hats genehmigt).
Also nen Tip ! Wenn ihr schon Geld für Motortuning ausgibt, dann gebt lieber ein par Euro mehr aus und Ihr habt SPASS, als gespart und immer Ärger so wie mit anderen.
Ich fahre selber einen Golf 3 VR6 seit 2 Jahren und hab mir diesen jetzt auch Tunen laßen.
Wens interresiert: Golf 3 VR6 Bj. 93, Highline, jetzt mit 3,2l Maschiene vom Golf 4 aufgebohrt, mit Diesel 6 Gang getriebe. 2 IHI Turbolader, Wassereinspritzung, extra angefertigter Auspuffanlage. Das Ding hat 589 PS und macht richtig SPASS. Kurze Erklärung zu der Wassereinspritzung. Turbo-fahrer klagen immer über hohen KRaftstoffverbrauch. Den Kraftsoff wird zur Kühlung benötigt, und ab ner gewissen Menge wird das Gemisch zu fett. Den gleichen Efeckt erziehlt man mit Wasser auch, nur das Wasser billiger ist.

Letzter Beitrag
15.11.02 18:51 🙄
Immer diese Leichen nach oben holen. ne ne ne
Anhand deiner Anmeldung und der Anzahl deiner Beiträge, könnte man aber fast denken, dass du es damals schon gelesen hast und jetzt erst drauf antwortest 😁
😉

nee nee hab bloß bissle nach bi turbo rumgesucht. wenn ich so was lese könnte ich ja schon wieder. ohhh pf ein nachbar :-)

Schau mal hier WOW-Tuning.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen